Seite 104 von 149
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 6. Nov 2015, 20:43
von zwerggarten
beides sollte in der gartenpraxis unter "termine" angemessen hervorgehoben werden.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 6. Nov 2015, 20:46
von Wühlmaus
Leider habe ich weder Chips noch PopCorn vorrätig

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 6. Nov 2015, 20:48
von maigrün
;Dwir sind hier ganz schlimm OT. sorry, jonas!
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 6. Nov 2015, 20:49
von Henki
beides sollte in der gartenpraxis unter "termine" angemessen hervorgehoben werden.
Letztes Wochenende im
Mai und letztes Wochenende im
September.

;DDer Termin bei Staudo dürfte witterungsabhängig sein.

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 6. Nov 2015, 22:00
von troll13
Danke für den Artikel über Vasterival. Das Buch dazu wird wohl meine Weihanchtslektüre werden. :DUnd ich habe mich über den Weigelia-Artikel gefreut. Endlich einmal wieder ein "Allerweltsgehölz", auch wenn der Anlass dafür lange überfällige Sichtungsergebnisse eines Sortiments mit vielleicht einigen wirklich brauchbaren aber auch etlichen überflüssigen Neueinführungen sind.Ein eigener Thread im Arboretum dazu? Oder ist das Thema den spezialisierten Gehölzprofis zu "popelig"?

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 8. Nov 2015, 16:03
von Kenobi †
Zu einem Leserbrief über Kapfuchsien in einer älteren Ausgabe: ich teile die Erfahrung des Schreibers; meine Pflanze steht trocken und blüht reich. Ich hatte sie nicht gegossen, da ich sie hässlich finde - in der Hoffnung, sie würde eingehen. Die Strategie ging nicht auf. Kein einziges welkes Blatt.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 8. Nov 2015, 16:29
von Isatis blau
Und ich habe mich über den Weigelia-Artikel gefreut. Endlich einmal wieder ein "Allerweltsgehölz", auch wenn der Anlass dafür lange überfällige Sichtungsergebnisse eines Sortiments mit vielleicht einigen wirklich brauchbaren aber auch etlichen überflüssigen Neueinführungen sind.Ein eigener Thread im Arboretum dazu? Oder ist das Thema den spezialisierten Gehölzprofis zu "popelig"?

Das war der erste Artikel, den ich gelesen habe. Ich habe Weigelien schon immer gemocht und überlege schon länger noch eine zu pflanzen.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 12. Nov 2015, 09:04
von Mediterraneus
Danke für den Artikel über Vasterival. Das Buch dazu wird wohl meine Weihanchtslektüre werden.

Kann es sein, dass es dort gleichnamige Hamameliszüchtungen gibt, welche im Herbst rote Beeren tragen, die eine schmackhafte Marmelade ergeben? Die abgebildete Zaubernuss kommt mir so komisch vor

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 12. Nov 2015, 09:19
von Zwiebeltom
Schau mal im Netz nach Bildern von Hamamelis-Früchten. Das sind trockene Kapseln, welche die Samen enthalten.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 12. Nov 2015, 09:22
von Mediterraneus
Ich weiß, wie Hamamelisfrüchte ausschauen ;)Das Foto mit der Hamamelis "Vasterival" schaut mir aber irgendwie ein bißchen nach Cornus mas aus.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 12. Nov 2015, 19:15
von Henki
Glaubt man
dieser Seite, handelt es sich um Cornus officinalis.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 13. Nov 2015, 07:24
von Mediterraneus
Mit Cornus officinalis wäre ich auch einverstanden. Jedenfalls passt die Rinde und die Blütenstellung nicht zu Hamamelis. Naja, die meisten habens geglaubt, dass das Hamamelis japonica "Vasterival" ist

"Les Mimosas du Nord" also, klingt irgendwie edel. Sollte man hier mal werbetechnisch für trommeln. Hätte dieses schöne und nützliche Gehölz durchaus verdient.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 30. Nov 2015, 18:53
von Staudo
Ein Nationalpark von 3500 m² Größe scheint mir sehr übersichtlich zu sein.

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 1. Dez 2015, 07:57
von Jonas Reif
Ein Nationalpark von 3500 m² Größe scheint mir sehr übersichtlich zu sein.

Musst du diese Zeitschrift immer so genau lesen? ;)In deinem Türchen habe ich heute ein "k" versteckt. Mal sehen, was du sonst noch findest.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 1. Dez 2015, 08:30
von Staudo
Mal sehen, was du sonst noch findest.
Überschwämmungen? Oder so.
