Seite 104 von 153

Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 15. Apr 2024, 16:49
von Gardengirl
Buddelkönigin, Immer-grün, AndreasR und Hans-Herbert, so schön üppig eure Hostas! :D

Brezel, sehr schöne Topfparade hast du. :D

Hier sind einige schon gut ausgetrieben, manche aber noch wenig, die zeige ich erst später.

Die noch kleine ´Fire and Ice´im Kübel Hosta sieboldiana
Bild Bild

Patriot El Nino
Bild Bild

Undulata univittata First Frost
Bild Bild


Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 15. Apr 2024, 17:56
von susanneM
Soooo... schnell noch ein (eh schlechtes Foto) von einem Teil meiner Hostas von gestern.
Wir haben grad den 2. Hagelschauer hinter uns und es donnert bereits wieder.
Ich trau mich gar nicht runter gehn und nachschaun wie die Hoatas auschaun :P :-X

Bild

Andre Seite, da fehlen noch paar Töpfe. Hatte noch keine Zeit die halbwegs schön zu drappieren.

Bild


Hier ein kleiner Teil von El Nino
musste sie heuer im Frühling wieder teilen, sie ist ein Wahnsinn an Wuchskraft!

Bild

Es schüttet schon wieder (Gottlob nur Regen). :-\ Kann sich das Wetter nicht mal normal benehmen???



Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 15. Apr 2024, 18:10
von susanneM
Hier noch eine von der ich seit 2 Jahren den Namen suche und bis jetzt nicht gefunden hab.
Wuchsmäßog ein Traum.
Sie macht ganz schöne Büschel (Blätter immer aus der Mitte raus und sich selbst überlappend).
Sobald alle Blätter da sind wird sie - wie soll ich sagen- rauchiger also mit einem leichten grauen Schimmer.
Zeige gern ein Bild wenn sie fertig ausgetrieben hat.

Bild

Ich denke es ist Sortenabhängig wann welche Hostas austreiben. Da mach ich mir überhaupt keine Sorge.
Manche möchten einfach früher, manche später.

@Immer-grün
wegen der Praying Hands mach dir keine Sorge. Abgesehen dass sie auch (bei mir) Spätaustreiberin ist,
wächst säääähr langsam. Ich hab das Gefühl, dass sie auch gern bissel mehr Dünger hat, wiewohl ich meine Hostas kaum dünge.






Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 15. Apr 2024, 18:38
von Aramisz78
Wunderschöne Hostas zeigt ihr wieder.
Ich war heute im Baumarkt (ursprünglich wegen was anderes) und da ich immer wieder hier El Nino und andere schöne Sachen sehe- sind heute bei mir auch eingezogen. Mit ein Sorbet, etwas rotstielige. Erstmal eingetopf. Fotos mache ich demnächst.
In der Garten trieben (ung gleichzeitig fast bis zur Boden abgefressen) zwei Hostas welchen zwei Jhare früher gapflanzt hatte, und voriges Jahr gar nicht ausgetrieben sind. Ich dachte sie sind längst tot. Sie sind jetzt auch eingetopft.

Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 15. Apr 2024, 18:45
von Gardengirl
Susanne M, deine Hosta ohne Namen sieht ´Lakeside Cupcake` ähnlich und auch ´Dream Weaver`.
Es gibt von den Sorten immer etwas unterschiedliche Fotos im Internet, das verwirrt etwas.
Aber Ähnlichkeit ist vorhanden. ;)

Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 15. Apr 2024, 18:50
von AndreasR
Ich halte Susannes Hosta für eine 'June', aber Du hast recht, viele sehen sich sehr ähnlich, und wer weiß, ob die Beschriftung der Fotos im Netz immer richtig ist... Die Hosta in den Töpfen gieße ich gelegentlich mit Flüssigdünger, das scheint ganz gut zu gehen, die im Beet bräuchten vielleicht auch mal die eine oder andere Prise Dünger, um zuzulegen. Wobei mir ehrlich gesagt diese riesigen Horste gar nicht mehr so gut gefallen, da verliert sich die Eleganz des Laubes ein wenig im Gewimmel. Eine schöne Topfparade hast Du da jedenfalls, Susanne! :D

Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 15. Apr 2024, 18:57
von helga7
Und, Susanne, haben deine Hostas Schaden genommen durch den Hagel?? :'( Sie sind ja so schön ausgetrieben
Das Wetter ist ja echt verrückt .....

Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 15. Apr 2024, 19:33
von Veilchen-im-Moose
Eure Hosta-Bestände sind ein Traum. Ohne den Löcherlook durch Schneckenfraß, den ich hier leider nie komplett verhindern kann, wäre ich längst zur Sammlerin geworden. Töpfe hingegen sind nicht so meins. Die Funkien bringen so eine schlichte Ruhe in jedes Staudenbeet. Könnten Schnecken nicht einfach Scharbockskräuter kahlfressen oder beispielsweise den kriechenden Hahnenfuß im Rasen. Dann hätten wir eine bessere Chance auf friedliche Koexistenz.

Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 15. Apr 2024, 19:40
von AndreasR
Ich warte ja noch auf Schachtelhalm fressende Schnecken, oder welche, die sich an Zaunwinde, Löwenzahn und Co. vergreifen. ;) In den letzten Jahren hatte ich auch immer demolierte Funkien, und nachdem in diesem Jahr auch die Narzissenblüten sehr gelitten haben, griff ich halt zu den blauen Körnchen. Ich habe noch nie eine ganze Packung innerhalb weniger Wochen verbraucht, aber irgendwann ist halt der Punkt erreicht, an dem auch meine Geduld irgendwann zu Ende ist...

Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 15. Apr 2024, 19:57
von MadJohn
susanneM hat geschrieben: 15. Apr 2024, 18:10
Hier noch eine von der ich seit 2 Jahren den Namen suche und bis jetzt nicht gefunden hab.
Wuchsmäßog ein Traum.


Paul Vernoij?

Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 15. Apr 2024, 21:02
von lord waldemoor
nein, das ist eine june
schick den regen zu mir
und el nino passt auch nicht, das ist minuteman oder die fast gleiche p

Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 15. Apr 2024, 21:19
von susanneM
Oh, Oh, ihr alle Lieben
Ihr zerbrechts euch eure Köpfe und ich totale Blödfrau hab sie 2018 bereits identifiziert!!
Nur die Gnä-frau hat nicht in den Extra-ordner reingeschaut!! ???
Hab sie gefunden es ist: Moonstruck, passt zu meiner Bestellliste auch datumsmäßig.
Ich entschuldige mich, bitte seid nicht bös.

Hier noch Foto:

Bild

Vorne in der Mitte.

Sie ist ein Chamäleon, färbt im Schatten so aus wie am Foto. Im Halbschatten eher in gelblich oder hellgrün. Aber der elegante Wuchs ist immer vorhanden.
Habe sie vor zwei Jahren geteilt und in Töpfe verbannt, weil Lieblingsfutter von den Schnecken. Mal schaun wies ihr im Töpfen geht.
Tja, können wir unsere Schnecken umerziehen,??? wäre sehr schön ;) es gibt mir Trost, dass ihr bzw. eure Pflanzen genau so drunter leiden.


@Helga7
danke für deine Nachfrage :D Du hattes ja auch schon schlechte Erfahrung mit Hagel.
Genau hab ich noch nicht schaun können, aber die Weichblättrigen liegen flach und die Gelbblättrigen haben paar Löcher,
Ich denke sie werden sich berappeln, weils ja erst im Auswuchsstadium ist.Hoffentlich!





Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 15. Apr 2024, 22:02
von helga7
Du hast Recht, die frühe Zeit ist ein Vorteil beim Hagel - obwohl, im April Hagel ist auch schlimm....

Deine Moodstruck ist sehr hübsch :D :D

Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 16. Apr 2024, 13:28
von Immer-grün
susanneM hat geschrieben: 15. Apr 2024, 18:10
@Immer-grün
wegen der Praying Hands mach dir keine Sorge. Abgesehen dass sie auch (bei mir) Spätaustreiberin ist,
wächst säääähr langsam. Ich hab das Gefühl, dass sie auch gern bissel mehr Dünger hat, wiewohl ich meine Hostas kaum dünge.

Die sääähr langsamen habe ich besonders gern, danke.;)
Möglicherweise war auch ihr Topf zu gross, das soll ja auch nicht unbedingt wachstumsfördernd sein. Ich habe das Behältnis mal dem äusseren Erscheinungsbild angepasst.
.
Ein bisschen Potpourri, bevor das Blaukissen unansehnlicher wird:
‚Birchwood Parky‘s Gold‘, ein bisschen ‚Golden Tiara‘ ( die hat noch einen eigenen Topf) und eine kleine Braunelle hat sich noch eingeschlichen.


Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 16. Apr 2024, 13:57
von susanneM
Ja, war eine gescheite Entscheidung von dir, sie umzusezten.
Praying Hands hats lieber beengt, viel Vergnügen mit ihr.
Mich verwundert nur, hab sie seit vielen Jahren und ich hab sie noch nie blühen sehen :o mir reichen aber auch die wunderschönen Blätter.
Hatte jemand sie schon blühend?