Seite 103 von 468
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 21. Feb 2015, 12:10
von hymenocallis
Das Riesen(?)stück waren gepachtete ca. 800qm im Gemüsegarten von Nachbarn.
Hier hat keines der Grundstücke 800 m² - in der Regel sind es bloß 600 und darauf stehen dann die Häuser + Carports etc. Ist also auch für meine Begriffe riesig.LG
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 21. Feb 2015, 12:12
von hymenocallis
Ich habe tatsächlich von Taglilienfeldern geträumt.

Ich bin schon durch einige Taglilienfelder gestiefelt - mit den jeweiligen Besitzern, die mir dann jeweils zeigen mußten, wo etwas Besonderes blüht, weil man es in der Fülle einfach nicht mehr wahrnimmt. Daher bin ich geheilt und möchte keinesfalls etwas in dieser Größe und mit diesen Mengen an unterschiedlichen Sorten. Aber ich finde es richtig bewundernswert, daß andere solche Mengen unter Kontrolle behalten.Ich hätte schon mit 100 m² Sämlingsfläche Freude.

LG
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 21. Feb 2015, 18:24
von Helene Z.
... Welche Konzentration hat die Wasserstoffperoxid-Lösung ... Welches Video von den vielen hast du denn da geschaut? Ich weiß gar nicht, worum es geht. Und mit Chemikalien kenne ich mich überhaupt nicht aus. Vielleicht jemand anderes?
https://www.youtube.com/watch?v=HTLK55- ... qkLnkFYdMc
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 21. Feb 2015, 19:45
von maliko
@Callis, solch einen Nachbarn bräuchte ich ganz dringend.

Schöne, beeindruckende (kleine

) Fotos! Ich habe tatsächlich von Taglilienfeldern geträumt.

Ja, dieser Blütenrausch gefällt mir ebenfalls sehr ! Inken, nun aber mal ehrlich: Zumindest am Rand deiner geträumten Taglilienfelder stand doch Phlox. nicht ?

Ich träume auch öfter von Taglilienfeldern. Nicht im Sinn von: haben wollen. Man kann sich an vielem erfreuen, ohne es auf die eigene Situation zu projezieren. Doch es ist die Gesamtstimmung von Üppigkeit, Zwanglosigkeit und das Glück einer einzigen Blüte auf ein Vielfaches gesteigert, die mir in der Erinnerung dann oft noch den ganzen Tag ein Hochgefühl gibt. Vermutlich nicht für jeden nachvollziehbar...
bl?te2014 von maliko2014 - Album.deVom Traum zur Wirklichkeit:Heute haben wir einige Rodungen festgelegt. Die betroffenen Gehölze verdecken mittlerweile wertvollere Ziergehölze und sind zum Sichtschutz nicht mehr nötig, da diese Aufgabe von den Kronen anderer Bäume übernommen wird. Lange Rede, kurzer Sinn: Es gibt Platz für Taglilien

Und zwar keine neuen, zusätzlichen. Sondern der Platz wird einigen alten Horsten geschenkt, die sich dort besser entfalten können. Ich werde mich von Elkes Bildern inspirieren lassen.... Vielleicht träume ich auch was geeignetes.....maliko
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 21. Feb 2015, 19:57
von Nahila
Ich bin mit meinen kleinen Beeten im Sämlingsgarten zufrieden, da hab ich noch den Überblick über alles. Den hatte ich hier hoffnungslos verloren...
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 21. Feb 2015, 20:07
von hymenocallis
Ich bin mit meinen kleinen Beeten im Sämlingsgarten zufrieden, da hab ich noch den Überblick über alles. Den hatte ich hier hoffnungslos verloren...
Mir geht es ähnlich.Ist wie bei einem 10 Meter langen übervollen Buffet - da vergeht mir auch der Appetit, egal wie köstlich die einzelnen Speisen sein mögen. Ich kann meine Detailwahrnehmung leider nicht 'abschalten' und eine derartige Reizüberflutung daher nicht mehr genießen.In so große Pflanzungen gehe ich nur nach vorheriger Recherche und mit dem jeweiligen Besitzer, der mir dann gezielt zeigen kann, was mich interessiert und selbst dann bin ich hinterher platt. Mich faszinieren aber immer wieder Tochter und Gatte, die völlig unvorbereitet duch so ein Gelände schlendern und nach einer halben Stunde genau wissen, welche Pflanze unbedingt mit muß - in der Regel sind das die absoluten Ausnahmesorten und meist auch richtig teuer.Ich hätte diese kleinen Wunder einfach übersehen und bin immer froh, daß sie so entdeckt und deshalb mitgenommen wurden. Bei so großen Sämlingsbeeten würde ich die wirklich guten wohl auch nur mit Schwierigkeiten identifizieren können - als Profizüchter wäre ich wohl vollkommen ungeeignet.LG
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 22. Feb 2015, 07:05
von Martina777
Wowww .... nein, mich schreckt die Überfülle gar nicht, im Gegenteil! Das sind Bilder (danke, Ihr Lieben!), die ich grandios finde. Hach ....
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 22. Feb 2015, 09:09
von lord waldemoor
mich schreckts auch nicht abich war einmal auf so einem feld, aber da waren alle sortiert in reihengemischt wie hier finde ich es spannender
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 22. Feb 2015, 11:41
von wildwuchs
Ich find solche Felder auch total schön. Bisher bin ich nur in den USA durch solche Felder gelaufen - mit einem permanenten Lächeln aufden Lippen und hochverzückt ob der vielen Blüten

Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 23. Feb 2015, 09:22
von GartenfrauWen
... deinen Link zu youtube gesehen ...
Hallo zusammen, diese Berichte sind klasse. Nun habe ich eine Frage dazu: Welche Konzentration hat die Wasserstoffperoxid-Lösung, die dort eingesetzt wird? Die Chemikalienflasche sieht nach 30% aus. Oder kennt jemand die Konzentration nach der Verdünnung (1:100?)
Ich find amüsant wie manchmal Fragen, im Eifer des Gefechts, ignoriert werden....

Vielleicht hilft das weiter
http://davesgarden.com/guides/articles/view/989/#b
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 23. Feb 2015, 10:29
von Callis
Abgesehen davon, dass ich Helene bereits in #1496 geantwortet hatte, vielen Dank für den Link.Ich kann nur sagen, dass ich in 20 Jahren Züchtungsarbeit Tagliliensamen vor der Aussaat nie gewässert, geschweige denn mit einer Wasserstoffperoxid-Lösung vorbehandelt habe.
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 23. Feb 2015, 10:30
von daylilly
Das hat wohl eher nichts mit ignorieren zu tun sondern mit Nichtwissen

. Wenn jeder antworten würde, 'tut mir leid, ich habe keine Ahnung' wächst zwar ein thread, wird aber langatmig. Jedenfalls ist es bei mir so
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 23. Feb 2015, 10:42
von lord waldemoor
bei mir auch keine ignoranz sondern verwunderungwasserstoffp.. brauchte ich nur bei rehtrophäenbleichung und nicht bei taglilienund für meine haare auch nicht, die werden eh so schon weiß
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 23. Feb 2015, 11:13
von GartenfrauWen

Wollte keinem auf die Füsse treten, aber inzwischen finde ich es amüsant, dass die Frage dann sehr schnell verschwindet und somit untergeht, obwohl oft interessante Fragen dabei sind.... Wenn man selbst die Frage stellt, ist es vermutlich besser einen eigenes Thema zu eröffnen

Ich frage mich, ob der Zusatz von Wasserstoffperoxid überhaupt nötig ist, wenn man mit Perlite in einer Tüte ankeimt, da Taglilien ja wohl sehr leicht keimen wie ihr hier schreibt.
ACHTUNG GEFAHR
Verfasst: 23. Feb 2015, 11:52
von Treasure-Jo
... Welche Konzentration hat die Wasserstoffperoxid-Lösung ... Welches Video von den vielen hast du denn da geschaut? Ich weiß gar nicht, worum es geht. Und mit Chemikalien kenne ich mich überhaupt nicht aus. Vielleicht jemand anderes?
https://www.youtube.com/watch?v=HTLK55- ... qkLnkFYdMc
ACHTUNG GEFAHR !!!!!!
Hallo,ich habe mir gerade das erste Video angeschaut. Darin wird gezeigt, dass eine Wasserstoffperoxidlösung in eine Mineralwasser-Flasche gegeben wird, um es zu mischen. Das ist eine
sehr gefährliche Empfehlung.
Es passieren immer wieder viele Unfälle in der Industrie, aber gerade auch in Privathaushalten, wenn Lebensmittel-Gefäße wie diese Trinkflasche für Chemikalien missbraucht werden. Aus solchen Flaschen wird dann nicht selten versehentlich getrunken, und Menschen erleiden zum Teil schwere Verätzungen, Vergiftungen bis zu Todesfällen
. Daher bitte keine Trinkflaschen für jegliche, auch vermeintlich harmlose, Chemikalien verwenden, sondern spezielle Gefäße für Chemikalien (Bechergläser aus Kunststoff oder Glas), die dann auch entsprechend als Gefahrstoff gekennzeichnet und etikettiert werden sollten.Besorgte GrüßeJo