Seite 104 von 129
					
				Re: Helleborus 2018/2019
				Verfasst: 15. Mär 2019, 10:23
				von Gänselieschen
				Meine blühen dieses Jahr auch sehr schön. Hier mal ein paar Fotos
Gekauft im Boga, vor 3 Jahren
			 
			
					
				Re: Helleborus 2018/2019
				Verfasst: 15. Mär 2019, 10:24
				von Gänselieschen
				Diese auch
			 
			
					
				Re: Helleborus 2018/2019
				Verfasst: 15. Mär 2019, 10:25
				von Gänselieschen
				Das ist ein geschonkener Sämling - wahrscheinlich
			 
			
					
				Re: Helleborus 2018/2019
				Verfasst: 15. Mär 2019, 10:26
				von Gänselieschen
				Das evt. auch
			 
			
					
				Re: Helleborus 2018/2019
				Verfasst: 15. Mär 2019, 12:17
				von Vogelsberg
				... tolle Fotos  :D
			 
			
					
				Re: Helleborus 2018/2019
				Verfasst: 15. Mär 2019, 13:38
				von kaieric
				fyvie hat geschrieben: ↑15. Mär 2019, 09:11Und diese hier hat heuer plötzlich zwischen den Waschbetonterassenfugen geblüht, obwohl ich garkeine Gefüllten habe und auch nicht so mag.
Hatte sie bisher noch garnicht bemerkt, weil im Sommer da lauter Pflanzkübel davorstehen. ::)
Eigentlich gefällt sie mir jetzt doch irgendwie, vorallem muß sie ganz schön zäh sein nach diesem trockenen Sommer auf der Südseite, unbeachtet...
 
dramatische blüte :D
 
			
					
				Re: Helleborus 2018/2019
				Verfasst: 15. Mär 2019, 15:20
				von Callis
				Eine verloren Geglaubte blüht nach zwei Jammerjahren wieder.
Warum sie in Ashwood als 'bicolor' bezeichnet wurde, erschließt sich mir nicht ganz.
			 
			
					
				Re: Helleborus 2018/2019
				Verfasst: 15. Mär 2019, 15:21
				von Callis
				und auch meine Dunkle von Kramer aus Belgien hat sich wieder berappelt.
			 
			
					
				Re: Helleborus 2018/2019
				Verfasst: 15. Mär 2019, 16:59
				von BlueOpal
				Jemand eine Idee, was man sich bei Ashwood außer helleborus bestellen sollte, was sich lohnt? 
			 
			
					
				Re: Helleborus 2018/2019
				Verfasst: 15. Mär 2019, 17:10
				von Irm
				Ich warte grade auf ein Ashwood Paket, habe außer Helleboren noch 1 Cyclamen, ein Lewisia tweedyi und 3 Hepatica bestellt. Ich hoffe, sie schicken nächste Woche.
			 
			
					
				Re: Helleborus 2018/2019
				Verfasst: 15. Mär 2019, 17:14
				von zwerggarten
				seufzseufzseufz
			 
			
					
				Re: Helleborus 2018/2019
				Verfasst: 15. Mär 2019, 18:25
				von BlueOpal
				zwerggarten hat geschrieben: ↑15. Mär 2019, 17:14seufzseufzseufz
 
Dachte die Frage passt ganz gut hier hin.  :P
 
			
					
				Re: Helleborus 2018/2019
				Verfasst: 15. Mär 2019, 20:44
				von fyvie
				Callis hat geschrieben: ↑15. Mär 2019, 15:20Eine verloren Geglaubte blüht nach zwei Jammerjahren wieder.
Warum sie in Ashwood als 'bicolor' bezeichnet wurde, erschließt sich mir nicht ganz.
 
Vielleicht auch ein Farbwechsler?
 
			
					
				Re: Helleborus 2018/2019
				Verfasst: 15. Mär 2019, 20:46
				von fyvie
				kaieric hat geschrieben: ↑15. Mär 2019, 13:38fyvie hat geschrieben: ↑15. Mär 2019, 09:11Und diese hier hat heuer plötzlich zwischen den Waschbetonterassenfugen geblüht, obwohl ich garkeine Gefüllten habe und auch nicht so mag.
Hatte sie bisher noch garnicht bemerkt, weil im Sommer da lauter Pflanzkübel davorstehen. ::)
Eigentlich gefällt sie mir jetzt doch irgendwie, vorallem muß sie ganz schön zäh sein nach diesem trockenen Sommer auf der Südseite, unbeachtet...
 
dramatische blüte :D
 
Mußte gleich an Axels Spruch mit dem Jäten denken  :D
 
			
					
				Re: Helleborus 2018/2019
				Verfasst: 15. Mär 2019, 21:03
				von Callis
				fyvie hat geschrieben: ↑15. Mär 2019, 20:44Callis hat geschrieben: ↑15. Mär 2019, 15:20Eine verloren Geglaubte blüht nach zwei Jammerjahren wieder.
Warum sie in Ashwood als 'bicolor' bezeichnet wurde, erschließt sich mir nicht ganz.
 
Vielleicht auch ein Farbwechsler?
 
Das ganz sicher nicht, im Gegenteil, kaum eine andere war so beständig. Farbwechsel schien mir immer bei den Farben am häufigsten, die sich züchterisch am weitesten entfernten von den Naturfarben der Helleboren-Spezies, also bei diesen gelben, orangenen und/oder neonfarbenen.