Seite 105 von 201
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 6. Feb 2017, 20:03
von Scabiosa
Einige davon stehen hier auch im Garten. 'Nerissa' hatte ich im vergangenen Jahr schon gezeigt; hier noch einmal das Foto.
Blütezeit relativ spät, Ende/Februar bis Anfang März.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 6. Feb 2017, 20:04
von Irm
Und da hätte ich gleich noch ne Frage. Ich habe von den Greatorex nur 'Hippolyta'. Daran wird aber gezweifelt - und ich zweifle mittlerweile auch ;) Guda hat mir zum Vergleich von ihren was geschickt, aber das dauert :-\ und schlauer bin ich dann auch nicht, wenn sie verschieden sind.
Also irgendwelche Ideen ?
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 6. Feb 2017, 20:05
von Irm
noch eins
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 6. Feb 2017, 20:06
von Irm
Scabiosa hat geschrieben: ↑6. Feb 2017, 20:03.. 'Nerissa' ...
... sieht schon mal ähnlich aus :) hatte sich überschnitten, Deins und meins ;)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 6. Feb 2017, 20:08
von Henki
Mal zum Vergleich: die von Guda sehen anders aus. ;)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 6. Feb 2017, 20:10
von Irm
hm, gefällt mir meins fast besser ;)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 6. Feb 2017, 20:13
von Henki
cornishsnow hat geschrieben: ↑6. Feb 2017, 10:26Sehr wüchsig ist es bei mir nicht
[/quote]
[quote author=Crambe link=topic=59675.msg2807084#msg2807084 date=1486373421]
Sehr wüchsig ist es hier auch nicht
Hmm... ich bekam letztes Jahr ein Zwiebelchen BT von einem Gartenbesucher geschenkt. Das Bild ist leider unscharf, aber ich glaube, man sieht, was draus geworden ist. ;)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 6. Feb 2017, 20:13
von Ulrich
Ich kann noch Ophelia beisteuern
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 6. Feb 2017, 20:27
von Norna
Heute hatten wir unerwartet Fotowetter, die frühen Schneeglöckchen blühten richtig auf!
Diese G. elwesii - Auslese eines Gartenfreundes mag ich wegen der schönen Augen ganz besonders gerne.

An einem anderen Standort ist der gleiche Klon wohl noch nicht hinreichend etabliert, da sehen die Augen noch recht müde / verwaschen aus.

Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 6. Feb 2017, 20:28
von planthill
@EmmaCampari
alles OK mit Deinen Sämlingen, stehen bestens ...
so stehen hier die Twinscaler auch gerade und die Sämlinge auch ...
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 6. Feb 2017, 20:34
von Norna
Ein frühes G. woronowii.

Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 6. Feb 2017, 20:37
von Norna
Dieses kam als G. alpinus von einem englischen Anbieter - es fällt durch seine gedrungen-kraftvolle Form sehr angenehm auf.

Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 6. Feb 2017, 20:39
von Norna
Und noch ein Grüppchen, lauter No-Names. D.h., das gefüllte Schneeglöckchen rechts stammt von Fred Feigel, vielleicht hat es inzwischen einen Namen?

Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 6. Feb 2017, 20:45
von Ha-Jo
pumpot hat geschrieben: ↑6. Feb 2017, 19:53Scabiosa hat geschrieben: ↑6. Feb 2017, 19:42@ Ha-Jo
Schau doch zur Information mal auf die Homepage von Judy's Snowdrops/Plantprofile unter Hybrids Double, da findest du schon einige der bekannteren Sorten!
Stimmt :D
Aber die paar Sorten bekommt man doch leicht zusammen. ;)
Ophelia, Hippolyta, Nerissa, Lavinia, Desdemona, Cordelia, Jaquenetta, Titania und Dionysus
...wenn es sich nur um die Shakespeare Gruppe von Greatorex dreht.
Und welche Greatorex Sorten sind nicht nach Shakespeare benannt?
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 6. Feb 2017, 20:56
von *Falk*
Galanthus G71,
Galanthus G75,
Galanthus G77