Seite 104 von 520
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 14. Apr 2013, 01:18
von raiSCH
Meine 'Butterflies' steht einigermaßen windgeschützt, aber sonst frei. Die Wuchsform ist etwa tulpenförmig. Sie wäre schon viel höher, wenn nicht vor dreiJ ahren durch Schneebruch der Hauptast in der Mitte abgebrochen wäre- so ist sie ca. 4 m hoch.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 15. Apr 2013, 12:09
von raiSCH
Heute ist Magnolia zenii aufgeblüht.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 15. Apr 2013, 14:04
von claudia
Magnolia zenii,?, also Sachen habt Ihr...Ist die "Butterflies" auf Stamm oder eher buschig tulpenförmig? Die Blüten sehen ja recht groß aus, und das helle Gelb gefällt mir sehr. Unten schreibst Du "kräftiges Gelb". Täuscht das auf dem Bild oder haben wir nur eine unterschiedliche Ansicht von kräftig und blass? Windgeschützt kann ich bieten. Danke für die Info!
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 15. Apr 2013, 14:28
von raiSCH
Die Magnolia zeni i ist immer meine erste Magnolie, sie ist aber heuer mindestens drei Wochen später dran.M. 'Butterflies' entwickelt einen Stamm, der sich aber in 1 m Höhe erstmals verzweigt. Für eine Magnolie ist die Farbe schon kräftig, wenn auch eher zitronengelb.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 16. Apr 2013, 13:52
von Mediterraneus
Ich habe gestern in Marktheidenfeld am Main auf dem Weg zu meinem VHS Kurs eine 10 m hohe Magnolia kobus fotografiert. Sie ist schon zur Hälfte aufgeblüht. Ein Traum. Foto kommt am Wochenende, kann von hier nix einstellen.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 16. Apr 2013, 14:45
von claudia
Auf die Blüte meiner Kobus freue ich mich auch schon. 10 m hat sie noch nicht und sie blüht auch noch nicht. Ich bin schon auf das Foto gespannt. Mir gefällt sie sehr, auch wenn die Einzelblüten nicht so spektakulär sind. Ich schwelge gerade in meiner "Merill". Ein wahre Duftorgie, wenn man an ihr
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 16. Apr 2013, 17:47
von chris_wb
Hier hat das große Knospenschwellen nun auch eingesetzt.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 16. Apr 2013, 18:23
von pearl
Magnolia x loebneri 'Merrill' hat eine Knospe fast geöffnet und einige sind etwas angefressen, leider.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 17. Apr 2013, 00:21
von zwerggarten
im wiesengarten, die rehe, vermutlich?

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 17. Apr 2013, 06:51
von baeumling
Hallo,ich muss leider noch etwas Geduld haben, der Winter war hier zu lang!Aber Vorfreuede ist die schönste Freude! ;-)LGBaeumling
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 18. Apr 2013, 12:07
von raiSCH
Nochmals meine M. zenii:
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 18. Apr 2013, 12:59
von Jayfox
Die erste der hiesigen Magnolien war 'Leonard Messel', die letzten Sonntag bei der einsetzenden Wärme innerhalb weniger Stunden komplett aufgeblüht ist.Auch die meisten der typischen M. x soulangiana und 'Merrill' in den Gärten hier sind voll erblüht. Noch nicht ganz soweit sind 'Star Wars' und 'Red Lucky'.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 18. Apr 2013, 13:10
von raiSCH
Bei mir blühen auch fast im Stundentakt die Magnolien auf: M. loebneri 'Merrill', M. stellata 'King Rosea', M. 'Wada's Memory' und M. soulangiana 'Burgundy', spätestens aber über Nacht.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 18. Apr 2013, 16:39
von Strelitzia
Meine sind leider noch weit vom Blühen entfernt!
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 18. Apr 2013, 17:08
von hargrand
meine auch, aber eine Knospe schiebt sich schon seehr weit raus!
