Seite 104 von 299
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 10. Mär 2014, 14:47
von Gänselieschen
Ich glaube, ich werde meine Pallida auch versetzen müssen. Aber wahrscheinlich ist der Herbst günstiger, oder?
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 10. Mär 2014, 14:52
von raiSCH
Ja.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 10. Mär 2014, 15:21
von raiSCH
Das Umpflanzen von Sträuchern und Bäumen ist eine Philosophie für sich. Am Besten funktionierte es bei mir immer mit losen Wurzeln, sei es bei Rosen oder Rhododendren, während Containerpflanzen schlecht oder gar nicht anwuchsen - sie kosten halt mehr, und damit ist der Verdienst höher. Bei Pflanzen aus dem eigenen Garten mit der eigenen Erde würde ich aber zum Umpflanzen mit Ballen raten, dann "merkt" die Pflanze es kaum.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 29. Mär 2014, 19:19
von murkelbi
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 29. Mär 2014, 19:37
von hargrand

die ist toll, murkelbi

Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 2. Apr 2014, 10:21
von schalotte
Anfrage für eine Nachbarin:sie hat eine Hamamelis, ca 40 Jahre alt,leider stirbt in letzter Zeit ein Ast nach dem anderen ab.ist das altersbedingt, oder kann es andere Ursachen haben?von dieser Hamamelis gibt's einen Sämling, ca 30 cm hoch, den hat sie vorgestern getopft, wann sollte der pinziert werden?ich bin sicher, ihr wisst was Kluges dazulG schalotte
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 7. Apr 2014, 10:47
von schalotte
schubs....;)weiss denn wirklich niemand, wie alt so eine Hamamelis werden kann???
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 12. Sep 2014, 17:40
von enigma
Strawberries & Cream habe ich nur in einer Baumschule gesehen. Mein subjektiver Eindruck zu der Pflanze: Für mich gibt es schönere. Aber die Geschmäcker sind verschieden, sogar in unserer 4 köpfigen Reisegruppe hatte jeder einen anderen Favoriten. Meiner war Basma
Die kam gestern von Esveld hier an. Bin gespannt, wie die Blüte in natura aussieht.Kann jemand was zur Höhe und Breite sagen, die Pflanzen dieser Sorte erreichen?
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 12. Sep 2014, 17:46
von pearl
wo ist der Unterschied zu Jelena?
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 7. Nov 2014, 13:54
von enigma
Ich habe die Yamina in Kalmthout gekauft und dachte, dort dann auch die echte bekommen zu haben. Laut Literatur blüht sie echt und auch habe ich einen Hauch von rötlichem Sommerlaub gesehen, nur so wie in der Fachpresse hochgelobt entfaltet sie sich im Freiland nicht. Das funktioniert wohl nur im Pflanzcontainer, da sich hier das Wachstum komplett anders verhält. Somit können auch bei normalem Wachstum verdeckte Pigmente im Container , hier stärker konzentriert, auch eine intensivere Farbausprägung erzielen. Containerpflanzen haben bewiesenermaßen ja auch eine intensivere Herbstfärbung. Die Bilder mit schön gefärbten Yamina waren auch immer Containerpflanzen.
Herzlichen Dank für die Auskunft!
Ich bin gestern lange um eine große 'Yamina' herumgeschlichen, die zu einem günstigen Preis zu haben gewesen wäre. Das Laub war wundervoll rot gefärbt.Hab' sie dann aber doch stehenlassen. Wenn ich jetzt diese Beiträge lese, war das die richtige Entscheidung.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 7. Nov 2014, 17:24
von Irm
Containerpflanzen haben eine intensivere/andere Herbstfärbung ? hm.Letztes Jahr habe ich eine Diane gepflanzt mit roten Herbstblättern. Dieses Jahr im Garten war sie quitschgelb

Zufällig war ich bei dem Gärtner, bei dem ich sie gekauft habe, alle Dianen mit rotem Laub
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 20. Dez 2014, 16:27
von Henki
'Diane' beginnt hier ganz zaghaft als erste damit, die Blüten zu entrollen.

Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 20. Dez 2014, 16:29
von enigma
So ähnlich sieht hier 'Orange Peel' aus. Bei 'Rochester' sind die ersten Blüten offen - und duften sehr würzig, wenn man in der Nähe schnuppert.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 20. Dez 2014, 16:31
von Danilo
Hier war wie üblich 'Pallida' die erste, schon Ende November. Die anderen halten trotz des warmen Wetters noch inne. Dennoch hatte ich heute beim Buddeln westlich von 'Pallida' den Eindruck, der Duft weiterer Zaubernussblüten läge in der Luft.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 20. Dez 2014, 16:34
von Danilo
So ähnlich sieht hier 'Orange Peel' aus.
Das ist interessant, da ich bei meiner noch an der Echtheit zweifle. Beziehst Du Ähnlichkeit auf die Farbe oder die Phänologie? Meine ist weder rötlich, geschweige denn überhaupt vor Februar erblühend.
