Seite 104 von 140
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 8. Jul 2020, 13:03
von Roeschen1
Sehr große Aprikosen von einem Sämling und Zwetschgen Tipala.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 8. Jul 2020, 21:13
von ringelnatz
Roeschen1 hat geschrieben: ↑8. Jul 2020, 13:03Sehr große Aprikosen von einem Sämling und Zwetschgen Tipala.
Ha! Hier geht es auch mit den Aprikosen los! Es sind dieses Jahr erstaunlich viele (grob geschätzt 30-40 Stk) am Baum, alle sehr sehr weit oben. Bin heute bis in die Spitze auf ca. 3,50 reingeklettert und habe waghalsig versucht die Früchte per Tasten auf Reife zu prüfen. Rein vom Aussehen erkennt man es nicht gut, aber wenn es in ein paar Tagen richtig los geht, werde ich wohl den Erntehelfer einsetzen. Heute 3 geerntet.
Foto von vor 5 Tagen..
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 8. Jul 2020, 21:32
von cydorian
Halber Eimer Klaräpfel. Die Ersten sind tatsächlich reif. Jetzt gehts los mit den Äpfeln. 8.7. ist recht früh dafür. Birnen essen wir auch schon, der Vorfruchtfall der Frühen von Trevoux ist schon süss und weich.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 8. Jul 2020, 22:07
von Natura
cydorian hat geschrieben: ↑8. Jul 2020, 12:46Waschbären machen sowas auch.
Hmm, dass es Ratten in unserem Garten gibt, wissen wir (der Bach ist gleich daneben). Aber Waschbären bezweifle ich eher, so einer käme in das verschlossene Häuschen wohl nicht rein und wenn er während unserer Anwesenheit draußen rum laufen würde, müsste man ihn doch eigentlich mal sehen. Wuschel rast auch ab und zu in der Gegend rum und durchsucht die Stauden.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 8. Jul 2020, 22:12
von Rib-2BW
cydorian hat geschrieben: ↑8. Jul 2020, 21:32Halber Eimer Klaräpfel. Die Ersten sind tatsächlich reif. Jetzt gehts los mit den Äpfeln. 8.7. ist recht früh dafür. Birnen essen wir auch schon, der Vorfruchtfall der Frühen von Trevoux ist schon süss und weich.
[/quote]
Es freud mich für dich, dass wenigstens etwas durch eure schrecklichen Frühjahrsfroste gekommen ist.
Nemesia hat geschrieben: ↑8. Jul 2020, 00:54[quote author=Ribisel link=topic=54146.msg3521509#msg3521509 date=1594050946]
Das so viele Leute den Klarapfel hassen.... Schade.
Ich finde ihn toll.
Wir hatten früher mal eine liebe Nachbarin, die immer begeistert vom ersten Apfelmus vom Klarapfel sprach.
Sie nannte dieses Mus "Apfelschnee". Schon beim putzen und schälen legte sie die Apfelviertel in Zitronenwasser, damit sie nicht braun wurden - ihr gekochtes Apfelmus war dann fast schneeweiss.
...........an ihre Pfannkuchen mit "Apfelschnee" denke ich sehr gerne :D
Das Rezept werde ich mir merken :D
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 8. Jul 2020, 22:51
von cydorian
Ribisel hat geschrieben: ↑8. Jul 2020, 22:12Es freud mich für dich, dass wenigstens etwas durch eure schrecklichen Frühjahrsfroste gekommen ist.
Es gibt nicht viele davon, der Behang ist schwach. Um so mehr schätzt man das, was man noch hat. Die Bäume neben dem Klarapfel sind allesamt im Frost entfruchtet worden. Am Besten siehts noch -wie oft- beim Brettacher aus. Da werden wir wieder hinter jedem Apfel herjagen.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 9. Jul 2020, 21:38
von Natura
Heute wieder zwei Körbe voll (je 10 kg) von den "namenlosen" Äpfeln abgemacht und zwei Eimer voll für die Kleintierzüchter zusammen gelesen. Auf dem Boden liegt es noch voll wie gesät. Wenn ich mit dem Pflücker an einen Apfel bin, sind zwei bis drei andere herunter gefallen >:( :(.
Auf diesem Grundstück hängen die Apfelbäume voll und in der Obstanlage in der Nähe auch. In unserem Garten, 15 km entfernt, gibt es fast keine. Letztes Jahr war es genau umgekehrt.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 10. Jul 2020, 12:45
von Tresenthesen
Die ersten zwei gefallenen Zuckeraprikosen dieses Jahr gegessen. Sehr wenige dank Spätfrost(nur 7 insgesamt), aber im Vergleich zum letzten Jahr viel saftiger. Sehr lecker.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 10. Jul 2020, 13:03
von Roeschen1
Rote und schwarze Johannisbeeren, Himbeeren, Aprikosen.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 10. Jul 2020, 15:21
von Lintu
Natura hat geschrieben: ↑29. Jun 2020, 21:46@Lintu: schmecken die Pflaumen denn schon? Oder sind sie nur abgefallen weil sie wurmig sind?
Sie waren sogar süß und keine einzige war wurmstichig. Habe inzwischen letzte Woche alle Pflaumen geerntet. Was ich aber erstaunlich fand und noch nie zuvor beobachtet habe, ist, dass Amseln die auf den Boden gefallenen Pflaumen zerpickten und fraßen, bzw mit Stückchen davon im Schnabel wegflogen. Wenn ich also nicht bemerkt hatte, dass wieder eine Pflaume abgefallen war, konnte ich es nachträglich an dem abgepickten Kern erkennen und dass der Fliesenboden klebrig war. Aber, es sei den Amseln ein paar Pflaumen gegönnt. ;) Habe dann ja zeitnah die restlichen Pflaumen abgepflückt.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 10. Jul 2020, 19:52
von Waldgärtner
cydorian hat geschrieben: ↑8. Jul 2020, 21:32Halber Eimer Klaräpfel. Die Ersten sind tatsächlich reif. Jetzt gehts los mit den Äpfeln. 8.7. ist recht früh dafür.
Same here. Fürs Rheinland finde ich das auch früh, aber die ersten Klaräpfel sind schon mehlig.
Dann habe ich heute noch die letzten Kirschen handverlesen: Dönissens Gelbe Knorpelkirsche und irgendeine Rotgelbe (Büttners oder Prinzessin; gibt es sonst noch was vergleichbares und gängiges?. Letztere deutlich besser im Geschmack.
Der Regen der letzten Tage hat beiden nicht gutgetan, aber ein paar wenige konnte ich noch ohne Würmer ernten.
Außerdem ist die unbekannte Reneklode schon wieder reif und ein paar Brombeeren am Wegesrand :)
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 12. Jul 2020, 09:26
von Staudo
cydorian hat geschrieben: ↑8. Jul 2020, 21:32Halber Eimer Klaräpfel. Die Ersten sind tatsächlich reif. Jetzt gehts los mit den Äpfeln. 8.7. ist recht früh dafür. Birnen essen wir auch schon, der Vorfruchtfall der Frühen von Trevoux ist schon süss und weich.
Ich kann Klaräpfel von zwei verschienden Herkünften ernten. Die eine ist leicht rotbackig, sehr schön. Ansonsten ernten wir 'Bunte Juli'-Birnen. Schlechter als Supermarktbirnen sind sie auf keinen Fall.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 12. Jul 2020, 10:26
von cydorian
Wir essen den Vorfruchtfall der Birne "Frühe von Trevoux". Davon gibts immer viel, weil die Sorte immer stark vom Wickler befallen wird, die wurmigen Früchte fallen früher ab, sind süss und weich. Ausschneiden und Rest essen. Ich bin froh, überhaupt was zu haben. Die Herbstbirnen wie Conference und Uta hat der Frost schon geholt.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 12. Jul 2020, 15:55
von Wurmkönig
Hier reifen nach und nach die Pflaumen der Sorte "The Czar", gut ausgedünnt gab es hier bislang jedes Jahr unabhängig vom Frost eine sehr aromatische Ernte. Und im Hausgarten ist die lange Reifephase durchaus von Vorteil, bei den stark sonnenbeschienenen Früchten wird man unweigerlich zum "Pflaumiator" (das ist einer der alles sofort wegisst, obwohl er sie eigentlich verwerten wollte).
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 12. Jul 2020, 18:00
von Roeschen1
Ich ernte täglich Tipala Zwetschgen, bei mir werden sie auch nicht alt.