Seite 104 von 107
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 8. Jan 2014, 18:47
von krüemel041157
Genau und hast du sie wenigstens trockengerubbelt? Ist auch schwierig für ihn.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 8. Jan 2014, 18:51
von Barbarea vulgaris †
ich habe kurz mit einem Geschirrtuch getupft. Tillchen darf man nur am Kopf streicheln, ansonsten schnappt er sofort zu. Und Schwanz ist fürchterlich, Mama am Schwanz ist so schlimm wie Auto drüberfahren oder irgendwas ähnliches. Zumindest denkt das Tillchen das
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 8. Jan 2014, 18:55
von krüemel041157
Da sind wir wieder bei den Eigenheiten. Ein Dummerchen, dabei wärst du die Letze die ihm was tun würde.Da habe ich mit Simba Glück, 100% iges Vertrauen. Ich darf überall, nur das Kleinste

an ihm habe ich noch nicht gesehen und wenn ich beim Kämmen doch mal drüber streife zuckt er nur kurz.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 8. Jan 2014, 19:07
von tubutsch
Wir hoffen ja auch, dass es ihm irgendwo so gut gefällt, dass er dort eingezogen ist.
Besser als bei Dir, das gibt's ja garnicht! Ich drück die Daumen, dass ihm nichts passiert ist.Tillchen taucht den Schwanz wenigstens nur in Wasser. Der kleine Kotzbrocken hat ihn sich schon mehrfach angeflämmt. Er sitzt auf der Kochinsel, knabbert seine Leckerchen und hält den Schwanz in die Herdflamme (wir haben einen Gasherd). Wir haben sofort gelöscht. Hat ganz schön gestunken. Kasper hat das noch nicht mal gemerkt und seelenruhig weiter geknabbert
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 8. Jan 2014, 19:10
von krüemel041157

Kann nicht sein tubutsch, auweia,

morgen in der Zeitung: Katze beim fressen abgebrannt.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 8. Jan 2014, 20:21
von Barbarea vulgaris †
TUBUTSCH, oh NEIN !!!!! Und ich dachte schon, dass Tillchen so ein bissle geistig minderbemittelt ist...aber was ist dann Dein Kasperle?

Ist weiter und der Schwanz kokelt *kopfschüttel*Wir fühlen uns irgendwie amputiert. Ständig rennen wir raus und gucken und horchen. Wen wir auch fragen, niemand hat Mini gesehen. Der Fratz ist wie vom Erdboden verschluckt.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 8. Jan 2014, 20:23
von Klio

*daumenhalt*
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 8. Jan 2014, 20:24
von graugrün
So langsam muss man sich aber wirklich Sorgen machen.Obwohl ich irgendwie ständig das Gefühl hab, Jetzt!!!! kommt die Nachricht, dass der kleine Feger wieder da ist.Na, wir hoffen weiter!tubutsch, bloß gut, dass nicht mehr passiert ist mit dem Gasherd!!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 8. Jan 2014, 20:43
von Frank
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 8. Jan 2014, 21:01
von Barbarea vulgaris †
FRANK, Du bist ein Hundemensch mit Herz. Danke Dir und besonders auch für Deine guten Wünsche.Wir wünschen Dir auch ein wunderbares Jahr ohne Unfälle, Krankheiten und sonstiges Ungemach.KLIO und GRÜNCHEN, ich danke Euch auch.Ich hoffe so sehr und trotzdem habe ich irgendwie ein so schlechtes Gefühl.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 8. Jan 2014, 21:12
von graugrün
Ich drück dich, Barbarea, ganz fest!Nun ja, ich hab i m m e r ein schlechtes Gefühl. Auch wenn der Puschkin sich mal einen halben Tag nicht blicken lässt. Mein GG rollt schon immer die Augen, wenn ich nervös werde.Nur immer hat es mich auch nicht getäuscht, bei Leon war die Sorge mehr als berechtigt. Ich hab ihn bis heute nicht gefunden, keine Spur, gar nichts. Da er aber so krank war, war mir schon relativ schnell klar, dass er, selbst wenn er unfreiwillig nicht mehr nach Hause kam, nicht lange überleben würde.Als an Weihnachten sein Bruder Ghismo den Schlaganfall hatte, wurde mir auch klar, dass das leicht passiert ist. Von einer Minute auf die andere, er war gerade gierig am Fressen, sah er nichts mehr, hatte Thrombose in den Hinterbeinchen. Wäre er draussen gewesen, hätte er sich wohl irgendwo hingelegt und wäre eingeschlafen.So haben wir ihn wieder etwas aufpäppeln können.Ich hoffe trotzdem ganz ganz fest weiter, dass Mini wieder zurückkommt!Frank, Du bist so ein Schatz!Tja, Katzen sind generell größeren Gefahren ausgesetzt. Zumindest die Freigänger. Und Katzen sind nicht sonderlich wehleidig. Weltmeister im Verstecken von Schwächen. Bis man merkt, dass etwas nicht in Ordnung ist, ist es leider oft schon sehr, manchmal auch zu spät.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 8. Jan 2014, 21:27
von bea
Barbara, mir geht es wie graugrün. Ich glaube auch dass der Herr bald wieder auftaucht. - Aber hoffentlich bald, sowas zerrt ja so an den Nerven.Natürlich werden hier auch Daumen, plus 36 Pfoten gedrückt!Das ist mal wieder so ein Fall, in dem man sich einen implantierten Tracking-Chip wünscht, um wieder ruhig schlafen zu können, weil man weiss, wo die Tigers sich so rum treiben.Könnte die Forschung nicht mal so was entwickeln? Der Erfinder bzw Produzent würde stinkreich werden damit. Die Chips gibts ja, nur die Energieversorgng ist das Problem.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 8. Jan 2014, 21:50
von Barbarea vulgaris †
GRÜNCHEN, wie gut ich mich noch an Leon erinnern kann. *drück*Es ist so schlimm, wenn man nicht weiß was passiert ist.BEA, stimmt, CHIP eingepflanzt und dann wie ein Handy geortet

Ich bin ja froh, dass es derzeit so mild ist, andererseits wäre Schnee jetzt auch gut - da sieht man die Pfötchenabdrücke... Die dicken, großen sind von Thommy, die kleineren von Mini. ich wünsche Euch allen eine gute Nacht. Schlaft schön.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 8. Jan 2014, 22:38
von Rosen-Kater
Hallo,ich habe ein Problem mit meiner Katze.Sie ist 7 Jahre alt und Kastriert.All die Jahre hat sie immer "gesagt", wenn sie nach draußen auf Toilette möchte und ist auch freiwillig gegangen.In diesem Winter möchte sie aber nicht raus egal ob Toilette oder co.Ich muss sie immer wenn sie aufwacht nach draußen tragen und lange warten bis sie von der Tür weg geht um ihr Geschäft zu macht oder co.Sie hat auch schon öfters in eine Ecke gepinkelt und das stinkt.

(seit mehreren Wochen macht sie das)(Trinken tut sie Wasser, da sie von Milch hin und wieder erbrechen muss.)Woran kann dass liegen?
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 8. Jan 2014, 22:52
von tubutsch
Als Mitleser - aber nur Hundehalter -
Was nicht ist, kann ja noch werden

. Haben wir in Dir noch nicht die Sehnsucht nach einem Minitiger geweckt?

Ich kann es Dir nur wärmstens empfehlen
