Seite 105 von 127
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 11. Nov 2023, 08:17
von Hans-Herbert
Update Arum italicum "Hosta des Winters".
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 14. Dez 2023, 09:42
von Hans-Herbert
Arum italicum hat kein Problem mit dem Schnee und Frost der letzten 2 Wochen.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 14. Dez 2023, 10:04
von lord waldemoor
schön, da hast 2 verschiedene sogar
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 16. Dez 2023, 17:13
von Ulrich
Hans hat geschrieben: ↑14. Dez 2023, 09:42Arum italicum hat kein Problem mit dem Schnee und Frost der letzten 2 Wochen.
Hier auch nicht :) 'Monksilver Baby'
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 16. Dez 2023, 17:16
von Ulrich
... und es zeigt sich sogar schon der erste maculatum
Arum maculatum 'Bakovci'
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 16. Dez 2023, 18:19
von Norna
Schön! Davon ist hier noch nichts zu sehen. Wäre in meinem Garten aber auch ungewöhnlich früh.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 16. Dez 2023, 19:35
von M.K
Mein maculatum Fund vom letzten Jahr zeigt sich auch schon.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 29. Dez 2023, 20:51
von Schnäcke
Durch den Schnee sind bei den großen Arum z.B. Hungarian Rapsody, Cris Tha Lihn, Amors Pfeil die Blattstiele abgeknickt. Die abgeknickten Stiele habe ich entfernt oder gestürzt, daher kein schöner Anblick.
Bei Arum ‚Miss Janay Hall‘ fehlt noch die Begleitung. Galanthus spitzen und Eranthis buckeln schon.
Wie sehen die Arum gerade bei euch aus?
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 30. Dez 2023, 13:42
von Hans-Herbert
Arum italicum bei z.Z. +10°C und Sonnenschein.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 30. Dez 2023, 16:33
von Ulrich
Schn hat geschrieben: ↑29. Dez 2023, 20:51Wie sehen die Arum gerade bei euch aus?
Wunderbar sehen sie aus, als wäre nichts gewesen.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 16. Jan 2024, 20:06
von Lou-Thea
Hallo Arum-Spezialisten. Meine Schattenbereiche nehmen so langsam Form an und es wird Zeit, sich nach all den Wunschpflanzen auf der Liste umzusehen.
Arum standen da immer drauf, und ich habe auch schon öfter über diverse Sorten gelesen, aber mangels Pflanzmöglichkeiten nie so besonders ausführlich.
Bräuchte bitte mal eine kurze Zusammenfassung bzgl der Unterschiede zwischen maculatum und italicum. Ich habe noch "Wuchern" im Hinterkopf, gilt das für beide? Und wie sieht es bei den Hybriden aus beiden aus ( z.B. 'Black Spot')? Und gibt es sonst irgendetwas zu beachten? Bin ja kein Pflanzenanfänger, aber Arum hatte ich tatsächlich noch nie.
Meine Favoriten wären die heimischen maculatum, wüchsig, aber nicht extrem wuchernd, aber gern mit hübscher besonderer Blattzeichnung. Habt ihr da ein paar Sortenvorschläge, ohne, dass ich hier 100 Seiten durchkauen muss?
Superspezialsorten, die man nur in Uk oder auf Raritätenbörsen bekommt, müssen es nicht grade sein, da ich zu beidem leider nicht hinkomme.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 16. Jan 2024, 21:14
von Ruth66
Schau doch mal auf die Seite von Jentsch, der hat ein großes Angebot.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 16. Jan 2024, 21:25
von Lou-Thea
Jentsch, Dresden? Danke für den Tipp.
Freu mich aber auch über Eure persönlichen Erfahrungen. ;)
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 16. Jan 2024, 21:42
von Anubias
Der für mich wichtigste Unterschied zwischen Arum italicum und Arum maculatum besteht darin, dass A. italicum im Spätherbst schon austreibt und so auch bei Frost unverdrossen wintergrün die Schattenbeete bereichert.
A.maculatum treibt erst im Frühjahr aus.
A. italicum kann sich höchst unverschämt üppig versamen. A. maculatum ist da meiner Erfahrung nach zurückhaltender.
Aber das hat man ja selbst in der Hand, einfach die Samenstände abschneiden und wegwerfen und das Problem hat sich erledigt.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 16. Jan 2024, 21:51
von Lou-Thea
Ah, danke, das war mir so nicht klar, dachte, die treiben alle im Herbst. :-X
Da wir hier aber doch ab und an, so wie aktuell, Schneedecke und Dauerfrost haben, hätte ich von Herbstaustrieb wohl oft eh nicht so lange was. Aber mal sehen, bin noch im Findungsprozess... ;D
Aussaat sehe ich auch nicht als so problematisch an, habe nur was gegen unterirdische Ausläufer... ;)