Seite 105 von 179
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 18. Jun 2021, 09:05
von Jörg Wetzel
Erstblüte
Iris sibirica "Weinkönigin"
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 18. Jun 2021, 09:07
von Jörg Wetzel
Immer wieder schön:
Iris pseudacorus
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 18. Jun 2021, 09:10
von Jörg Wetzel
Erstblüte
Iris pseudacorus "Junges white selection"
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 18. Jun 2021, 09:12
von Jörg Wetzel
Erstblüte
Iris pseudacorus "Roys repeater"
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 18. Jun 2021, 11:14
von Scabiosa
J hat geschrieben: ↑18. Jun 2021, 08:48Erstblüte
Iris sibirica "Tipped in blue"
Da vermutet man die Züchter (Schafer und Sacks) schon, ohne den Sortennamen zu kennen. Die hochgelobte 'So van Gogh' hat sie im Stammbaum, Jörg.
So viele Erstblüten bei Dir? Stammen die Pflanzen alle aus einer Lieferung? Anscheinend gefällt es ihnen in Deinem Garten besonders gut. Ein beachtliches Sortiment!
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 18. Jun 2021, 13:03
von Irisfool
Diese beiden Hübschen haben draussen überwintert 8)
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 20. Jun 2021, 13:27
von Isatis blau
Hier fängt jetzt Iris Spuria an, Betty Cooper
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 21. Jun 2021, 08:52
von Jörg Wetzel
Hallo Scabiosa
die "So van Gogh" möchte ich auch noch. Vielleicht gibt es im August/September die Möglichkeit, Pflanzen zu tauschen?
Ich lebe in einem Fischerhaus und zwei drittel von meinem "Land" ist Wasserfläche.
Eine Sammlung an Teich- und Wasserpflanzen pflege ich auch. Bartlose Iris sind meist kälteresistent, feuchtigkeits- oder nässeliebend und bevorzugen sauren Boden. Dafür habe ich hier die optimalen Voraussetzungen.
Im letzten Jahr habe ich die meisten Online Gärtnereien abgeklappert und überall bestellt, wo ich meine Wunschiris finden konnte. Weitere folgen. Bis zum Jahresende können es an die 100 Sorten sein.
Jetzt gibt es noch ein paar Pseudata und Ensata Knospen. Dann ist wohl für dieses Jahr erst mal Schluss mit Irisibildern.
Hier noch einmal die Iris sibirica
"Miss apple"
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 21. Jun 2021, 08:56
von Jörg Wetzel
Erstblüte
Iris sibirica "See ya later"
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 21. Jun 2021, 08:58
von Jörg Wetzel
Iris sibirica "Kiss the girl"
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 21. Jun 2021, 08:59
von Jörg Wetzel
Iris sibirica "Kleiner Schmetterling"
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 21. Jun 2021, 09:02
von Jörg Wetzel
Iris pseudacorus "Roys repeater"
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 21. Jun 2021, 09:04
von Jörg Wetzel
Iris sibirica "How audacious"
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 21. Jun 2021, 09:06
von Jörg Wetzel
Erstblüte: Iris sibirica "Light of heart" (etwas zerknittert)
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 21. Jun 2021, 09:23
von Jörg Wetzel
Am Burgweiher Flossenbürg wachsen hunderte Iris pseudacorus Pflanzen.
Im Gegensatz zu meinen Pflanzen, hängen hier die Hängeblätter nicht nach unten, sondern stehen waagerecht.
An einer Stelle haben die Pflanzen weißgelb gefärbte Blüten.
Ob es ein spontaner Sport ist oder eine extra gepflanzte Sorte, weiß ich nicht.
Erkennt die Sorten jemand?