Seite 105 von 107
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 27. Aug 2024, 16:43
von rocambole
Irm hat geschrieben: ↑27. Aug 2024, 16:03
Das war jetzt nur ein Versuch, ob es noch möglich ist, mit dem Handy hier ein Direktfoto reinzusetzten. Es ging :-) aber dreht sich beim anklicken, nun ja.
OT das Drehen passiert nur bei Hochformat - Foto vorher bearbeiten, z.B. die Größe minimal verändern, dann klappt es meist. Kenne ich von anderen Anwendungen und Foren

. OT Ende
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 27. Aug 2024, 16:59
von Zausel
rocambole hat geschrieben: ↑27. Aug 2024, 16:43das Drehen passiert nur bei Hochformat
mal sehen:

- 'Cato', zweiter Tag
Vor einer Weile sprang ein von meinem Smartfone direkt angefügtes Querformat-Bild auf den Kopf, dieses Mal nicht;
diese Blüte ist leider schon am Schließen.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 27. Aug 2024, 17:09
von ria
Wunderschön ist diese F8
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 27. Aug 2024, 17:37
von Zausel
Bild vom Smartfon, hochkant
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 27. Aug 2024, 20:13
von Irm
rocambole hat geschrieben: ↑27. Aug 2024, 16:43
Irm hat geschrieben: ↑27. Aug 2024, 16:03
Das war jetzt nur ein Versuch, ob es noch möglich ist, mit dem Handy hier ein Direktfoto reinzusetzten. Es ging :-) aber dreht sich beim anklicken, nun ja.
OT das Drehen passiert nur bei Hochformat - Foto vorher bearbeiten, z.B. die Größe minimal verändern, dann klappt es meist. Kenne ich von anderen Anwendungen und Foren

. OT Ende
War doch ein direktes Knipsfoto vom Handy direkt hier rein. Da ist nix mit verändern

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 27. Aug 2024, 20:15
von Irm
Zausel hat geschrieben: ↑27. Aug 2024, 17:37
Bild vom Smartfon, hochkant
20240827_172806.jpg

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 1. Sep 2024, 12:16
von rocambole
Jetzt legen sie los im Stammquartier auf dem Südbalkon, Blush, El Capitolio, Petit Orange und 2 Namenlose. Den großblütigen orangefarbenen nenne ich Regine nach der Freundin, von der der Steckling kam, meinen ältesten habe ich Rote Flora getauft.
In der weiß-rosa(roten) Ecke tut sich wie immer noch nichts, aber Cairo Apricot (vermutlich) blüht prächtig.
Dieser panaschierte entwickelt tolles Laub in der Sonne, als Steckling aus Australien von einem Campground direkt am Pazifik mitgebracht, schöner Rosa-Anteil im Laub.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 1. Sep 2024, 12:25
von rocambole
Und noch ein Steckling aus Down Under, er wuchs am südlichen Ende der Bay of Carpentaria auf einem sehr heißen und sonnigen Standort. Hier schmeißt er mir sonderbarerweise die Blüten bei zu viel Sonne

, aber auf dem Nordbalkon klappt es und da verblasst auch der tiefrote Farbton nicht.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 3. Sep 2024, 10:07
von RosaRot
Nur die Blätter sehen nicht gut aus. Was hat er?
Ansonsten blüht alles sehr schön! Hier blüht auch alles sehr verspätet dieses Jahr bzw. beginnt erst jetzt.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 3. Sep 2024, 16:28
von rocambole
Auf Ungeziefer habe ich mehrfach abgesucht, nichts. Hier hat es mal gehagelt, die Blätter darunter und die jüngeren sind ok. Wird wohl daran liegen.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 3. Sep 2024, 21:01
von RosaRot
Das kann natürlich sein.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 7. Sep 2024, 11:17
von Ruth66
Cato blüht wieder, daneben der Große ohne Namen.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 7. Sep 2024, 11:20
von Ruth66
Und hier der Panaschierte. Die Blüten sind relativ klein, aber ich finde die Form sehr elegant.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 8. Sep 2024, 21:01
von RosaRot
Zum Sommerende hat 'Nit' noch mal einen großen Auftritt.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 9. Sep 2024, 19:00
von Isatis blau
Mit ist traumhaft und schön wie der panaschierte blüht