Seite 105 von 148
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 13. Jul 2020, 20:45
von Carola.
Die ersten Aprikosen reifen. Durch den Spätfrost leider nicht besonders viele....
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 13. Jul 2020, 21:58
von kaliz
Maulbeeren
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 13. Jul 2020, 21:58
von kaliz
Japanische Weinbeeren
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 13. Jul 2020, 21:59
von kaliz
Stachelbeeren
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 14. Jul 2020, 12:14
von Marsch_Düne
Ich lese hier so gerne mit.
Das erhöht die Vorfreude, auf das was kommt. Wenn die ersten aus dem Süden von ihrer Ernte berichten, weiß ich, in zwei Wochen gibt es die ersten Propierfrüchte in NW-Deutschland und in 3 Wochen die Haupternte.
Erdbeeren, Süß- und Sauerkirschen, Rote und Weiße Johannisbeeren sind aber auch hier fast völlig geerntet. Schwarze und Josta haben jetzt Haupternte. Sommerhimbeeren sind fast durch. Violette Himbeere 'Glen Coe' hält noch tapfer durch. Alle drei Tage ein Schälchen. Heute ist es wieder so weit. Und vom Bahndamm gab es dir ersten Brombeeren.
Aprikose hat leider der Spätfrost geholt und Felsenbirne die Vögel. Meinen bisher einzigen Maulbeerbaumversuch haben schon vor Jahren Gänse und Hühner entblättert und entrindet. Möge er fröhlich im Maulbeerbaumhimmel fruchten. Die Mahonie hat erst gar nicht geblüht. Ist ein spätfrostempfindlicher Wildling, der ausläufert. Das hat ihn bisher davor gerschützt komplett von mir aus dem Garten verbannt zu werden. Im Herbst versuche ich es wieder. Und Maibeere sieht und sah als Busch nicht gut aus, hat kaum geblüht und die wenigen Früchte hat irgendwer gegessen. Ich vermute die Amseln.
Nächste Woche erwarte ich Stachelbeeren, Japanische Weinbeere, die frühen Brombeeren, erste Heidelbeeren und Klaräpfel.
Birnen und Pflaumen-Verwandte scheinen noch in weiter Ferne.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 19. Jul 2020, 09:55
von thuja thujon
Die Zwetschgen und Mirabellen reifen langsam. Wenn ein Wurm drin ist schmecken sie schon richtig gut.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 19. Jul 2020, 10:38
von spatenpaulchen
Die nach dem Frost während der Blüte übriggebliebenen Aprikosen. Eigentlich hätten sie auch noch zwei Tage hängen bleiben können, aber wenn die Wespen erstmal entdeckt haben, dass sie schmecken... .
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 19. Jul 2020, 13:02
von Roeschen1
Feige, Zwetschge Tipala reift nach und nach, dann hat man jeden Tag welche zu essen.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 19. Jul 2020, 14:13
von Querkopf
Pflaumen - die Ernte ist jetzt fast durch, uff. Den letzten Rest wird morgen Frau Nachbarin von den Zweigen klopfen und dann aus der Wiese/ aus den Beeten klauben...
Fast zwei Wochen lang hat der hochbetagte Baum (nach Einschätzung eines Fachmanns mindestens 80 Jahre alt) jeden Tag Früchte herabregnen lassen. Nach überschlägiger Rechnung bisher rund 80 Kilo :o, bestimmt 10 kg sind noch oben. Solche Ernten liefert der Baum freilich nur alle Jubeljahre (glücklicherweise ;)!). Er blüht stets so früh, dass dann oft Bienen und Hummeln wg. Kälte oder Nässe noch nicht unterwegs sind. Aber wenn, wie dieses Jahr, mal alles passt, kann ich mich vor Pflaumen kaum retten. Und dann heißt es: bückenbückenbücken. Zum Pflücken sind die Äste zu spröde. Und was mal unten liegt, muss aufgelesen werden, sonst feiern die Wespen Party, und im Folgejahr wächst ein Pflaumenwald ;D.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 19. Jul 2020, 14:15
von Roeschen1
Was sind das für Pflaumen?
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 19. Jul 2020, 14:19
von kaliz
@Querkopf
Wie wäre es mit Fangnetze drunter hängen?
Ich mache das seit zwei Jahren bei meinem Apfelbaum mit sehr gutem Erfolg. Die Früchte nehmen beim runter fallen keinen Schaden und werden auch nicht so schnell von Viehzeug angefressen wie wenn sie am Boden liegen. Außerdem sammeln sie sich alle an wenigen Stellen zusammen, wodurch man sie nicht mühsam zusammenklauben muss. Bei Pflaumen sollte das doch genauso funktionieren.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 19. Jul 2020, 14:27
von Querkopf
Roeschen1 hat geschrieben: ↑19. Jul 2020, 14:15Was sind das für Pflaumen?[/quote]
Sorte? Keine Ahnung. Wie schon geschrieben: Der Baum ist gut 80 Jahre alt. Bestimmungsversuche brachten kein Ergebnis, zumal Pflaumen ja recht, ähem, promiskuitiv ;) sind. Auf jeden Fall sind die Früchte hocharomatisch, süß, lecker.
[quote author=kaliz link=topic=54146.msg3528532#msg3528532 date=1595161149]... Wie wäre es mit Fangnetze drunter hängen? ...
Habe ich dieses Jahr erstmals mit alten Gardinen ausprobiert, ging ganz gut. Jedenfalls dort, wo die "Netze" hinkamen. Sie haben aber bei weitem nicht ausgereicht, der alte Baum ist halt groß und breit...
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 19. Jul 2020, 14:32
von Roeschen1
Querkopf hat geschrieben: ↑19. Jul 2020, 14:27Roeschen1 hat geschrieben: ↑19. Jul 2020, 14:15Was sind das für Pflaumen?
Sorte? Keine Ahnung. Wie schon geschrieben: Der Baum ist gut 80 Jahre alt. Bestimmungsversuche brachten kein Ergebnis, zumal Pflaumen ja recht, ähem, promiskuitiv ;) sind. Auf jeden Fall sind die Früchte hocharomatisch, süß, lecker.
Hast du Fotos der Früchte?
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 19. Jul 2020, 21:25
von Amur
Ein paar Pfirsiche hat unser früher. Die duften herrlich. Sind leider nicht steinlösend.
Täglich haben wir jetzt ein paar. Aber leider nicht mehr lange.

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 19. Jul 2020, 21:46
von Querkopf
Roeschen1 hat geschrieben: ↑19. Jul 2020, 14:32Querkopf hat geschrieben: ↑19. Jul 2020, 14:27Roeschen1 hat geschrieben: ↑19. Jul 2020, 14:15Was sind das für Pflaumen?
Sorte? Keine Ahnung. Wie schon geschrieben: Der Baum ist gut 80 Jahre alt. Bestimmungsversuche brachten kein Ergebnis, zumal Pflaumen ja recht, ähem, promiskuitiv ;) sind. Auf jeden Fall sind die Früchte hocharomatisch, süß, lecker.
Hast du Fotos der Früchte?
Voilà :):
