Seite 105 von 194

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 6. Feb 2016, 20:57
von Lilo
Danke Staudo,'Viridapice' ist doch eine Sorte, oder ist es eine Subspecies?Diese elwesiis haben nur ein Auge

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 6. Feb 2016, 21:00
von Lilo
Ist da auf deinem Foto im Hintergrund das hübsche 'Diggory' zu sehen?
ja ;)
Das ist wirklich sehr hübsch. Mir gefällt die kugelige Form sehr gut.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 6. Feb 2016, 21:01
von Staudo
'Viridapice' ist doch eine Sorte, oder ist es eine Subspecies?
Wie das genau mit der Botanik ist, weiß ich nicht. Er bildet gemeinsam mit 'Scharlockii' einen Formenschwarm, wenn es so etwas gibt. ;)Kann es sein, dass Du Dir die irgendwie eingeschleppt hast?

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 6. Feb 2016, 21:02
von Katrin
Eure G. elwesii haben so schlanke Blütenblätter. Meine haben richtig fette Blüten und eine enorme Fernwirkung, sie leuchten durch den ganzen Garten :D.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 6. Feb 2016, 21:04
von cornishsnow
'Viridapice' ist doch eine Sorte, oder ist es eine Subspecies?
Wie das genau mit der Botanik ist, weiß ich nicht. Er bildet gemeinsam mit 'Scharlockii' einen Formenschwarm, wenn es so etwas gibt. ;)Kann es sein, dass Du Dir die irgendwie eingeschleppt hast?
Kann man so sagen... :) Ich würde sie auch mit 'Viridapice' ansprechen, Lilo. :) ...und dein einäugiges Glöckchen ist sehr hübsch, da lohnt es sich sie separat zu pflanzen, dann wirkt sie noch besser. ;) Eine ganz reizende Blüte mit einer tollen Ausstrahlung! :D

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 6. Feb 2016, 21:07
von Irm
Das ist wirklich sehr hübsch. Mir gefällt die kugelige Form sehr gut.
Deine einäugigen sind auch toll :D

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 6. Feb 2016, 21:11
von zwerggarten
... Meine haben richtig fette Blüten und eine enorme Fernwirkung ...
katrin, die sehen toll aus, äußerst beneidenswert. :Dkönntest du bitte mal den stand- bzw. pflanzort beschreiben (boden, licht/himmelsrichtung, nachbarpflanzen, ...)?

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 6. Feb 2016, 21:11
von Lilo
'Viridapice' ist doch eine Sorte, oder ist es eine Subspecies?
Wie das genau mit der Botanik ist, weiß ich nicht. Er bildet gemeinsam mit 'Scharlockii' einen Formenschwarm, wenn es so etwas gibt. ;)Kann es sein, dass Du Dir die irgendwie eingeschleppt hast?
Entweder war es schon da, wie die anderen Schneeglöckchen auch, ich habe es eingeschleppt oder wieder Mal Gartenalzheimer: gekauft, gepflanzt, vergessen.Auf jeden Fall freue ich mich sehr. Jetzt findet das neu bestellte 'Viridapice' schon mal einen Kollegen vor.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 6. Feb 2016, 21:16
von Staudo
könntest du bitte mal den stand- bzw. pflanzort beschreiben
Hier stehen sie quasi überall, vom trockenen Sandstandort in voller Sonne über trockenen Schatten bis zu schattig im puren Kompost. Am besten wachsen sie im nahrhaften Boden und absonnig.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 6. Feb 2016, 21:19
von Katrin
könntest du bitte mal den stand- bzw. pflanzort beschreiben (boden, licht/himmelsrichtung, nachbarpflanzen, ...)?
Den würde ich, würde ihn jemand als möglichen Pflanzplatz für Galanthus vorschlagen, eher als ungünstig bezeichnen: Direkt östlich neben dem Stamm eines mittlerweile fast 25-jährigen Nussbaums, eingeklemmt zwischen einer Helleborus, einer Collinsonia canadensis und einem schon recht großen Sämlinge von Geranium x oxonianum. Sommertrocken (direkt daneben ist mein großer Bestand Chrysosplenium davidianum letzten Sommer vollständig verbrutzelt).Boden lehmig-humos, stark gemulcht (Nusslaub 8) und ein wenig Hasellaub oben drüber, dazu Staudenhäcksel) und jedes Jahr bekommen sie eine Hand voll Tomatendünger.Hier ein unromantisches Bild mit der Cyclamen- und Lathyrus-vernus-Aufzuchtstation im Hintergrund ;).

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 6. Feb 2016, 21:48
von zwerggarten
:Ddas ist so schön, so eine völlig ungestellte gartenszenerie!

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 6. Feb 2016, 21:50
von zwerggarten
ich frage übrigens, weil auch die elwesii sich hier verflixt schwertun. :P :-\ ???

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 6. Feb 2016, 21:56
von Katrin
Danke :DHier wachsen Schneeglöcken alle wie blöd. Ich sollte wohl Galanthus sammeln ;). Dafür wollen die Cyclamen hederifolium nicht, wieso auch immer. Hier meine frühesten Galanthus: selbstaussäende von einem alten Pflanzensammler aus dem Nachbarort.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 6. Feb 2016, 21:57
von Katrin
Und die Tuffbildner, alle noch recht weit hintennach...

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 6. Feb 2016, 22:25
von *Falk*
Welch schöne Gartenszenen. :)