Seite 103 von 127
Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 5. Aug 2019, 18:56
von Inken
Das werden wir doch nicht tun ;), und 'Capri' ist eine gute Sorte. Hier blühen daneben nur noch wenige: 'David, 'Baby Face', 'Kirmesländler', 'Sommerkleid', 'Linner Sommer' und 'Freudenfeuer'. Im anderen Garten sind es 'A.E. Amos' (mit atemberaubendem Rot), 'Wunderhold', 'Betty-Marguerite' und 'Stanislas'. Zu schnell ... :-\
Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 5. Aug 2019, 19:07
von polluxverde
Man sollte sich wegen Phlox nicht die Köppe einhauen, das hätte K.F. auch nicht gut gefunden.
Wenn ich zum Thema " Euphorion " aber meinen unbedeutenden Senf dazu geben darf : wunderschön ! Auch wenn die Farbtöne evtl etwas geschönt oder gefaked zu neuhochdeutsch sind.
Und wenn ich noch einen von hier zeigen darf, mit der Bitte um evtl Sortenhinweise - blüht jetzt erst auf, quirlige Knospe, die in der Spitze
wie ein Bohrkopf aussieht, überlappende Blütenblätter, Farbe wird von der Knipsmaschine ( keine Kamera, kein Smartphone oä ) nicht ganz naturgetreu wiedergegeben.
Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 5. Aug 2019, 19:07
von polluxverde
Derselbe, etwas andere Persepektive
Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 5. Aug 2019, 19:14
von Blommor2.0
Inken hat geschrieben: ↑5. Aug 2019, 18:56 'Capri' ist eine gute Sorte.
Das stimmt schon. Aber unter falschem Namen verkaufen hat schon ein Gschäckle.
Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 5. Aug 2019, 19:20
von Inken
Ja, und es ist ärgerlich und vor allem traurig. :-\
@polluxverde, das ist ein sehr verbreiteter Phlox-Typ, der in Richtung 'Rosenteller' und 'Rijnstroom' geht. Die späte Blütezeit ist interessant und könnte Hinweis auf eine andere bestimmte Sorte geben.
Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 5. Aug 2019, 19:28
von Inken
polluxverde hat geschrieben: ↑5. Aug 2019, 19:07Man sollte sich wegen Phlox nicht die Köppe einhauen, das hätte K.F. auch nicht gut gefunden.
"
Mit blauroten und blaurosa Farben sollte man vorsichtig sein, denn sie allein bringen Streit in das sonst so schöne Farbengespräch ..." (KF) ;) ;)
Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 5. Aug 2019, 19:30
von Susale
zwerggarten hat geschrieben: ↑4. Aug 2019, 21:03Susale hat geschrieben: ↑4. Aug 2019, 19:30... Crepuscule

[/quote]
susale, bist du dir da ganz sicher?
inkens crépuscule sieht für meine augen anders aus, mehr farbe und weniger becherform:
[quote author=Inken link=topic=64525.msg3339015#msg3339015 date=1564732182]... 'Crépuscule' ...
Anscheinend entstehen hier (aus arbeitszeitlichen Gründen) die Fotos vorwiegend in den kühlen Morgenstunden, wo es oft sicher kühler als anderswo ist. Deshalb bin ich in der kurzen Mittagspause extra für Dich nach Hause geeilt um diese Aufnahme zu machen, in der Hoffnung zur Beruhigung beizutragen!
Crepuscule in der Mittagshitze - immerhin knackten wir heute, hier überraschenderweise die 30° Marke!!


Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 5. Aug 2019, 19:38
von Inken
.
Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 5. Aug 2019, 19:41
von Susale
Aber nachdem Du Dich sehr gut auszukennen scheinst - kannst Du diesen Phlox zuordnen?

Starfire

Victorian Lilac

Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 5. Aug 2019, 19:51
von Inken
Susale hat geschrieben: ↑5. Aug 2019, 19:41Aber nachdem Du Dich sehr gut auszukennen scheinst - kannst Du diesen Phlox zuordnen?

Leider nicht. Ich sehe nur eine gewisse Ähnlichkeit zu Schöllhammers 'Rosalinde'. ???

Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 5. Aug 2019, 20:58
von zwerggarten
Bellis65 hat geschrieben: ↑5. Aug 2019, 16:00... Besser jetzt? ...
aaahhh, diese killerrädchen! :o ;D
Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 5. Aug 2019, 21:00
von zwerggarten
susale, danke: das eilen in die hitze hat sich gelohnt. :)
Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 5. Aug 2019, 21:32
von lerchenzorn
Eure großen, jetzt noch gleichmäßig blühenden Phlox-Stöcke sind eine Wonne.
Es bereiten sich einige auf die Nachblüte vor. Neu erblüht ist an seinem bedrängten Schattenplatz 'Redivivus', bestockt sich hier aber nur langsam.
'Kirmesländler' stängelwelkt vor sich hin. Es kommen immer ein paar Triebe zur Blüte. Es ist eine einzige Hassliebe. Wäre nicht schon eine einzelne Blüte so ein wundervoller Anblick und die hoch aufragende Vollblüte so umwerfend, wäre er längst rausgeflogen.
Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 5. Aug 2019, 21:59
von lonicera 66
[quote=lerche]'Kirmesländler' stängelwelkt vor sich hin[/quote]
tröste Dich, hier auch.
Letztes Jahr noch acht prächtige Stängel, heuer nur einer. :-[
Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 6. Aug 2019, 06:58
von Inken
Susale hat geschrieben: ↑5. Aug 2019, 19:41... - kannst Du diesen Phlox zuordnen?
@Susale, ist das die/der falsche 'Europa'?