Seite 103 von 258

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 5. Jul 2018, 22:46
von MarkusG
So schön, Sumava, da zeigen sich die Vorteile Deines Klimas!

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 6. Jul 2018, 18:29
von Šumava
danke, MarkusG!
...und tatsächlich bin ich als Gärtner die meiste Zeit zufrieden, was die Niederschläge und Temperaturen hier betrifft auf 750m Seehöhe, gerade zieht ein Regengebiet durch und wie meistens dann, tragen die Hügel rundherum, die ca. 900m hoch reichen, "Nebelkappen", wie ich es immer nenne...
allen Dürreopfern wünsche ich baldige, lang andauernde "Nebelkappen" mit der Begleitmusik von Regen auf Eure Gärten und die Natur drumherum!!!


Bild

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 6. Jul 2018, 18:40
von lord waldemoor
so schöne bilder
ich habe mal die heil gebliebenen lilien angelehnt

hang loose

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 6. Jul 2018, 21:41
von AndreasR
Ungefähr zehn Nummern kleiner als bei Šumava, aber auch hochsommerlich bunt. ;)

Bild

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 6. Jul 2018, 21:49
von Nova Liz †
Auch sehr schön üppig,Andreas :D

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 6. Jul 2018, 22:10
von Quendula
Andreas, die bunte Vielfalt gefällt mir gut :D.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 6. Jul 2018, 22:50
von Henki
:-[

Bild

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 6. Jul 2018, 22:51
von Henki
:-\

Bild

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 6. Jul 2018, 22:51
von Henki
:P

Bild

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 6. Jul 2018, 22:55
von cornishsnow
Auweia! :-[

Fühl Dich gedrückt!!! :-* :-*

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 6. Jul 2018, 23:05
von pearl
deutlich anders als in England und in den Niederlanden, Hausgeist. Mehr so wie in Frankreich und in der Provence und an der Küste. Ich verbinde das mit Urlaub. Wenn die Schafe die Wiese abgegrast haben, dann sieht es im Sommer auch auf den Streuobstwiesen um den Wiesengarten so aus. Das riecht auch nach Hochsommer, ich mag den Anblick von Heu.

Aber gut, es gibt einige Pflanzen, die auch in dieser Dürre die Wiese grün machen. Schafgarben empfehlen die Landschaftsgärtner für solche Standorte. Die sind noch grün, wenn alles andere braun ist.

Ich fand in Potsdam Caputh auf den alten Bahngleisen des alten Bahnhofs die Globularia sehr hübsch in so vertrockneten Gräsermatten.

Solche Sommer hatten wir hier auch. Daher schätze ich den September. Da ist das Wetter noch tadellos, aber der Boden ist feucht und das Gras wird wieder grün. Ein zweiter Frühling immer für mich. Also: freu dich drauf!

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 6. Jul 2018, 23:11
von Henki
Das muss ich mir aber mächtig schönreden. :P ;D

Ach ja - selbst die Schafgarbe hat im "Rasen" aufgegeben.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 6. Jul 2018, 23:14
von pearl
ja, manchmal möchte man nicht getröstet werden, manchmal möchte man ins Gras beißen, Pflanzen ausreißen, mit Erde schmeißen und an den Bäumen rütteln.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 6. Jul 2018, 23:20
von cornishsnow
pearl hat geschrieben: 6. Jul 2018, 23:14
ja, manchmal möchte man nicht getröstet werden, manchmal möchte man ins Gras beißen, Pflanzen ausreißen, mit Erde schmeißen und an den Bäumen rütteln.


Das kenne ich gut... ;D ;)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 6. Jul 2018, 23:21
von RosaRot
Hausgeist hat geschrieben: 6. Jul 2018, 23:11
Das muss ich mir aber mächtig schönreden. :P ;D

Ach ja - selbst die Schafgarbe hat im "Rasen" aufgegeben.


Nach England besorgte ich mir eine Schafgarbe, die erstaunlich wüchsig ist und auch jetzt blüht, Achillea nobilis ssp. neilreichii, während die anderen nicht so prickelnd aussehen. Sie stand im Garten von Berth Chattoo und fiel mir dort sofort auf.