Seite 103 von 121
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 7. Aug 2018, 08:24
von Gartenoma
Jetzt hat mich die Schwemme auch erreicht, bei nur 9 Pflanzen . . .
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 7. Aug 2018, 09:11
von Ephe
Bienchen99 hat geschrieben: ↑6. Aug 2018, 11:40so wie diese?
Grappoli alias Barbapapa, bzw. in diesem Fall wohl Barbamama, weil die eine Halskette trägt ;D
Genau! Eine Erklärung für das Phänomen hat aber wohl keiner? ???
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 7. Aug 2018, 09:20
von Wühlmaus
Ephe, ist diese Zweiteilung der Birnchen stabil?
Sieht wirklich sehr speziell aus :D
Hier ist auch die Zeit der Riesen angebrochen...
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 7. Aug 2018, 09:28
von Wühlmaus
Das war die bisher schwerste Frucht, eine "Gelbe Fleischtomate" 8)
Die Samen hatte ich vor Jahren von einer Nachbarin unter dieser Bezeichnung bekommen.
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 7. Aug 2018, 10:06
von Ephe
W hat geschrieben: ↑7. Aug 2018, 09:20Ephe, ist diese Zweiteilung der Birnchen stabil?
Sieht wirklich sehr speziell aus :D
Nur etwa 5 % der Früchte der letzten zwei Erntedurchgänge sehen so aus. Ich beobachte mal, ob noch welche nachkommen, oder ob das eine einmalige Sache war.
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 7. Aug 2018, 11:50
von Ahornblatt
Wir beginnen jetzt mit der Ernte bei "Marmande".
Die Samen hab ich von hier aus dem Tauschpaket und es ist das erste Mal, dass ich mit Fleischtomaten zufrieden bin! :) :)
Sie tragen pro Pflanze mehr als eine Frucht und sie blühen sogar weiter.
Ich hatte Samen auf denen "nv" draufstand, wollte aber trotzdem nichts riskieren und hab versucht, ein paar Blütenstände einzutüten (Organzabeutel).
Aber das geht nicht! Die fallen dann alle ab - Hitzestau?
wird aber schon passen, meine Früchte sehen jedenfalls typisch aus und schmecken auch so wie beschrieben. Die "leicht faulige Note bei Überreife" kann ich nicht bestätigen.
Sonst ernte ich heuer massenweise Galeni gelb, auch eine neue Tomatensorte für mich. sehr sehr ertragreich und auch wirklich lecker: die perfekte Salattomate!
Caroletta war heuer auch neu, die schmeckt mir leider nicht - zu viel Wasser, zu wenig Aroma, hm. Aber sehr ertragreich und zwei meiner Kinder mögen sie.
Von unserer angestammten Tomate, die ich "Sweety" nenne, weil ich den Sortennamen nicht kenne, hab ich nur eine Pflanze und die erste Ernte bei der hat alle zum Jubeln gebracht - ist und bleibet die beste :D
Rote Cocktailtomaten, ca. 30g schwer, süß-säuerlich-aromatisch, Betonung auf süß, saftig, eher harte Haut und absolut braunfäuleresistent - obwohl: ist diese Krankheit heuer irgendwo ein Thema??
Das mit den zweigeteilten Birnchen finde ich auch interessant.
hab mich schon öfters gefragt, ob es möglich wäre, "als Privatperson" eine eigene Sorte zu stabilisieren. Also so, dass dann bald alle Früchte so sind, wenn man jedes Jahr nur die zweigeteilten vermehrt??
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 7. Aug 2018, 12:00
von Malvegil
Ahornblatt hat geschrieben: ↑7. Aug 2018, 11:50hab mich schon öfters gefragt, ob es möglich wäre, "als Privatperson" eine eigene Sorte zu stabilisieren. Also so, dass dann bald alle Früchte so sind, wenn man jedes Jahr nur die zweigeteilten vermehrt??
Prinzipiell natürlich schon, aber diese Barbapapa-Form dürfte doch eine Wuchsstörung sein. Schon daß es sich unregelmäßig auf die Pflanze verteilt, spricht doch dafür, daß es nicht die Gene sind.
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 7. Aug 2018, 13:46
von Bienchen99
Ephe hat geschrieben: ↑7. Aug 2018, 09:11Bienchen99 hat geschrieben: ↑6. Aug 2018, 11:40so wie diese?
Grappoli alias Barbapapa, bzw. in diesem Fall wohl Barbamama, weil die eine Halskette trägt ;D
Genau! Eine Erklärung für das Phänomen hat aber wohl keiner? ???
Huch und gleich so viele, eine ganze Barbafamilie
meine ist aber trotzdem vernünftig ausgereift
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 7. Aug 2018, 17:28
von marygold
Tägliches, reichliches Wässern ist notwendig, aber die tägliche Ernte fällt reich aus:
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 7. Aug 2018, 17:30
von marygold
Green Zebra habe ich in den letzten Jahren auf normale Größe und "dicke Dinger" selektiert. So groß ist mittlerweile der Unterschied:
Green Zebra Cherry ist ja eine eigene Sorte.
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 7. Aug 2018, 18:12
von Bienchen99
ich habe grade von den Tomaten Samen genommen und den Rest zu Tomatensoße verarbeitet :)
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 8. Aug 2018, 03:15
von Bastelkönig
Caspian Pink ist die! Überraschung in diesem Jahr. Eine große rote Fleischtomate
mit kräftigem Tomatenaroma, sehr süß, dünne sehr angenehme Schale und einfach
bestens für den Tomatensalat. Das ist bisher die beste Sorte in diesem Jahr und die
steht im Freiland. Hitzeschaden hat sie auch schon, aber weniger als andere
Pflanzen. Da können auch Carbon und Lucid Gem nicht mithalten und die sind auch
sehr gut.
Die Samen sind von Gary Ibsen.
Davon kommen nächstes Jahr 2 Pflanzen in den Garten. Verhütete Samen gibt es
natürlich auch.
Durchgefallen ist die Black Zebra Cherry mit der extrem harten Schale und wenig
Ertrag.
Viele Grüße
Klaus
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 8. Aug 2018, 09:11
von Dietmar
Plötzlich hatten alle Tomaten an 3 Stöcken Blütenendfäule, wie diese einige Seiten vorher hier beschrieben wurde. Andere Tomatenpflanzen waren dagegen nicht betroffen, obwohl alle in der gleichen Erde stehen. Das hatten meine Tomaten noch nie. Ich habe jeder Tomatenpflanze 2 Handvoll Rasenkalk gegeben und alle neuen Tomaten waren wieder gesund. Ohne die Diskussion hier wüßte ich gar nicht, dass es so etwas gibt und wie der Name ist. Kennt man erst einmal den Namen der Krankheit, findet Tante Guggel auch eine Therapie.
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 8. Aug 2018, 10:13
von Stick
Habe heuer einen Tomatenstock bei dem alle Früchte wie im Bild gleiche Beschädigungen hat. Welche Sorte das ist, weiss ich nicht. Weiss jemand was da nicht in Ordnung ist? Könnte es eine Mangelerscheinung sein? Am Anfang dachte ich es ist ein Pilz.
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 8. Aug 2018, 13:24
von Caira
Ich hab auch was nettes gefunden im tomatendschungel. :D
Im gewächshaus gingen ein pasr sämlinge auf. 2 davon hab ich einfach stehen lassen. Nun sind die ersten tomätchen reif bei beiden. Beide sämlinge haben hellgelbe früchte mit grünen streifchen. Beides in der grösse von coctailtomaten,eine rund, die andere länglich.
Sowas hab ich nicht als samen, muss also eine kreuzung sein. Samen ist genommen fürs nächste jahr. Mal schaun, was da so bei raus kommt.
Vom geschmack her sind beide ziemlich gleich, säurebetont. Und das trifft genau meinen geschmack :D