Seite 1030 von 2108
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Feb 2021, 21:10
von Arni99
Freue mich auf den Zeitpunkt, wenn alle Stecklinge ihre endgültige Destination gefunden haben, sei es Mülleimer oder Abnehmer und die Saison am Balkon endlich beginnt. ;D
Bin an bestimmten Tagen dann ziemlich radikal, wenn es sein muss ;D mit den Übungsstecklingen zumindest.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Feb 2021, 22:34
von Elias
;D Finale Destination ;D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Feb 2021, 06:54
von Arni99
-5,9 bisheriges Minimum von heute am Balkon. Gestern -6,1. kann aber noch werden, da es 1h nach Sonnenaufgang normalerweise am kältesten ist.
Offizielle Wetterstation Mariabrunn in 3,5km Luftlinie hatte -10,0 um 5:00.
Bayern scheint heute in D am kältesten zu sein.
https://wetter.orf.at/welt/searchresult?region=157
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Feb 2021, 07:03
von Elias
Aktuell -16°. :-\
Servus ihr 2021 Brebas. Ich hätte euch gerne noch bis vor dem Spätfrost gesehen. :'(
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Feb 2021, 07:19
von RePu86
-10,8° war die Spitze. Völlig klar und windstill gewesen die Nacht.
Naja solange es die nächsten Nächte nicht noch kälter wird hoffe ich das es keine großen Schäden gibt.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Feb 2021, 07:20
von Aspidistra
Region Erding -15C aktuell. Wir liegen auch noch ungünstig am Fusse eines Hügels, mit zusätzlich kaltem Wind.
Ich rechne mit Runterfrieren und keinen Feigen dieses Jahr. >:(
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Feb 2021, 07:40
von Lokalrunde
Vorhergesagt war für Hamburg-Spadenland wieder-13, zum Glück wieder daneben.
Sind -9 geworden, -10 am Boden.
Vorhersage für die nächsten Tage sieht wieder besser aus.
Nur noch -11 und dann endlich langsam aus dem Dauerfrost raus.
Die Neupflanzungen haben mittlerweile ordentlich Frostschaden.
Haben jetzt auch 2 Wochen Dauerfrost abbekommen.
Bei den etablierten kann ich noch keine Schäden sehen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Feb 2021, 08:20
von Lady Gaga
Hattest die neuen im Frühling oder Herbst gepflanzt? Bei -9° oder -10° würde ich normal noch keine Schäden erwartet. Oder sind auch im Frühling ausgepflanzte Neulinge noch nicht ausreichend winterhart?
Ich grüble deshalb, weil mein schweineteures kleines Pastiliere-Bäumchen im Frühling raus sollte. Das hatte auch die Verkäuferin im Feigenhof empfohlen, aber vielleicht ist sie noch zu klein. ???
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Feb 2021, 08:24
von manhartsberg
heute nacht -15°, aktuell -14°, im feigenhaus -4°
die natur ist seit sonntag mit dickem eis überzogen
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Feb 2021, 08:40
von Lokalrunde
Lady hat geschrieben: ↑12. Feb 2021, 08:20Hattest die neuen im Frühling oder Herbst gepflanzt? Bei -9° oder -10° würde ich normal noch keine Schäden erwartet. Oder sind auch im Frühling ausgepflanzte Neulinge noch nicht ausreichend winterhart?
Ich grüble deshalb, weil mein schweineteures kleines Pastiliere-Bäumchen im Frühling raus sollte. Das hatte auch die Verkäuferin im Feigenhof empfohlen, aber vielleicht ist sie noch zu klein. ???
Beides.
Es ist aber wohl auch weniger die Frosthärte sondern der Umstand das der Boden recht tief gefroren ist und die Neupflanzungen anfangen auszutrocknen.
Vor ein paar Tagen hatten wir hier aber auch einmal -11,9 am Boden.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Feb 2021, 08:56
von Lady Gaga
Ah, verstehe! Dann müsste man den jungen Feigen wohl mit viel Laub den Wurzelbereich dick abdecken. Wieder ein Laubzylinder. :-\
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Feb 2021, 09:23
von RePu86
Ich denke die hier abgebildete Lösung mit Stroh wäre nicht schlecht.
https://www.lwg.bayern.de/gartenbau/obstbau/238458/index.php
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Feb 2021, 10:01
von Lady Gaga
Ich schätze, es geht beides,, unten haben sie auch Laub drin. Was man halt im Garten hat, bei mir ist das Laub.
Jetzt habe ich mir die Sortenbewertung dort durchgelesen. Interessant! Da wird sogar Brown Turkey mit sehr gutem Geschmack beschrieben. Es steht allerdings nicht dabei, ob Brebas oder Herbstfeigen.
Schade, dass zwar weitere Beobachtungen angekündigt wurde, 2020 aber nichts mehr dazu kam.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Feb 2021, 10:35
von Arni99
Brown Turkey "Süßer Georg" steht da. Eine Sorte die auch vom Feigenhof vertrieben wird.
Hats aber bis USA geschafft, da dort auch über BT Sweet George diskutiert wird.
http://figs4funforum.arghchive.com/post/sweet-george-fig-5511150
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Feb 2021, 10:50
von philippus
Ist offensichtlich ein süßerer und schmackhafterer BT Typus