Seite 104 von 194
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 6. Feb 2016, 18:56
von Irm
irm, du möchtest deine hässlich langstieligen trymlets loswerden? die sind doch wie gemacht für mein
plant hoarding chaos!

nein, von den Glückchen will ich rein gar nix los werden, nö nö.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 6. Feb 2016, 18:57
von chlflowers
So ... jetzt habe ich mich total verausgabt

.@IrmIch laufe immer als erstes zu "Trumps" .Bin schon gespannt auf "Trympostor", aber der guckt erst 3 cm aus der Erde raus...
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 6. Feb 2016, 18:59
von chlflowers
Modern Art
Das machts bei mir noch spannend, guckt wie ein Pfeil nach oben

In diesem Stadium ist bei mir gerade "Alan's Treat".Sieht ganz putzig aus ...

.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 6. Feb 2016, 19:00
von Irm
@IrmIch laufe immer als erstes zu "Trumps" .Bin schon gespannt auf "Trympostor", aber der guckt erst 3 cm aus der Erde raus...
Trympostor ist mindestens so schön wie Trumps, bleibt auch niedrig, das passt besser zu den kleinen Blüten (als das doofe Trymlet

). Aber da ich etwas "grünsichtig" bin, gucke ich immer erst danach

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 6. Feb 2016, 19:01
von zwerggarten
nein, von den Glückchen will ich rein gar nix los werden ...
>:(so ein mist!

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 6. Feb 2016, 19:02
von Irm
Das machts bei mir noch spannend, guckt wie ein Pfeil nach oben

In diesem Stadium ist bei mir gerade "Alan's Treat".Sieht ganz putzig aus ...

.
Ich hab sogar ein Foto, ist nur nicht ganz wirklich scharf

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 6. Feb 2016, 19:06
von chlflowers
Eure Diskussion und die Info's zu den Greatorex fand ich sehr spannend

!Kein Wunder, daß sich "Dionysus" bei mir fast verabschiedet hat.Ganz zu schweigen von Jacquentta", die von mir nur die Jacquenetta-Ziege genannt wurde da sie über 8 Jahre konstant nur 2 Austriebe / 2 Blüten schaffte ...

.Es war ihnen dort viel zu trocken ...

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 6. Feb 2016, 19:09
von chlflowers
Irm, ist ja lustig ... :)Ich hatte heute auch Bilder gemacht und die sind auch unscharf geworden...

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 6. Feb 2016, 20:10
von zwerggarten
ich habe gerade 500 schneeglöcken gekauft ...
das sollte ich wohl auch mal wieder tun, mir ist das heute eindeutig zuwenig gewesen im garten...

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 6. Feb 2016, 20:36
von daylilly
Ich bin gerade raus und habe noch ein Foto gemacht. Hat sich da vielleicht ein elwesii mit in den Topf geschmuggelt?
Ein G. elwesii ist es nicht, die Blätter scheinen genau so wie bei 'Trymlet' zu sein und der Trieb kommt direkt an der Mutterzwiebel hoch... vielleicht eine Muttation? Bei meinem haben Erstblüher nur eine kleinere Blüte aber mit der typischen Markierung.

Mutation... an sowas habe ich auch gedacht. Leider ist aber das Ergebnis nicht besonders spannend. Ich werde mir die Zwiebeln nach der Blüte genauer anschauen müssen.Irm, so sehe ich das auch. Die Blüte von 'Trymlet' ist hübsch, aber die Proportion zum langen Stengel ist nicht so ganz gelungen. Ist da auf deinem Foto im Hintergrund das hübsche 'Diggory' zu sehen?
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 6. Feb 2016, 20:47
von Lilo
Die Nivalis beginnen zu blühen
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 6. Feb 2016, 20:49
von Lilo
Kann das ein nivalis mit grünen Spitzen sein? Ich habe es heute das erste Mal gesehen.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 6. Feb 2016, 20:51
von Lilo
Die elwesiis habe ich mir auch noch mal genauer angeschaut.Da macht eines große Augen
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 6. Feb 2016, 20:52
von Staudo
Kann das ein nivalis mit grünen Spitzen sein?
Das geht in Richtung 'Viridapice'.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 6. Feb 2016, 20:56
von Irm
Ist da auf deinem Foto im Hintergrund das hübsche 'Diggory' zu sehen?
ja
