Seite 103 von 116

Re: Waldlichtung

Verfasst: 11. Mai 2024, 00:55
von sequoiafarm
Die Schnecke wird sich wundern, dieser Bambus kann 20 cm pro Tag wachsen. Vielleicht ist sie etwas faul und will mal mit dem Aufzug fahren.

Bild

Re: Waldlichtung

Verfasst: 11. Mai 2024, 00:56
von sequoiafarm
Polystichum munitum und viele andere Farne sind schon lange ausgetrieben und wollen dieses Jahr wohl neue Zuwachsrekorde aufstellen. Nur zu!

Bild

Re: Waldlichtung

Verfasst: 11. Mai 2024, 00:57
von sequoiafarm
Die Coniogramme z. B. scheinen sich hier leider verabschiedet zu haben, da muss Ersatz her. Diesen tollen, großen Farn kann ich leider nicht bestimmen – hoffentlich ist er ordentlich winterhart.

Bild

Re: Waldlichtung

Verfasst: 11. Mai 2024, 00:59
von sequoiafarm
Das Vögelchen zum Abschluss fehlt noch. Diesmal erfreulich, dass die Schwanzmeisen erfolgreich brüten konnten. Man hat fast das Gefühl, dass die Superwinzlinge sich noch kleiner machen, wenn sie versuchen, nicht aufzufallen.

Bild

Re: Waldlichtung

Verfasst: 11. Mai 2024, 01:00
von sequoiafarm
Wenn sie auffallen wollen, blasen sie sich schon richtig auf und fiepen recht laut. Hoffentlich ist was nahrhaftes und leckeres dabei!

Bild

Re: Waldlichtung

Verfasst: 11. Mai 2024, 01:01
von sequoiafarm
Pfff… bitteren Zünsler kannste selber fressen :P

Bild

Re: Waldlichtung

Verfasst: 11. Mai 2024, 06:44
von RosaRot
Wie schön wieder diese kleine Vogelserie! :D
Und alles andere ist einfach beeindruckend! Was bei Dir so alles wächst!

Re: Waldlichtung

Verfasst: 11. Mai 2024, 07:11
von Kapernstrauch
Einfach unglaublich, sowohl die Pflanzen als auch die Aufnahmen! Die Aufzugfahrende Schnecke sehe ich jetzt direkt vor mir ;D

Re: Waldlichtung

Verfasst: 11. Mai 2024, 07:15
von MarkusG
Was für zauberhafte Bilder!

Re: Waldlichtung

Verfasst: 11. Mai 2024, 08:11
von Gartenplaner
sequoiafarm hat geschrieben: 11. Mai 2024, 00:57
… Diesen tollen, großen Farn kann ich leider nicht bestimmen – hoffentlich ist er ordentlich winterhart.

Bild

Sieht nach Pellea aus, vielleicht rotundifolia.

Fatsia polycarpa ‚Green Fingers‘ hat hier leider doch den Winter nicht überlebt.
Ich glaube allerdings, dass sie vor allem ersoffen ist.

Re: Waldlichtung

Verfasst: 11. Mai 2024, 08:37
von Nox
sequoiafarm hat geschrieben: 11. Mai 2024, 00:41
Unbeachtet von den Besuchern sind 2 der 3 Fitzroya cupressoides schon zu richtigen Bäumen herangewachsen. Alerce, die höchste und wohl langlebigste Baumart Südamerikas, tut sich normalerweise schwer in Deutschland.

.
Jetzt musste ich erstmal im Netz suchen - die können ja Mammutbäumen Konkurrenz machen.
.
Und die Schwanzmeisen sind so herzallerliebst. Wenn bei mir welche durch's Geäst turnen, dann sind sie so flink, dass das Auge kaum folgen kann - und Du bekommst sie vor die Kamera !

Re: Waldlichtung

Verfasst: 11. Mai 2024, 08:48
von hobab
Wirklich schöne Bilder und unbekannte Pflanzen die erst mal auf Frosthärte untersucht werden - Danke fürs Zeigen!

Re: Waldlichtung

Verfasst: 11. Mai 2024, 09:03
von Jule69
Unfassbar schöne Bilder, was für ein Genuss!

Re: Waldlichtung

Verfasst: 11. Mai 2024, 12:08
von goworo
Eine wundervolle Symbiose zwischen einer großartigen, mit viel Engagement gepflegten Parkanlage und vollendeter Fotokunst! :D :D

Re: Waldlichtung

Verfasst: 11. Mai 2024, 15:04
von tarokaja
Genauso!! Ich schliesse mich goworo voll und ganz an. :D

Augenfreude und Seelenbalsam.