News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin (Gelesen 194364 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2825
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

borragine » Antwort #1545 am:

Wahnsinn! Ich finde die total schön und faszinierend. Gratulation.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Lutetia » Antwort #1546 am:

Schööön! Geht doch nichts über Murano.

Bei mir Chrysanthemen im viktorianischen Tintenfass ...
Dateianhänge
DSC02216 2-2.jpg
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1863
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Ruth66 » Antwort #1547 am:

An dem Krug konnte ich heute auf dem Recyclinghof nicht vorbeigehen. Der ist einfach zu schade zum Wegwerfen. Das dachte auch das dortige Personal, schöne Sachen werden immer zum Mitnehmen an die Seite gestellt.
Dateianhänge
20250111_130924.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21024
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

zwerggarten » Antwort #1548 am:

irgendwie hat dieses delfter zeugs was, stimmt
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1863
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Ruth66 » Antwort #1549 am:

Ja, definitiv. Und jetzt will ich Tulpen!
Acontraluz
Beiträge: 2523
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Acontraluz » Antwort #1550 am:

Von mir auch mal Delfts Blau. Das ist meine Lieblingsteekanne....
Dateianhänge
IMG_7572.jpeg
IMG_7436.jpeg
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1029
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

fructus » Antwort #1551 am:

Während ich so recherchierte, was man so für ein altes seltenes Service (Streublumen in grün von Meissen) bekommt und spaßeshalber mal in der Bucht auf ein paar Dinge geboten habe, fiel mir für einen Spottpreis diese Vase zu. Hat etwas Goldabrieb an zwei Stellen und ist sonst OK.
Ich rätselte noch, ob das helle Schneebälle sind oder doch ein Weidenzweig, da sah ich erst dass das blaue Leberblümchen sind. Jetzt überlege ich weiter ob ich sie doch behalte; mir gefallen ja andere Blumenmotive (Tulpen, Aurikel, oder halt Streublümchen) besser.
Ach ja, ein kleiner Meissener Blumentopf, über den ich mich sehr freue, ist jetzt ebenfalls mein.
Fazit für mich: Ebay und Kleinanzeigen sind nicht unbedingt die Marktplätze antikes Porzellan anzubieten.
Dateianhänge
IMG_0492.jpeg
IMG_0490.jpeg
IMG_0491.jpeg
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6800
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Zwiebeltom » Antwort #1552 am:

Bei der Osterdeko wurde aufgerüstet - nun gibts eine gefüllte Schale mit Raku Eiern. Die rein schwarzen sind von einer anderen Künstlerin, die Schale selbst nochmal ein anderer Künstler.
Dateianhänge
IMG_8164.jpeg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

RosaRot » Antwort #1553 am:

Sehr schön!
Die gefallen mir außerordentlich gut! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3743
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Mufflon » Antwort #1554 am:

Ich liebe Raku!
Sehr schöne Arbeiten!
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 494
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Conni » Antwort #1555 am:

Zwiebeltom, die Raku-Eier sind großartig! :D
.
Bevor Ostern ganz vorbei ist, von mir noch ein bisschen schlichte Keramik mit Osterstrauß und selbstgebastelten Eiern. Frohe Ostern Euch allen!
.
Osterstrauß - 1.jpeg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21024
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

zwerggarten » Antwort #1556 am:

perfekt. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

RosaRot » Antwort #1557 am:

Ja. :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2759
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Veilchen-im-Moose » Antwort #1558 am:

Die Ostereier sind auch klasse. Mit welcher Technik hast du die Muster hergestellt, Conni?
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 494
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Conni » Antwort #1559 am:

Danke für die Blumen. :) Veilchen-im-Moose, das ist sorbische Wachstechnik.
Antworten