Seite 104 von 113
Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 12. Mär 2018, 20:03
von Ulrich
oile hat geschrieben: ↑12. Mär 2018, 19:31Ulrich hat geschrieben: ↑12. Mär 2018, 19:09Die heuffelianus sind ja mit meine Favoriten.
Ich mag die auch sehr. Meine sind in den Spitzen leider etwas angefrostet. Aber sie haben sich sehr gut bestockt.
Die würde ich gern sehen
Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 12. Mär 2018, 20:12
von oile
Ulrich hat geschrieben: ↑12. Mär 2018, 19:17Auch nett, Crocus tommasinianus 'White Pointed'
Der ist ja traumhaft. Und meine Liste wird immer länger.
Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 12. Mär 2018, 22:31
von AndreasR
Oh ja, die sind herrlich (und wecken Begehrlichkeiten). :) Ich habe nur "normale" Sorten, aber in reicher Anzahl sieht das auch wunderbar aus:
Anklicken für großes Bild
Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 13. Mär 2018, 11:57
von raiSCH
Elfen-Sämlinge können recht unterschiedlich ausfallen:
Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 13. Mär 2018, 11:58
von raiSCH
Rosa Elfen mit Magnolienblatt:
Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 13. Mär 2018, 12:06
von GartenfrauWen
Ulrich hat geschrieben: ↑12. Mär 2018, 19:47Callis hat geschrieben: ↑12. Mär 2018, 19:25Ulrich hat geschrieben: ↑12. Mär 2018, 19:12Shock Wave ist schon auffälliger
Der ist ja echt aufregend. Braucht der besondere Wachstumsbedingungen, Ulrich?
Nö Callis, der ist bei mir pflegeleicht.
Wunderschön!
Ich hab einen aus Erfurt mitgebracht...
In welcher Zeit hat er sich so entwickelt?
Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 15. Mär 2018, 15:11
von Ulrich
GartenfrauWen hat geschrieben: ↑13. Mär 2018, 12:06Ulrich hat geschrieben: ↑12. Mär 2018, 19:47Callis hat geschrieben: ↑12. Mär 2018, 19:25Ulrich hat geschrieben: ↑12. Mär 2018, 19:12Shock Wave ist schon auffälliger
Der ist ja echt aufregend. Braucht der besondere Wachstumsbedingungen, Ulrich?
Nö Callis, der ist bei mir pflegeleicht.
Wunderschön!
Ich hab einen aus Erfurt mitgebracht...
In welcher Zeit hat er sich so entwickelt?
Ich denke mal, das waren so 4 - 5 Jahre
Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 15. Mär 2018, 17:58
von Kleines Käferchen
Ulrich hat geschrieben: ↑12. Mär 2018, 19:17Auch nett, Crocus tommasinianus 'White Pointed'
Hallo Ulrich!
Der ist ja der Hammer :o
Ist der von Janis Ruksans?
Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 15. Mär 2018, 18:02
von Kleines Käferchen
Crocus tommasinianus 'Bobbo'
Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 15. Mär 2018, 18:03
von Kleines Käferchen
Crocus tommasinianus 'Pictus'
Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 15. Mär 2018, 18:05
von Kleines Käferchen
Crocus tommasinianus
Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 15. Mär 2018, 18:07
von Kleines Käferchen
Crocus tommasinianus roseus
Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 15. Mär 2018, 18:09
von Kleines Käferchen
Crocus tommasinianus 'Rubinetta'
Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 15. Mär 2018, 18:12
von cornishsnow
Toll! :D
Wo bekommt man denn die besonderen Sorten her, mein Garten ist noch Tommyfrei und ich überlege schon eine Weile welche anzusiedeln... die Album Form stand eigentlich mal im Ursprungsplan aber das macht nicht wirklich Sinn bei den vielen Schneeglöckchen. ::) ;D ;)
Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 15. Mär 2018, 18:14
von Ulrich
Kleines hat geschrieben: ↑15. Mär 2018, 17:58Ulrich hat geschrieben: ↑12. Mär 2018, 19:17Auch nett, Crocus tommasinianus 'White Pointed'
Hallo Ulrich!
Der ist ja der Hammer :o
Ist der von Janis Ruksans?
Jepp, und heute hat er sich von seiner besten Seite gezeigt :D