Seite 105 von 126
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 23. Feb 2022, 22:26
von pearl
Veronica Cross, Kreuzung
G. gracilis x G. plicatus 'Trym', auf diesen Foto sieht man das! :D
.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 23. Feb 2022, 22:30
von pearl
daneben die dicken alten weißen Herren. :D Augustus und E. A. Bowles.
.
.
Das Augustus Bild finde ich sogar gut!
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 23. Feb 2022, 22:33
von pearl
dieses
Galanthus elwesii muss ich noch genauer unter die Lupe nehmen. Mal sehen, wie es sich macht. Ich meine es ähnelt sehr einem
Galanthus gracilis. Ich meine da unten an den inneren Perianth Segmenten etwas
flared zu sehen.
.

Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 23. Feb 2022, 22:45
von rocambole
ich sehe da auch was :D
Es guckt sehr streng ;D
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 23. Feb 2022, 23:03
von Scabiosa
'Trymlet' ebenfalls aus der Trymfamilie hat sich heute ein wenig geöffnet; das Glöckchen hatte in dieser Saison bisher kaum Sonnenschein.
.

Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 23. Feb 2022, 23:05
von pearl
rocambole hat geschrieben: ↑23. Feb 2022, 22:45ich sehe da auch was :D
Es guckt sehr streng ;D
ja, ich hatte letztes Jahr gerade ein schönes Kunstbuch über Hokusai angeschaut und gemeint, dass das Schneeglöckchen wie Edobei aussieht.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 23. Feb 2022, 23:07
von Scabiosa
'Wachtmeister Dimpfelmoser' hat den Kampf gegen den Sturm verloren und verabschiedet sich....
.

Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 24. Feb 2022, 09:53
von kaieric
@pearl, das sind ja ganz grandiose darstellungen aus deinem wiesengarten - und überhaupt eine tolle schneeglöckchenfamilie :D diese brillanz bekomme ich nie hin ::)
@hausgeist - du hältst einen teil deiner sammlung in kleinen töpfchen? wie lange geht das gut?
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 24. Feb 2022, 10:13
von Hausgeist
In kleinen Körben. ;) Es sind die Sicherungskopien, die geschützt vor der Narzissenfliege in einem mit Gaze abgedeckten Kasten wohnen. Neue Sorten kommen dort auch erstmal hinein, bis sie etwas mehr geworden sind.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 24. Feb 2022, 12:49
von rocambole
namenloses poculifornes scharlockii, erinnert an Green Poc Shock
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 24. Feb 2022, 12:51
von rocambole
DAS GELBE VOM EI :D ;D :-*, Hagen, das gat schön zugelegt, allerdings nicht so wahnsinnig wie der Lampion, der ist einfach unglaublich!

Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 24. Feb 2022, 12:53
von rocambole
Frohnauer Gold, letztes Jahr bekam ich ein Töpfchen.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 24. Feb 2022, 12:54
von rocambole
Auch hier gute Vermehrung in knapp 1 Jahr, es war eine blühfähige Zwiebel und entweder konnte ich schon eine Tochterzwiebel abnehmen, oder da war noch eine kleine mit dabei.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 24. Feb 2022, 13:00
von rocambole
Mrs. Thompson ist vor 2 Jahren zwischen die Cyclamen gezogen, im Hintergrund stehen such einzelne E.A. Bowles in der Fläche. Die Mrs. ist fast so hoch wie die Helleborus ;D
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 24. Feb 2022, 13:37
von Anke02
rocambole hat geschrieben: ↑24. Feb 2022, 12:51DAS GELBE VOM EI :D ;D :-*, Hagen, das gat schön zugelegt, allerdings nicht so wahnsinnig wie der Lampion, der ist einfach unglaublich!
Das ist aber wirklich das Gelbe vom Ei! :D :D