Seite 104 von 140
Re: Allium
Verfasst: 25. Jun 2021, 16:36
von Irm
Das habe ich als Allium insubricum gekauft, aber Pumpot gab mir letztes Jahr einen anderen Namen dafür ;)
.

Re: Allium
Verfasst: 25. Jun 2021, 20:22
von Anomatheca
Das ist wirklich A. cyathophorum v. farreri. A, insubricum hat viel größere Blüten.
Re: Allium
Verfasst: 25. Jun 2021, 21:06
von zwerggarten
der von irm wäre mir eigentlich lieber, für meinen chaosgarten jedenfalls. ;)
wer hat den verkauft?
Re: Allium
Verfasst: 25. Jun 2021, 21:11
von Zwiebeltom
Der ist bei floramontana auch gelistet.
Re: Allium
Verfasst: 25. Jun 2021, 21:18
von Bebebe
Hab meinen A. cyathophorum v. farreri bei der Gärtnerei Findling in Wipperfürth gekauft, die hatten einige interessante :)
Re: Allium
Verfasst: 25. Jun 2021, 22:08
von Hausgeist
Diesen Schnittlauch bekam ich mal als Samen von Ulrich, der ihn von Korsika (?) mitbrachte. Inzwischen habe ich den Trumm schon geteilt und im Dutzend im neuen Beet verteilt.

Re: Allium
Verfasst: 25. Jun 2021, 23:02
von AndreasR
Entweder ist Dein Schnittlauch besonders groß, oder Dein Schachtelhalm besonders klein... :P
Re: Allium
Verfasst: 25. Jun 2021, 23:05
von Hausgeist
Der Schnittlauch ist schon nicht klein, der Schachtelhalm treibt nach emsigem Rausreißen gerade nochmal üppig aus. :P
Re: Allium
Verfasst: 25. Jun 2021, 23:10
von AndreasR
Meiner ist schon wieder einen halben Meter hoch... /OT Ende
Allium insubricum und Eure anderen Schätze sind aber auch wirklich sehr hübsch. :)
Re: Allium
Verfasst: 26. Jun 2021, 09:02
von Irm
zwerggarten hat geschrieben: ↑25. Jun 2021, 21:06der von irm wäre mir eigentlich lieber, für meinen chaosgarten jedenfalls. ;)
wer hat den verkauft?
Nijssen, aber Jahre her ...
Re: Allium
Verfasst: 27. Jun 2021, 11:39
von dreichl
A. scorodoprasum v. jajlae finde ich auch ganz hübsch wenn mehrere zusammen sind. Und ist auch ganz ohne Brutzwiebeln.
Re: Allium
Verfasst: 27. Jun 2021, 11:43
von dreichl
War mal eine Zeit lang hipp, und wartet hier nach der Blüte auf die Umsiedlung vom Aufzuchtbeet an den endgültigen Standort der jetzt endlich fertig ist: A obliquum;
Re: Allium
Verfasst: 27. Jun 2021, 11:45
von dreichl
Und einer meiner liebsten Läuche: A. cernuum. Breite Standortamplitude, blüht sowohl in der Sonne als auch (Halb-)Schatten.
Re: Allium
Verfasst: 27. Jun 2021, 13:47
von pearl
einer blüht auch bei mir. Danke! :D
Re: Allium
Verfasst: 27. Jun 2021, 23:12
von Norna
dreichl hat geschrieben: ↑27. Jun 2021, 11:43War mal eine Zeit lang hipp, und wartet hier nach der Blüte auf die Umsiedlung vom Aufzuchtbeet an den endgültigen Standort der jetzt endlich fertig ist: A obliquum;
[/quote]
Die finde ich beide sehr attraktiv![quote author=dreichl link=topic=48676.msg3713899#msg3713899 date=1624786780]
A. scorodoprasum v. jajlae finde ich auch ganz hübsch wenn mehrere zusammen sind. Und ist auch ganz ohne Brutzwiebeln.