Seite 104 von 105
Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 9. Okt 2025, 16:30
von foxy
Vor drei Jahren aus Samen gezogen, letztes Jahr hier her versetzt.
Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 9. Okt 2025, 17:25
von Buddelkönigin
Unglaublich... das muß ich meinen mal zeigen!

Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 9. Okt 2025, 18:46
von kohaku
@rocambole Sensationell gezeichnetes Exemplar. Hier blühen die Normalos
Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 9. Okt 2025, 19:57
von goworo
Viele Cyclamen mit interessanten Blattzeichnungen! Bei foxy lautet die Devise: "Nicht kleckern - klotzen". Toll!

Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 9. Okt 2025, 23:24
von Gartenplaner
Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 9. Okt 2025, 23:47
von kohaku
Herrlich diese Vielfalt der Blattzeichnungen und Formen.

Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 9. Okt 2025, 23:53
von Buddelkönigin
Einmalig. Toll, diese so unterschiedlichen Blattzeichnungen!

Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 10. Okt 2025, 00:25
von Gartenplaner
Danke - ich scanne immer in Hedi-Kisten nach Blattmustern, die ich noch nicht habe….was mangels alles vor Augen haben immer schwieriger wird
Unterm Feldahorn haben sich von selbst ziemlich viele silberblättrige ausgebreitet

Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 10. Okt 2025, 00:48
von polluxverde
Gartenplaner hat geschrieben: ↑9. Okt 2025, 23:24
Die Blätter übernehmen ......
Merkwürdigerweise das einzige Hedi mit solchen Frassschäden
Nach Blattform , Blattfärbung und Textur möglicherweise kein Hederifolium, sondern Cyprium oder Libanoticum ?
Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 10. Okt 2025, 08:59
von sempervirens
Die im frühjahr als vertrockneten gezeigten scheinen wirklich vertrocknet zu sein
Nur Graecum und und eine lila Variante haben es überlebt.
Aber vllt kommen die anderen nochmal wieder und blühen einfach nicht weil sie ihr Laub vorzeitig verloren haben
Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 10. Okt 2025, 09:13
von rocambole
Wunderbare Bestände und schöne Einzelexemplare bei Euch

!
kohaku hat geschrieben: ↑9. Okt 2025, 18:46
@rocambole Sensationell gezeichnetes Exemplar. Hier blühen die Normalos
Danke - die Normalos finde ich aber auch immer toll mit den geschwungenen Laubrändern und der feinen Zeichnung. Ich habe bei meinem Bienchen gespielt und den Standort direkt beim Hepatica fotografiert - hoffentlich finde ich dann nächstes Jahr eine Samenkapsel ...
Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 10. Okt 2025, 10:00
von Gartenplaner
polluxverde hat geschrieben: ↑10. Okt 2025, 00:48
Gartenplaner hat geschrieben: ↑9. Okt 2025, 23:24
Die Blätter übernehmen ......
Merkwürdigerweise das einzige Hedi mit solchen Frassschäden
Nach Blattform , Blattfärbung und Textur möglicherweise kein Hederifolium, sondern Cyprium oder Libanoticum ?
Auf jeden Fall nicht bewusst gekauft!
Allerdings steht da auch ein nicht bewusst gekauftes cilicium…vielleicht gabs da Mischmasch in der Fuhre eines Gartencenters

Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 11. Okt 2025, 06:43
von Veilchen-im-Moose
Mit solchen Massen kann ich noch nicht aufwarten. Aber ich liebe dieses Laub:
Genau so wie die Blüte:
Gestern wunderte ich mich über eine Masse winziger Blätter im Zentrum einer Coum-Pflanze. Da die Erde dort - dank Maulwurf Grabungen im Umfeld - sehr locker war, habe ich mal vorsichtig nachgebuddelt. Plötzlich hatte ich Dutzende Sämlinge in der Hand. Winzige Knöllchen mit jeweils einem Blättchen, auf denen zum Teil schon Mini-Tannenbäumchen zu erkennen waren. Die habe ich vereinzelt in andere Beete gesetzt. Für Nachschub ist also gesorgt.
Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 11. Okt 2025, 12:19
von Gartenplaner
Leider sind die coum bei mir nicht so vermehrungsfreudig wie die Hedis, es werden nur wesentlich langsamer mehr

Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 11. Okt 2025, 13:16
von solosunny
Sagt mal, haben Hedi Sämlinge am Anfang genau so runde Blätter wie Coums?