Seite 104 von 110
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 2. Nov 2014, 19:16
von Rockii
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 2. Nov 2014, 23:05
von Gerardo
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 7. Nov 2014, 22:18
von claire
Ein wunderschönes Rot! :DMary Magdalene

Einsame Blüte auf kahlem Stengel - Jocelyn

Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 8. Nov 2014, 00:29
von pearl
Mary Magdalene

scheint auch noch gesundes Laub zu haben! Doppelt schön, jetzt im November!
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 9. Nov 2014, 11:56
von zwerggarten
perle d'or, gestern.


Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 9. Nov 2014, 11:59
von zwerggarten
und souvenir de la malmaison clb. hat es dieses jahr mal geschafft, hoch im apfelbaum.


Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 9. Nov 2014, 13:28
von claire
Perle d'Or ist sehr hübsch! :DCrocus Rose, die unermüdliche.

Westerland

Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 14. Nov 2014, 21:51
von löwenmäulchen
Stanwell Perpetual produziert noch immer perfekte Blüten

Und auch Mutabilis hält sich noch tapfer

Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 15. Nov 2014, 09:55
von Mediterraneus
Oh, die Alain ist ja toll :oIst das eine Edelrose? Ich seh noch ein Blatt, gesund?Meine Mutabilis ist auch noch fleißig, immer noch ein paar Blüten geöffnet. Ohne Matsch.
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 15. Nov 2014, 10:37
von lord waldemoor
Stanwell Perpetual produziert noch immer perfekte Blüten
diese blüte ist wahrhaft perfekt
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 15. Nov 2014, 18:02
von claire
Wie schön, Löwenmäulchen!

Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 15. Nov 2014, 21:13
von löwenmäulchen
Die Blüten von Stanwell Perpetual duften auch immer noch so toll - an so grauen, hochnebelverhangenen Tagen wie jetzt ist das wie ein Wunder, wenn man die Nase in die Blüte steckt, könnte man meinen, es wäre noch Sommer
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 16. Nov 2014, 01:56
von Gerardo
Oh, die Alain ist ja toll :oIst das eine Edelrose? Ich seh noch ein Blatt, gesund?
Von Alain habe ich noch die Rechnung vom 23.09.1957. Es steht Polyantharose drauf. Der Gartenbaubetrieb, welcher damals den Garten angelegt hat, berechnete 1,50 DM je Rose. Die Rechnung hatte der frühere Hausbesitzer penibelst bei den Hausbau-Unterlagen abgeheftet. Dies nebenbei zur Rose Alain. Alain ist nach meiner Erfahrung, was die Blattgesundheit anbelangt, etwas anfällig für Rosenrost. Das im Moment noch gesunde Laub bei der gezeigten Blüte ist eher die Ausnahme. Die Rose hat bei mir allerdings auch keinen optimalen Standort.
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 16. Nov 2014, 16:29
von Mediterraneus
Oh wie schön! Noch im "Originalzustand" erhalten
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 16. Nov 2014, 16:35
von zwerggarten
leider ohne beweisfoto, aber was ich schon seit tagen mitteilen wollte: 2014 ist das erste jahr, in dem 'aschermittwoch' spät im herbst nachblüht. die blütenfarbe passt gut zum november!
