Seite 104 von 106
Re:Tomaten 2014
Verfasst: 28. Okt 2014, 13:26
von Harti
Ich habe den Kies oben darauf gepackt, damit die Erde nicht austrocknet, und damit sie beim gießen nicht hochspritzt. Den hellen Kies habe ich genommen, damit das Licht besser reflektiert wird, und weil es noch etwas schöner aussieht.
Re:Tomaten 2014
Verfasst: 29. Okt 2014, 16:12
von feuerland
Ich habe den Kies oben darauf gepackt, damit die Erde nicht austrocknet, und damit sie beim gießen nicht hochspritzt. Den hellen Kies habe ich genommen, damit das Licht besser reflektiert wird, und weil es noch etwas schöner aussieht.
punkte eins, zwei und vier leuchten mir ein. warum aber soll das licht reflektiert werden? waere waermespeicherung, also dunkel, nicht sinnvoller?
Re:Tomaten 2014
Verfasst: 29. Okt 2014, 17:17
von joachim
Beides ist von Vorteil, wenn die Wärme reflektiert wird, kommt es den Früchten zu Gute und sie werden schmackhafter, bei Wärmespeicherung wächst die Pflanze besser ins grün. Ich würde dem Kies nicht soviel Bedeutung beilegen, sieht halt schöner aus.
Re:Tomaten 2014
Verfasst: 29. Okt 2014, 20:40
von Conni
Hier ist das Gewächshaus nun auch geräumt (bis auf eine Paprika- und eine Gurkenpflanze, die sich noch tapfer behaupten). Unter dem Dachvorsprung der Scheune stehen noch ein paar Cherrytomaten mit letzten Früchten, aber im Grunde ist das Tomatenjahr auch hier vorbei. Es war ein gutes: durch den milden Winter frühe Saat und frühes Auspflanzen, Ernte ab 11. Juni bis jetzt, Früchte reichlich und aromatisch (weil der Sommer im trockenen Osten gar nicht so schlecht war), und jetzt gibt es noch drei Stiegen zum Nachreifen - also alles bestens.

Re:Tomaten 2014
Verfasst: 30. Okt 2014, 18:34
von Wiesentheo
@ Frank - verarbeitest du das selbst - oder verkaufst du doch ne ganze Menge davon?Sieht wieder einmal toll aus - am Anfang hattest du ja auch geschrieben, dass es nicht ganz so üppig werden würde. Bei mir war es jedenfalls so - ich hatte weniger Ertrag als im letzten Jahr. Habe nur 6 Flaschen Ketchup gemacht, den Rest konnte ich so verbrauchen. Es war trotzdem nicht ganz schlecht. Aber die Braunfäule war bereits Ende Juli da. Habe einmal gespritzt - dann Erntepause gemacht - keine Ahnung, ob es auch ohne gegangen wäre. Jedenfalls hatten sich einige Pflanzen noch berappelt und die Fäule ist dann irgendwann stecken geblieben. Aber die Mumie sehen schlimm aus - ich konnte sie noch nicht alle beseitigen.
Ja, ich hatte geschrieben, dass es nicht so gut ausseiht, aber die Tomaten haben sich so gut gemacht, dass ich unmengen an Früchten hatte.Letzte Ernte war letzte Woche.das Wochenende geht alles auf den Kompost.Einige verarbeite ich selber, aber ich verkaufe und gebe auch welche weg. ---Eimerweise. ;DMit der Braunfäule hatte ich Glück. Zwar fing die auch an, aber ich hab mich nicht brei schlagen lassen und spritze einen Teil der Tomatenanpflanzungen keicht. Kein Kupfermittel. Das hat geholfen und ich hab die Tomaten alle (über 200) durchgebracht. Ich will mal segen, dass es vieleicht ohne Spritzung nichts geworden wäre. Ich enpfehle jeden vieleicht auch Mal drüber nachzudenken.Meine Versuchsreihe zur Braunfäule verlief auch erfolgreich. Abbe hatten beste Sorte Braunfäule. Harzfeuer und Feuerwerk waren die Ersten. Also???????? Black Krim bekam suie als letzt. Also doch recht robust.Uli. Es sieht recht gut im GWH aus. Im alten hab ich die sich selbst überlassen. Das ist nun mehr als Urwald.Die blühen auch wieder. Aber auch die Lea von Annemarie, die allerdings außen am RGW steht, ist ein ein wahres Blütenmehr.Aber die letzten beiden Nächte haben doch ihr Werk getan.Auch wenn in den Gewächshausern noch Tomaten dran sind, dann ist es so. Die gehen auch auf den Kompost. Schluß ict SchlußLG Frank
Re:Tomaten 2014
Verfasst: 30. Okt 2014, 18:49
von Christina
Die Freilandtomaten hat es hier ja schon im August dahingerafft, aber unter dem Dachvorsprung standen bis gestern noch die Cocktails. Jetzt habe ich sie aber entsorgt. Das GH ist noch voll mit Tomaten und dank des milden Wetters kann ich noch viele schöne Tomaten ernten. jeden 2. Tag 4-5 große Tomaten. Sie schmecken auch noch gut.
Re:Tomaten 2014
Verfasst: 30. Okt 2014, 19:55
von Knolli
@ Wiesentheo,bei mir war Feuerwerk auch eine der ersten die krank wurden in diesem Jahr.Allerdings kenne ich mein GH auch genau-und es gibt darin auch etwas suboptimale Stellen (bezüglich Belüftung,Sonne) und genau an so einer "miesen" Stelle war dieses Jahr "Feuerwerk". Ich dachte,ich könnte der Sorte es am ehesten zumuten,da sie sonst immer sehr fit und gesund war.Man kennt ja mittlerweile seine Mimosen und gibt ihnen die besten Plätze.Mit welchem Mittel spritzt du um welche Zeit ( mit oder ohne Fruchtbehang?) Ich habe schon mal im Juni vorbeugend mit Kupfermittel gespritzt .Dieses Jahr blöderweise nicht und so versucht,die Braunfäule durch Blätter abzupfen in den Griff zu bekommen.Das hat auch halbwegs geklappt -aber der Brüller ist natürlich nicht.Liebe GrüßeKnolli
Re:Tomaten 2014
Verfasst: 31. Okt 2014, 08:05
von feuerland
Das GH ist noch voll mit Tomaten und dank des milden Wetters kann ich noch viele schöne Tomaten ernten. jeden 2. Tag 4-5 große Tomaten. Sie schmecken auch noch gut.
da kommt der unverhuellte neid auf.

Re:Tomaten 2014
Verfasst: 1. Nov 2014, 16:28
von Christina
da kommt der unverhuellte neid auf.

ja, ich bin auch ganz glücklich darüber, aber so langsam lichtet es sich doch

[/img]
Re:Tomaten 2014
Verfasst: 1. Nov 2014, 16:38
von frida
Conni, welche Sorte ist die längliche schwarze Tomate? Sieht toll aus, wie schmeckt sie und wie ist der Ertrag?
Re:Tomaten 2014
Verfasst: 1. Nov 2014, 17:50
von July
Conni,die sieht wirklich lecker aus, das würde mich auch interessieren:)LG von July
Re:Tomaten 2014
Verfasst: 1. Nov 2014, 20:05
von Wiesentheo
Ja. Das sind nun meine Tomaten. Heute ;DFrank
Re:Tomaten 2014
Verfasst: 1. Nov 2014, 20:08
von Wiesentheo
Das sind die Tomaten, die noch dran waren.4 Eimer. Wenn Schluß, dann SchlußEine Kiste hab ich zum nachreifen.Frankl
Re:Tomaten 2014
Verfasst: 1. Nov 2014, 20:18
von Wiesentheo
das ist der letzte Alte Kommunist.Er bekommt eine neue Schwestersorte ;DKomsomolsky Priwet (Komsomolischer Gruß)Das ist allerdings keine vomn mir benannte sorte, sondern eine echte russische.Frank
Re:Tomaten 2014
Verfasst: 2. Nov 2014, 17:12
von Nina
Es sieht recht gut im GWH aus. Im alten hab ich die sich selbst überlassen. Das ist nun mehr als Urwald.Die blühen auch wieder.
Bei mir auch.

Ich habe 2 Stunden damit verbracht, das Grün auszudünnen. Dabei musste ich feststellen, dass mir in dem Dschungel einige Früchte verfault sind

, weil ich sie gar nicht gefunden habe.

Jetzt ist mehr Luft dran und ich denke, ich werde noch im Dezember ernten. Es hängen noch wahnsinnig viele Tomaten in verschiedenen Reifegraden an den Pflanzen.