Seite 103 von 203

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 13. Mai 2020, 10:17
von Waldschrat
lord hat geschrieben: 13. Mai 2020, 08:29
AndreasR hat geschrieben: 12. Mai 2020, 21:21
Ich tippe auf Anthriscus sylvestris 'Ravenswing' (purpurfarbenen Wiesenkerbel).
ich auch, hast du einen hast du hundert

...


Schön wäre es gewesen - geschätzt 99% der Sämlinge waren grün.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 13. Mai 2020, 11:21
von teasing georgia
Meine Rabenflügel säen sich nur mäßig aus, aber dann zum Glück bisher alle so dunkel.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 13. Mai 2020, 11:23
von Apfelbaeuerin
Und die gehen wirklich im Schatten? Gaissmayer schreibt sonniger Standort?

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 13. Mai 2020, 13:15
von rocambole
Halbschatten geht

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 13. Mai 2020, 13:16
von Apfelbaeuerin
Dankeschööön :D!

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 13. Mai 2020, 14:42
von lord waldemoor
bei mir kommen die überall, im schatten sind sie halt etwas heller, grüne sind kaum dabei, heuer habe ich jeden gerodet, den ich sah
wenn man von biene 100 pflanzen kriegt dann wachsen die halt ;D

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 13. Mai 2020, 19:49
von Tungdil
Vielen Dank, Malva! :D

Ich finde es wahnsinnig großzügig wie ich Anfänger hier bei euch schon mit Pflanzen aus euren Gartenparadiesen unterstützt wurde.
Auch eure Bilder und die guten Tips hier helfen mir unwahrscheinlich viel weiter.
Und eure Gärten sind ein Traum. Da möchte ich irgendwann auch mal hin mit meinem. Vielen lieben Dank wirklich an euch alle!

Ich schaue mir Deinen sehr gerne einmal an, teasing georgia. Danke für die Einladung! Wie gut, dass Du im Norden beheimatet bist. ;D
Bislang kenne ich hier oben nur Malvas und den von Nova Liz.


Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 13. Mai 2020, 19:51
von Tungdil
Starking007 hat geschrieben: 13. Mai 2020, 05:24
Der Japanische Waldmohn ist sehr dankbar.
Extrem robust und anspruchslos, kein Umfaller, keine Ausläufer, kein Aussamen.


Tolles Bild, Starking! Den habe ich seit einer Woche. Wenn ich Dein Bild sehe, freue ich mich schon auf die Blüten, die da ( hoffentlich ) mal kommen.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 13. Mai 2020, 20:20
von Waldschrat
Tungdil hat geschrieben: 13. Mai 2020, 19:49
...
Bislang kenne ich hier oben nur Malvas und den von Nova Liz.


Komm halt mal ein Stückchen runter ;)

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 13. Mai 2020, 20:40
von teasing georgia
Meine Raben bekommen auch erst ab ca. 15 Uhr Sonne, so sie denn scheint.

Tungdil hat geschrieben: 13. Mai 2020, 19:49
Ich finde es wahnsinnig großzügig wie ich Anfänger hier bei euch schon mit Pflanzen aus euren Gartenparadiesen unterstützt wurde.[/quote]
Ach, du brauchst Pflanzen ? 8) Malva weiß, was passiert, wenn das jemand zu mir sagt. ;D
[quote author=Tungdil link=topic=58259.msg3487779#msg3487779 date=1589392144]
Ich schaue mir Deinen sehr gerne einmal an, teasing georgia. Danke für die Einladung! Wie gut, dass Du im Norden beheimatet bist. ;D
Bislang kenne ich hier oben nur Malvas und den von Nova Liz.
Klar, immer gern ! Du wohnst nicht weit weg von mir, wetten ? ;)
Ja, Malvas und Novas Gärten sind immer Besuche wert ! :D

Filipendula Red Umbrellas
Bild

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 13. Mai 2020, 21:24
von Tungdil
Waldschrat hat geschrieben: 13. Mai 2020, 20:20
Tungdil hat geschrieben: 13. Mai 2020, 19:49
...
Bislang kenne ich hier oben nur Malvas und den von Nova Liz.


Komm halt mal ein Stückchen runter ;)


Das letzte Mal hat es ja leider nicht geklappt bei mir, Schrati, als Du eingeladen hattest, aber Deinen Wald möchte ich auch unbedingt mal irgendwann sehen.

Muss mich übrigens verbessern: rocamboles tollen Garten durfte ich hier im Norden auch schon sehen und natürlich den von chili zur Schneeglöckchenblüte. :-* Sorry, sorry, sorry! :-X

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 13. Mai 2020, 21:25
von Tungdil
teasing hat geschrieben: 13. Mai 2020, 20:40
Ach, du brauchst Pflanzen ? 8) Malva weiß, was passiert, wenn das jemand zu mir sagt. ;D


Leichte Angstzustände stellen sich ein... :o ;)

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 13. Mai 2020, 22:02
von Alstertalflora
Tungdil hat geschrieben: 13. Mai 2020, 21:25
teasing hat geschrieben: 13. Mai 2020, 20:40
Ach, du brauchst Pflanzen ? 8) Malva weiß, was passiert, wenn das jemand zu mir sagt. ;D


Leichte Angstzustände stellen sich ein... :o ;)


;D ;)
Wir können ja mal ein Mini-Treffen machen. Malva, Nova und Teasing Georgia befinden sich auch für mich in bewältigbarer Nähe. Ich komm dann nur zum Gucken es sei denn, ich habe bis dahin mein Pflanzen-Vorratsdepot abgebaut 8).

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 13. Mai 2020, 22:35
von rocambole
die Red Umbrellas ist ja schick


Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 14. Mai 2020, 07:11
von teasing georgia
Alstertalflora hat geschrieben: 13. Mai 2020, 22:02
Wir können ja mal ein Mini-Treffen machen.

Immer gern !
Tungdil, Angst brauchst du nicht zu haben ! ;)
Im Moment ziehen gerade viele Verschenkstücke aus, es fanden sich genug willige Opfer. 8) Ich brauch ja Platz für weitere Phlöxe ! ;D

Brunnera Gordano Gold
Bild

Bild