Seite 104 von 125
Re: Trillium
Verfasst: 12. Apr 2020, 08:59
von lord waldemoor
feuchter sommer?
JA; träumen kann man n ja
Re: Trillium
Verfasst: 12. Apr 2020, 09:05
von Garten Prinz
Wie man in Deutschland und auch in Österreich sagt: Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Re: Trillium
Verfasst: 14. Apr 2020, 21:33
von Hausgeist
Trillium chloropetalum hat jetzt endlich Format. :)
Re: Trillium
Verfasst: 14. Apr 2020, 21:37
von Hausgeist
Ebenso T. c. 'Album'.
Re: Trillium
Verfasst: 14. Apr 2020, 22:46
von Schnäcke
Bekommen habe ich es als T. sessile.

Durch den Frost wurden bei den verschiedenen Trillien (?) die Blätter zum Teil beschädigt.
Re: Trillium
Verfasst: 14. Apr 2020, 22:50
von Schnäcke
Trillium chloropetalum hat jetzt endlich Format. :)
@ Hausgeist: Alles in allem eine sehr schöne Pflanze.
Re: Trillium
Verfasst: 14. Apr 2020, 22:52
von cornishsnow
Mein Trillium chloropetalum ist nicht ganz so schön gefärbt wie die Pflanze von HG.
Re: Trillium
Verfasst: 14. Apr 2020, 22:54
von cornishsnow
Teilstücke gibt es auch schon. :D
Re: Trillium
Verfasst: 17. Apr 2020, 22:31
von Siri
Hab lange hier nicht reingesehen... meine trillium hinken etwas hinterher. Aber nun gehts auch hier los. MartinG und Garten Prinz, eure Pflanzen sind der Hammer!! Einfach toll! Hausgeist, dein trillium chloropetalum hat ein wahnsinnig tolles Blatt!!
Cornishsnow, ich finde das rot sehr schön!! Scheint sich bei dir wohl zu fühlen!! Hast du das geteilt?
Mein c. Album macht sich dies Jahr wirklich gut , letztes Jahr war das Blatt vom Frist zerstört und es zog so früh ein das ich bereits dachte ich hätte es verloren
Re: Trillium
Verfasst: 17. Apr 2020, 22:34
von Siri
Dieses mag ich auch sehr.... es leuchtet wunderbar im lichten Schatten
Re: Trillium
Verfasst: 17. Apr 2020, 23:06
von cornishsnow
Schöne Pflanzen, Siri!
Ja, hab ich geteilt... am besten nach der Blüte und den Wurzelballen gut ausspülen, damit man auch etwas erkennt. ;)
Re: Trillium
Verfasst: 18. Apr 2020, 13:57
von Henriette
Im großen alten Garten sind fast alle Trillium bestens gediehen. Hier im Vorgarten hatte ich 2018 T. kurabayashii gesetzt, im Jahr darauf etwas gewachsen, in diesem Jahr nicht ein Trieb!
Nun habe ich es noch einmal versucht, an anderer Stelle. T. k. kommt mit einem Trieb, bei den T. s. und der anderen kann ich noch nichts sagen, sind erst seit 4 Wochen gepflanzt. Die kleinen weißen T. grandiflorum, auch gefüllte, gedeihen - aber ohne großen Zuwachs.
Im Trillium-Buch der GdS habe ich gelesen, sandiger Boden mit Lehmanteil. den hatten wir im großen Garten. Hier ist es eben nur gute Pflanzerde (ohne Torf).
Wann sollte ich die neuen Pflanzen umsetzen in sandigen, lehmigen Boden. Den habe ich natürlich nicht, müsste also irgendwo im Umland suchen. Es ist zum verzweifeln und ich bin echt traurig.
Muß ich mich von meiner Trilliumliebe verabschieden?
Re: Trillium
Verfasst: 18. Apr 2020, 14:28
von zwerggarten
es scheint mir nicht so gut, pflanzen wie trillium zwecks bodenverbesserung hin- und her zu jonglieren, ich denke, die brauchen nicht nur waldboden, sondern schon auch etwas ruhe und zeit zur etablierung – aber wenn, dann würde ich es entweder jetzt mit beginnendem austrieb oder knapp vor dem vollständigen einziehen versuchen, die knolle/n müssen ja gefunden werden...
ich erinnere mich daran, dass euer neues gärtlein nicht so ganz ohne ist wegen der früheren und weiterhin erfolgenden durchwurzelung u.a. der straßenbäume und der wegen der baulichen umgebung reduzierten bis nicht gegebenen möglichkeit, wirklichen waldboden durch den aufbau einer lockeren laubmulch- bzw. laubhumusschicht zu entwickeln; sowas würde dann ja (weil der anstehende boden jetzt schon oberkantenhöhe erreicht hat) sofort in den souterrainbereich streuseln und das dürfte extrem unerwünscht sein – das halte ich für das hauptproblem. :-\
Re: Trillium
Verfasst: 18. Apr 2020, 14:46
von Henriette
Du hast ja so recht. GG hatte nach dem Abtragen es verwurzelten Bodens und Entfernen der Wureln, Würzelchen usw. usw. ca. 50 cm gute Pflanzerde aufgebracht. Aber das ersetzt ja nicht den Waldboden. Kompost kann ich auch nicht machen.
Ich weiß schon, es wird beim Versuch bleiben. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, denn das T. albidum welches in von H. T. der GdS 2017 bekam, das wächst und hat auch Zuwachs. Zwar viele Blätter, aber immerhin 4 schöne Blüten.
Re: Trillium
Verfasst: 18. Apr 2020, 15:11
von lord waldemoor
und ein sehr schönes purpurascens