Seite 104 von 289

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 23. Mai 2016, 12:33
von Barbarea vulgaris †
BINE, Mini geriet in eine Kastraaktion. Als wir ihn endlich erwischt haben stellten wir fest, dass er leere Säckchen hat. Und Thommy hat garkeine. Wobei Thommy aber markiert, duftet aber praktisch nicht.NEMI, vom 01.01. 2015 bis 18.02.2015 war er auch verschollen. Da tauchte er zu GG's Geburtstag wieder auf und tat als wäre er nicht weg gewesen.Diesmal war er ja auch einige Tag fast ständig da, Tag und Nacht, futterte, wollte gestreichelt werden und Leckerchen haben. Und dann entschwand er wieder.Ich kann garnicht genau sagen wie lange er jetz wieder unterwegs ist. Dürfte gut eine Woche sein. Eigenartig ist nur, dass jetzt Thommy immer wieder angeschlappt kommt, sich ins Gras legt, ein bissle Milch haben will, dumm guckt und wieder geht.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 23. Mai 2016, 13:46
von Nemesia Elfensp.
NEMI, vom 01.01. 2015 bis 18.02.2015 war er auch verschollen. Da tauchte er zu GG's Geburtstag wieder auf und tat als wäre er nicht weg gewesen.
und in welcher Verfassung kam er wieder? Hatte er abgenommen, oder sah er wie immer aus?

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 23. Mai 2016, 14:03
von Bienchen99
Naja, auch unkastrierte Kater markieren. Vielleicht hat er auch irgendwo eine rollige Katze gerochen. Auch kastrierte Kater gehen dort gern mal nachschauenich drück aber auch die Daumen, das Mini bald wieder auftaucht

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 23. Mai 2016, 14:16
von Gänselieschen
Ich bin eine RabenkatzenmamaAm Freitag habe ich wieder WE-Flucht begangen und kam heute früh abgehetzt nur kurz nach Haus, um zu sehen, ob alles o.k. ist und das Futter gereicht hat...Es hat gereicht - es ist nämlich noch alles da - die Verbindungstür zur Küche war zu ::) ::) ::) ::) Entweder habe ich sie zugeschmissen, oder der Wind. Allerdings tippe ich auf Ersteres ???Erst kam Jacko und hat mich ausgeschimpft und sich aufs Futter gestürzt, dann Nachbars Bruno und als Letzte dann Mori. Ist mir noch nie passiert - ich hatte alles so schön vorbereitet..... das lecker Nassfutter von Freitag konnte ich ins Klo kippen....

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 23. Mai 2016, 14:48
von Bienchen99
ach herrjeh....die haben wohl richtig Kohldampf geschoben :o :oHatten sie denn Wasser?

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 23. Mai 2016, 15:34
von nana
Ich bin eine RabenkatzenmamaAm Freitag habe ich wieder WE-Flucht begangen und kam heute früh abgehetzt nur kurz nach Haus, um zu sehen, ob alles o.k. ist und das Futter gereicht hat...Es hat gereicht - es ist nämlich noch alles da - die Verbindungstür zur Küche war zu ::) ::) ::) ::) Entweder habe ich sie zugeschmissen, oder der Wind. Allerdings tippe ich auf Ersteres ???Erst kam Jacko und hat mich ausgeschimpft und sich aufs Futter gestürzt, dann Nachbars Bruno und als Letzte dann Mori. Ist mir noch nie passiert - ich hatte alles so schön vorbereitet..... das lecker Nassfutter von Freitag konnte ich ins Klo kippen....
Hallo Rabenkatzenmama, lies mal #1529! Scheinbar das Wochenende automatischer Türverschlüsse!Aber ich kann dich verstehen, wir haben Coquine auch schon mal zwei Tage alleine gelassen. In Zukunft werden wir dann alle offenen Türen mit Türklemmschutz versehen!Barbarea, ich drücke ganz fest die Daumen, dass Mini schnell wiederkommt. Das ist immer so schrecklich, wenn die von ihren Gewohnheiten ablassen und länger als üblich wegbleiben.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 23. Mai 2016, 15:45
von Barbarea vulgaris †
NEMI, er tauchte auf als wäre er morgens schon da gewesen. Ob erschlanker war, sah man nicht wegen des Winterfells. jedenfalls benahm er sich total normal. Und blieb dann auch da.GÄNSEL, Du bist wirklich eine Rabenmutter. Die armen Dinger waren ja halb verhungert. Wenn ich Katz wäre, würde ich Dich feste in den Po beissen.BINE, ich weiß ja garnicht wo er sich rumtreibt. Übrigens, bei der Kastra-Aktion lief eh was schief. Mini dürfte u.U. ein Wildkater sein und die sollte man eigentlich tunlichst NICHT kastrieren. Doch ja, bei uns hier gibt es die wieder.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 23. Mai 2016, 15:50
von Spatenpaulchen
Um sowas zu vermeiden, hat meine Frau auch solche Würste gestrickt, die in die Griffe eingehängt werden und extra dick, damit Madame Lieschen sich nicht die Fingernägel abbricht. Aber trotzdem, Danke für die Erinnerung, denn nächste Woche müssen wir sie auch mal für einen Tag alleine lassen. Freundin von Frau hat Geburtstagund feiert ihn irgendwo auf dem Darß. Da fahren wir früh hin und am Abend zurück.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 23. Mai 2016, 16:09
von Nemesia Elfensp.
GÄNSEL, Du bist wirklich eine Rabenmutter. Die armen Dinger waren ja halb verhungert. Wenn ich Katz wäre, würde ich Dich feste in den Po beissen.
Na, ich glaube aber us Gänsel dürfte wohl schon gestraft genug sein, schließlich musste sie alles wieder sauber machen ::)...........oder hattest Du Glück Gänsel und sie hatten eine "Raschelkiste" zur Verfügung und haben sie auch genutzt?Ach übrigens: die schnelle Lösung um Türen zuverlässig aufzustellen und also Katzentauglich zu machen, sind Handtücher. Wir werfen immer ein doppelt gelegtes Handtuch oben auf die Türe nahe der Schaniere. Dann kann die Tür nicht zufallen und die Katzen können das Handtuch nicht herunter ziehen.
............... Übrigens, bei der Kastra-Aktion lief eh was schief. Mini dürfte u.U. ein Wildkater sein und die sollte man eigentlich tunlichst NICHT kastrieren.
Babara wie meinst Du das? es lief etwas schief...................Und was ist den ein Wildkater? So einen meinst Du wie in Wiki beschrieben? DAS ist ja spannend!!!Das hier fand ich bei Wiki - könnte Mini danach den tatsächlich ein echter Wildkater sein?
In Baden-Württemberg galt die Wildkatze seit 1912 als verschwunden, bis 2006 und 2007 am Kaiserstuhl überfahrene Tiere eindeutig als Wildkatzen identifiziert wurden und damit erstmals seit 1912 wieder nachgewiesen werden konnten. Daher plant man nun auch in diesen Gebieten, die Lebensräume großzügig zu vernetzen. Aus diesem Grund hat Baden-Württemberg einen Generalwildwegeplan aufgestellt, der im Generalverkehrswegeplan berücksichtigt werden soll. Im Juni 2009 sind das erste Mal seit Jahrzehnten lebende Wildkatzen bei Bühl gefunden worden.[5] Nachdem im Jahr 2010 eine tote Wildkatze im Stromberg gefunden worden war, wurde im Winter 2010/2011 in diesem Gebiet eine gezielte Suchaktion mit Hilfe von Lockstöcken durchgeführt. Dabei wurden mehrere Haarproben gefunden, die mittels DNA-Analyse Wildkatzen zugeordnet werden konnten.[6] Inzwischen konnte ein Wildkatzenvorkommen auch im Raum von Kirchheim unter Teck nachgewiesen werden.[7]
Wohnst Du den in einer dieser erwähnten Gegenden?*neugierig guck ::) *

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 23. Mai 2016, 16:42
von Barbarea vulgaris †
Die Wildkatzen hier sind von Thüringen rüber gezogen und bewohnen jetzt Haßberge und Steigerwald u.a. Nachgewiesen anhand von Fellproben sind sie bei uns. http://www.bund.net/themen_und_projekte ... yern/Schon vor Jahren hatten wir einen sehr scheuen Streuner, der nie auch nur halbwegs zahm wurde. Auch bei ihm war anzunehmen, dass er ein Wildkater war, Damals waren die Wildkatzen aber noch nicht offiziell hier nachgewiesen, es wurde jedoch vermutet, dass sie bereits eingewandert sind.Bubu ist keiner, bei ihm handelt es sich wahrscheinlich um einen zurückgelassenen American Shorthair. Jedenfalls war es der erste seiner Art, den unser TA zu Gesicht bekam, als wir ihn zum kastrieren brachten. Also Bubu, nicht den TA!

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 23. Mai 2016, 18:17
von Rockii
@ Gänsel: Auweia, aber nachdem du von deinen Fellnasen so vorwurfsvoll angeschaut wurdest, passiert dir das bestimmt nicht noch einmal, stimmt´s?@Barbarea: Das mit Minis potentieller Abstammung ist ja wirklich spannend! Vielleicht schaut er ja (trotz OP) gerade mal bei den Wildkatzendamen vorbei? Ich drücke ganz fest die Daumen, dass der kleine Herumtreiber bald wieder auftaucht!

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 23. Mai 2016, 18:36
von Spatenpaulchen
Willst Du etwa sagen, das ist nicht MEIN Platz? (Habe ich leider mit Blitz aufnehmen müssen wegen Gegenlicht.)

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 23. Mai 2016, 19:14
von Bienchen99
Für eine Dame hat das Lieschen aber ganz schön große Füße ;D

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 23. Mai 2016, 19:49
von Barbarea vulgaris †
Oh, wer hat denn meine Antwort zu Lieschens Bild gefressen? Vortreten.Ich finde ihren Gesichtsausdruck einfach zu toll. Paßt genau zur Bildunterschrift *g*

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 23. Mai 2016, 20:33
von martina.
Für eine Dame hat das Lieschen aber ganz schön große Füße ;D
Japanische Teefüße war gestern. Heute darf auch Frau auf großem Fuß leben ;D ;D ;)