Seite 104 von 124

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 3. Jun 2024, 13:04
von oile
Aber nein, das Ding will doch kein Mensch, insofern ist doppelt gemoppelt viel besser!

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 3. Jun 2024, 18:52
von Brezel
Vor allem ist es dann doch mehr als nur ein vager Verdacht, wenn Egel ausgeschlossen werden kann.
.
Ihhhh! :o >:( :-X
.
(Fehlt nur noch ein Faden wie beim Zünsler: Wo ist er schon? :P)

Re: Wer bin ich --Obama nungara?

Verfasst: 4. Jun 2024, 12:46
von oile
Hier gab es schon einmal. einen Thread dazu sogar von Gartenplaner. Begonnen.

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 5. Jun 2024, 16:03
von manhartsberg
habe heute ein foto bekommen und kann die schlange nicht zuordnen.
ist überfahren worden, ca 35cm lang und auf der insel rab ziemlich sicher nicht heimisch ???

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 5. Jun 2024, 16:19
von Felcofan

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 5. Jun 2024, 16:23
von oile
Soweit bin ich dank google lens auch gekommen Oder es könnte die Fleckennatter sein. Das würde auch mit dem Fundort eher übereinstimmen.

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 5. Jun 2024, 16:26
von Felcofan
das Foto aufm Schecken-Asphalt ist aber auch besonders gemein und super getarnt, da lässt sich nur vermuten, wie genau die Farbigkeit ist...

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 5. Jun 2024, 16:43
von manhartsberg
danke für die links, habe mich durchgegugelt.
es ist eine juvenile vierstreifennatter, kommt in rab in größeren mengen und ordentlichen größen vor 8)

irritierend ist das sie erwachsen eine ganz andere musterung hat

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 5. Jun 2024, 16:57
von manhartsberg
fleckenatter und hufeisennatter gibt es nicht auf rab.

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 5. Jun 2024, 17:30
von RosaRot
Aber Katzennattern soll's da geben.
Crnokrpica

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 5. Jun 2024, 22:37
von Gartenplaner
Cryptomeria hat geschrieben: 3. Jun 2024, 11:40
@Gartenplaner, oile :, …dass es in Mitteleuropa keine landlebenden Egel gibt …

Pferdeegel gehen manchmal an Land, aber da mein Teich komplett erneuert ist, wird’s der nicht sein.

Neue Rätsel:

Sehr kleine „Kügelchen“, 1mm oder weniger, die zu Ketten zusammen bleiben und auf der Wasseroberfläche eines Teiches schwimmen, Foto war ein Krampf und trotzdem nicht wirklich deutlich

Bild

Bild

An einem Laichkrautblatt im Bach, scheint eine Larve, die in einer Art Hülle steckt und vorne etwas hat, das wie weiße „Tentakel“ aussieht:

Bild

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 5. Jun 2024, 22:50
von RosaRot
Vermutlich ist das die Mumienpuppe einer Kriebelmücke.

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 5. Jun 2024, 23:00
von Gartenplaner
Ah, danke, das kommt genau hin!

Bleiben noch die „Kügelchen“ - es sind Lebewesen, mein Versuch des Herausschöpfens mit einem Löffel führte, wenn sie ohne Wasser auf dem Löffel verblieben, zu deutlich sichtbarer Bewegung der Kügelchen….

Käfer, Re: Wer bin ich?

Verfasst: 17. Jun 2024, 07:44
von Felcofan
das Käferding habe ich am WE in unserer WOhnung auf dem Flur gefunden,

eine Bildsuche schlug "Mehlkäfer" vor :(

der war vielleicht schon 2cm, hab ihn im Zahnputzglas eingefangen,

unsere Mehl- und sonstigen Vorräte sind alle in Gläsern.

fliegt so einer auch einfach durch die Gegend? Wohnen in einer älteren Wohnanlage mit viel Grünfläche

Danke für Hinweise
Felcofan

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 17. Jun 2024, 09:10
von lerchenzorn
Mehlkäfer besiedeln angeblich auch natürliche Habitate wie Mulmhöhlen in Bäumen, anderes Totholz und Vogelnester.