Seite 103 von 520
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 12. Apr 2013, 09:13
von Mediterraneus
Welche sind dir denn verschieden?Mit den "Klassikern" wie den M. brooklynensis-Hybriden könnte es klappen.Die sind aber nicht wirklich gelb, sonder eher grüngelb oder weißgelb.Z.B. "Elizabeth" oder "Yellow Bird"
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 12. Apr 2013, 09:14
von Irm
Letztes Frühjahr war ich in einem Magnoliengarten, in dem sehr viele Magnolienbäume erfroren waren nach dem Horror-Februar.Eine gelbe Magnolie stand aber schön da und blühte super

hab sie eigentlich fotografiert (mit Schild), falls ich selber mal ...

Es ist eine Magnolie "Yellow Bird".
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 12. Apr 2013, 09:15
von Irm
Z.B. "Elizabeth" oder "Yellow Bird"

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 12. Apr 2013, 10:15
von tarokaja
Platz hast du in dem Fall? 'Yellow Bird' wird bis 8x4m gross.Sie hat leider den Nachteil, dass die meisten ihrer Blüten erst zusammen mit dem Laub erscheinen. Aber die späte Blüte dürfte natürlich für dich von Vorteil sein.Schau mal hier und ruf einfach an. Ich bin dort mehrmals super und ausführlich beraten worden!

Und sie haben ein riiesiges Angebot an wirklich Top-Pflanzen, auch andere Farben.
Gelbe Magnolia
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 12. Apr 2013, 11:50
von claudia
Also leider war es eine Yellow Bird. Bei der zweiten Gelben gab es keine Sortenbezeichnung, ich habe sie blühend gekauft - und das war dann auch das Letzte, was ich von ihr gesehen habe. Normalerweise kauf ich sowas nicht, aber da hat wieder das Prinzip "Gier frisst Hirn" gewirkt.Wegen der Größe: Platz hätte ich schon, sie darf also durchaus groß werden. Ich hätte aber auch einen kleinen Platz, je nachdem...Sollte der Farbton eher blassgelb sein, stört mich das gar nicht, eher sogar das Gegenteil. Die Blüten müssen auch nicht riesig sein, ich mag die kleinblütigen sogar lieber. Aber davon dann ganz viele!Ob eine späte Blüte tatsächlich von Vorteil ist? Ich bin mir nicht sicher. Die frühblühenden löbneri Sorten haben kein Problem. Meine Magnolien sterben nicht daran, dass ihre Blüten erfrieren, sondern dass die ganze Pflanze erfriert. Seit zehn Jahren gedeiht eine M. kobus, die sich sehr schön entwickelt und auch merklich blüht. Ich mag an ihr sehr diesen geschlossenen Kronenaufbau und schätze sie wegen ihres attraktiven Habitus und des gesunden Laubs das ganze Jahr über. Auch eine M. accuminata steht bei mir und sollte irgendwie "Dschungelfeeling" vermitteln. Leider sieht sie wie ein Stock mit Federbusch aus. Aber sie lebt und wächst und hat letztes Jahr sogar geblüht, habitusmäßig gibts da aber noch Luft nach oben.Bei lunaplant kann ich gerne anrufen, zusätzlich interessieren mich natürlich auch eure Erfahrungen!
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 12. Apr 2013, 12:53
von pearl
... Sie strahlt in klarem Weiss und schimmert an der Basis grünlich.

...
*stöhn*warum habe ich
die eigentlich nicht bestellt?!

unverzeihlich!
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 13. Apr 2013, 01:25
von raiSCH
Ich such schon seit einiger Zeit eine gelbblütige Magnolie. Leider sind bei mir schon zwei "Gelbe" frühzeitig abgelebt. Ich verfüge nicht über so komfortable Klimazonen, wie die meisten, die hier ihre bezaubernden Magnolien zeigen. Aber es gibt doch auch welche, die bei mir gedeihen.
Bei mir wächst und blüht seit ca. 10 Jahren eine M. 'Butterflies', und zwar immer deutlich vor dem Blattaustrieb. Die Farbe ist kräftig gelb.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 13. Apr 2013, 09:18
von klunkerfrosch
Guten Morgen,hoffe ich bin hier richtig

meine kleine einstämmige Magnolie Wildcat hat leider Frostrisse bekommen

könnt ihr mir einen Tip geben bezüglich Baumanstrich oder so eine Art Tab?? lgKlunkerfrosch
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 13. Apr 2013, 14:03
von hargrand
Ich habe auch noch eine Frage:was knabbert an meinen Magnolienknospen?

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 13. Apr 2013, 14:05
von hargrand
...
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 13. Apr 2013, 14:06
von hargrand
und hier die ganze Pflanze:es ist eine m.soulangiana, Sorte unbekannt:
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 13. Apr 2013, 14:10
von Gartenplaner
Angefressen Knospen hatte ich an meiner "Genie" vorletztes Frühjahr, hatte ich hier auch gefragt, wir kamen zu dem Schluß, dass es Vögel sein müssten, da 2011 ein sehr trockenes Frühjahr war.Die nutzen saftige Knospen als "Trinkersatz"

Hab die Frage von mir wiedergefunden:
http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... adid=40423
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 13. Apr 2013, 14:10
von oile
Ein bisschen größer könnten die Bildchen schon sein.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 13. Apr 2013, 14:22
von hargrand

die dürfen ja nur 80kb groß sein

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 13. Apr 2013, 18:45
von claudia
Bei mir wächst und blüht seit ca. 10 Jahren eine M. 'Butterflies', und zwar immer deutlich vor dem Blattaustrieb. Die Farbe ist kräftig gelb.
Na das klingt doch schon vielversprechend. Geschützter Standort? Wuchsform? Würdest du sie wieder pflanzen?Die Yellow Bird find ich sehr schön, seufz. Die hätte gut an den vorgesehenen Platz gepasst. Schade drum.Angefressene Knospen hatte ich gottseidank bisher noch nicht. ...und meine M. loebneri "Merill" blüht gerade auf. Herrlich.