Seite 105 von 110

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 16. Nov 2014, 20:20
von rorobonn †
neiderfüllt herüberstarr ;D ;D ;D ;D ;D

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 21. Nov 2014, 12:01
von hostalilli
Rosarium Ütersen blüht und blüht... und hat noch jede Menge Knospen, die wohl leider dem ersten Frost zum Opfer fallen werden.

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 23. Nov 2014, 04:27
von Loli
Aschermittwoch blüht ab dem 3. Standjahr sehr zuverlässig nach. Was ist da los bei Dir, Roro?

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 23. Nov 2014, 10:14
von rorobonn †
meine aschermittwoch hat noch nie geblüht ::) vermutlich weil ich nicht genügend karnevalsfan bin? sie überlebt, sie ist da, sie stirbt nicht, sie blüht nicht ::) habe sie letzte saison mal umgepflanzt...ebenso fehlanzeige...schade, sie war ein wunderbares geschenk und unheimlich kräftig als sie kam, keine ahnung, warum sie mich nicht mag

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 23. Nov 2014, 11:42
von enaira
(Fast) Letzte Exemplare...[td][galerie pid=115497]Rose-RosariumUetersen_14-1.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=115499]Rose-Ghislaine_14-2.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=115498]Rose-RedLeonardo_14-1.jpg[/galerie][/td]

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 23. Nov 2014, 12:33
von maddaisy
meine aschermittwoch hat noch nie geblüht ::) vermutlich weil ich nicht genügend karnevalsfan bin? sie überlebt, sie ist da, sie stirbt nicht, sie blüht nicht ::) habe sie letzte saison mal umgepflanzt...ebenso fehlanzeige...schade, sie war ein wunderbares geschenk und unheimlich kräftig als sie kam, keine ahnung, warum sie mich nicht mag
Du hast sie sicher runtergeschnitten, als du sie umgepflanzt hast. Das ist es vielleicht. Meine Aschermittwoch macht Blüten am einjährigen Trieb (also Vorjahr) wie eine Alte Rose. Und düngen nicht vergessen...

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 23. Nov 2014, 14:18
von rorobonn †
;) eigentlich war da nicht viel zum herunterschneiden ;D im beet habe ich sie jetzt nicht mehr gefunden, allerdings hatte sich da in diesem jahr auch die persische minze wild und breit gemacht. ich bin wirklich zu oft weg mittlerweile, da breiten sich manche pflanzen einfach ungehemmt aus.

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 23. Nov 2014, 14:20
von rorobonn †
übrigens blühen hoch oben über der pergola noch ei nige riesige, herrliche blüten von mme isaac de pereire, sdm hat noch knospen, duftwolke noch eine :D und die moschata felicia/cornelia trägt die letzten leicht zerzausten blüten wie eine krone mit lässiger hand aufgesetzt :D

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 23. Nov 2014, 15:40
von Caira
ich hab seit 4 jahren eine nostalgie im garten stehen, die wirklich jedes jahr schön blüht.nun hab ich beschlossen, sie umzusetzen (bekommt einen besseren platz). hoffentlich geht das gut :-\ dieses jahr hat sie sehr früh getrieben, noch bevor ich die schere in der hand hatte. somit ist sie um 1,70m hoch (so groß wie ich ;D ). wie mach ich es denn richtig? schneide ich jetzt zurück? auf wieviel? achja, sie ist wurzelecht.

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 23. Nov 2014, 16:20
von rorobonn †
bei gut eingewachsenen rosen finde ich es schade, wenn man sie versetzt...muss es sein? aber machbar ist das natürlich. die rose würde ich auf 20cm herunterschneiden und beim ausgraben gucken, ob du die wurzel herausbekommst ohne die lange, tief in den boden wachsene wurzel zu verletzten bzw zu kappen...je nachdem wie das ausschasut, würde ich die rose lieber vor ort dann lassen...wenn du sie aber noch heben kannst, versuche dein glück...in ca 2-3 jahren sollte sie sich wieder berappelt haben.ich schätze, nach 4 jahren sollte es noch gehen, ist aber schon ein gewisses risiko

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 23. Nov 2014, 16:23
von rorobonn †
nostalgie ist übrigens die lieblingsrose meines vaters...muttern bekommt regelömässig die blüten geschenkt. der duft ist ja auch wunderbar... ich habe ihm letztes jahr daher kaiserin farah geschenkt, die hat im ersten jahr aber leider sehr gemickert

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 23. Nov 2014, 16:51
von Henki
ich schätze, nach 4 jahren sollte es noch gehen, ist aber schon ein gewisses risiko
Ich habe schon erfolgreich zwanzig Jahre alte Rosenstöcke versetzt.

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 23. Nov 2014, 16:58
von rorobonn †
toi toi toi ;D ;D ;Dist wirklich eine frage, wie die wurzel aussieht bzw gewachsen ist.

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 23. Nov 2014, 17:05
von Caira
ich werds versuchen müssen. :-[ als ich hier eingezogen bin vor 4 jahren wurde das beet viel zu eng bepflanzt.da standen auch noch 2 kamelien, eine schwertlilie, ein phlox, eine hosta, eine pfingstrose, eine dort entspringende passi und zu guter letzt eine herbstanemone, die da wohl bestens sitzt und alles überwuchert.der phlox, die hosta, die pfingstrose und eine kamelie sind schon verpflanzt. ich hab einfach das wachstum aller überschätzt, vor allem die kamelien schießen nur so. aber am anfang sah das so gut aus.achja, das ganze spielte sich auf einer fläche von 1,50 x 2m ab, wobei die 2m die tiefe sind.die rose sitzt in der mitte. nur die kamelie (die soll den platz der rose einnehmen), iris und die anemone sollen dort bleiben. das beet ist fast 3seitig schattiert und nur gen osten frei, also gut für die kamelie. im winter kommt da keine sonne hin.hab lange überlegt, was ich mit dem beet mache. aber die beste lösung ist wohl, die rose zu versetzen. :-\ ich bin selbst dran schuld, wenn sie die aktion nicht übersteht :'( warum macht man solche dummheiten? :-\edit: ohhh, die farah ist aber schöööön!

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 23. Nov 2014, 17:09
von rorobonn †
es gibt keine dummheiten im garten, nur versuche und andere ideen ;D ;D ;D und der garten hat ja auch immer noch seinen eigenen willen :D :D :Ddu, wird schon schief gehen mit der rose...teehybriden sollten eh toleranter sein, was umsetzen angeht