Seite 106 von 249
Re: Narzissen
Verfasst: 16. Apr 2018, 22:30
von AndreasR
'Thalia' gehört eigentlich zum Standardsortiment im Gartencenter, 'Hawera' findet man auch hin und wieder, ansonsten im Internet bei den einschlägigen Blumenzwiebel-Versendern. 'Starlight Sensation' scheint recht neu zu sein, habe ich bei
Peter Nyssen gefunden.
Re: Narzissen
Verfasst: 17. Apr 2018, 09:57
von enaira
Oder mit Iris im Herbst auf Gartenreise nach England gehen... ;)
Meine Mitbringsel fangen jetzt auch an.
Diese 'Thalia' ist aber ganz ordinär aus dem GC und steht hier schon etwas länger im Steingarten.
Re: Narzissen
Verfasst: 17. Apr 2018, 12:35
von Hero49
Letztes Jahr habe ich im Katalog von Lukon Bulbs weiße Narzissen mit grünem Auge entdeckt und bestellt.
Eine ist noch knospig, doch die anderen blühen schon. Hier eine kleine Auslese:

Sea Princess

Princess Zaide

Thalia

Green Pearl oder Misty Glen

Green Pearl oder Misty Glen

Pueblo blüht schon das dritte Jahr und vermehrt sich gut.

Pueblo

Kathie Heath
Re: Narzissen
Verfasst: 17. Apr 2018, 13:42
von Secret Garden
Wunderschöne Narzissen. :D
Bei mir hatten sich die Thalias schnell verabschiedet und ich dachte die sind hier nicht geeignet. In diesem Jahr sind sie auferstanden und zeigen einiges an Knospen. :D
Re: Narzissen
Verfasst: 17. Apr 2018, 21:23
von AndreasR
Die weiß-grünen Narzissen sind wirklich hübsch, und ich sehe schon, dass ich definitiv auch ein paar 'Pueblo' brauche, das sind offenbar die, welche ich vor zwei Jahren in einem Vorgarten hier in der Straße entdeckte und rätselte, um welche Sorte es sich handelt. 'Katie Heath' (oder eine ähnliche Sorte) habe ich in einem anderen Vorgarten gesehen, auch eine Überlegung wert. :)
Eine weitere Engelstränen-Narzisse ist heute aufgeblüht, 'Rippling Waters':

Auch ein paar Jonquillen habe ich zu bieten, hier die wirklich winzige 'Baby Moon' aus der Miniatur-Mischung vom Gartencenter.

Die rot-weißen Narzissen vom ALDI entpuppten sich als 'Pipit', die gelb aufblühen und sich dann zitronengelb mit weißer Mitte verfärben.

In der ALDI-Narzissenmischung versteckte sich auch eine 'Golden Dawn' mit geradezu betörendem Duft, den man noch in ein paar Meter entfernung wahrnimmt. :)

Re: Narzissen
Verfasst: 18. Apr 2018, 06:39
von Šumava
danke fürs Zeigen Eurer interessanten Narzissen! Die Wunschliste wird schon wieder länger... ;)
'Peeping Tom', laut
DaffSeek eine vor 1948 registrierte
Cyclamineus (6 Y-Y) hat auch Charakter...

Re: Narzissen
Verfasst: 18. Apr 2018, 23:04
von AndreasR
'Peeping Tom' ist auch so ein Kandidat, der irgendwann mal bei mir einziehen wird. Hier noch ein Bild von 'Hawera', ich finde sie einfach wunderschön. :D

Re: Narzissen
Verfasst: 19. Apr 2018, 14:17
von Alva
Sehr schön, Eure Bilder :D
Wenn die Knospen von Narzissen vertrocknen, liegt das an einem Trockenheits- oder Kälteschaden?
Re: Narzissen
Verfasst: 19. Apr 2018, 22:35
von AndreasR
Ich denke mal, es liegt an der Kälte, denn zu trocken können meine nie und nimmer gestanden haben. 'Falconet' hat z. B. schon letzten Herbst Blätter getrieben, die frieren an den Spitzen zwar etwas ab und werden braun, aber das macht offenbar nichts. Leider haben von den 12 Blütenstängeln, den mein Tuff im Vorgarten getrieben hat, dieses Jahr gerade mal die Hälfte geblüht, das fand ich dann schon etwas schade. Selbst die Dichternarzisse 'Actaea' hatte einige verkrüppelte Knospen, dabei ist die ja eigentlich robust.
Anbei noch ein paar Fotos, nicht alle von heute, aber der Vollständigkeit halber, weil ich sie alle im letzten Herbst gepflanzt habe. 'Canaliculatus' ist eine winzige Tazette, kaum höher als 15 bis 20 cm. Leider haben die zwar viel Laub getrieben, Blütenstängel waren aber auch eher Mangelware. Tazetten sind meist nicht gut winterhart, die hat also vermutlich auch der späte Frost auf dem Gewissen...

Gefüllte Narzissen mag ich eigentlich nicht so, aber die kleinen mehrblütigen sind eigentlich ganz nett anzuschauen, wie z. B. 'Bridal Crown'. Die im Herbst 2015 gepflanzten kamen bisher zuverlässig wieder, aber dieses Jahr haben auch sie sehr unter dem Frost gelitten und nur etwas Laub getrieben.

Meine ALDl-Wundertüte bestand dieses Jahr zu 90% aus 'Yellow Cheerfulness', mit dem zarten Gelbton passt sie eigentlich sehr gut überall hin.

Auch in der Wundertüte waren einige von diesen hier, es könnte 'Lieke' sein, aber ich bin mir nicht ganz sicher, weil sie nicht wahrnehmbar duften, und die Sorte soll eine Jonquille sein, die eigentlich alle stark duften.

Heute aufgeblüht sind 'Sunlight Sensation', quasi die gelbe Schwester der weißen 'Starlight Sensation', beide sehen wirklich toll aus, sind (zumindest als gut genährte Blumenzwiebeln aus Holland...) unglaublich reichblütig, pro Zwiebel vier Stängel mit jeweils etwa sechs Blüten!


Und weil's so schön ist, nochmal 'Hawera', jetzt sind alle Knospen aufgeblüht. :D

Re: Narzissen
Verfasst: 20. Apr 2018, 08:50
von Alva
AndreasR hat geschrieben: ↑19. Apr 2018, 22:35Ich denke mal, es liegt an der Kälte, denn zu trocken können meine nie und nimmer gestanden haben. 'Falconet' hat z. B. schon letzten Herbst Blätter getrieben, die frieren an den Spitzen zwar etwas ab und werden braun, aber das macht offenbar nichts. Leider haben von den 12 Blütenstängeln, den mein Tuff im Vorgarten getrieben hat, dieses Jahr gerade mal die Hälfte geblüht, das fand ich dann schon etwas schade. Selbst die Dichternarzisse 'Actaea' hatte einige verkrüppelte Knospen, dabei ist die ja eigentlich robust.
Danke :) Hier betrifft es 'Thalia' und 'Bridal Crown'. Wie Ende Feber der arge Frost kam, hatten sie schon Knospen. 'Mount Hood' auch, der war das aber egal.
Wahnsinn, wie viele verschiedene Narzissen du hast, beneidenswert :D
Re: Narzissen
Verfasst: 20. Apr 2018, 09:07
von Schantalle
AndreasR hat geschrieben: ↑19. Apr 2018, 22:35Und weil's so schön ist, nochmal 'Hawera', jetzt sind alle Knospen aufgeblüht. :D
Bei diesem Stichwort wundere ich mich mittlerweile, dass Du das Avatar-Bildchen nicht schön längst geändert hast :P
'Hawera' ist tatsächlich sehr, sehr schön!
Re: Narzissen
Verfasst: 20. Apr 2018, 10:20
von AndreasR
Stimmt, eigentlich sollte ich das Schneeglöckchenbild mal austauschen, aber die mag ich auch sehr gerne. Wenn 'Petrel' aufgeblüht ist, muss ich mal mein Narzissenposter aktualisieren, jetzt habe ich bestimmt an die 35 Sorten zusammen. :) 'Mount Hood' habe ich auch noch keine, irgendwie sind die immer ausverkauft, wenn ich zuschlagen will...
Re: Narzissen
Verfasst: 21. Apr 2018, 23:10
von Hero49
"Sinopel", die letzte meiner neuen Narzissen ist jetzt aufgeblüht, leider sieht sie dem Katalogbild - weiß mit kleiner grüner Krone - nicht sehr ähnlich, gefällt mir aber trotzdem. Jede Zwiebel hat zwei Blütenstengel geschoben.

Wer sich für "abstrakte" Narzissenzüchtungen interessiert, wird bei Lukon Bulbs auf jeden Fall fündig.
Re: Narzissen
Verfasst: 22. Apr 2018, 00:04
von zwerggarten
bei sinopel hatte mich vor allem die gesamt"größe" überrascht, ich rechnete mit einer halbwegs ordentlichen narzisse à la queen of the north, nicht so einem mikronarzisschen. aber hübsch ist sie, und dauerhaft schon seit mindestens drei, vier jahren. ;)
Re: Narzissen
Verfasst: 22. Apr 2018, 13:16
von Hero49
Also Mikro ist sie bei mir nicht. Höhe wie Mount Hood und der Blütendurchmesser geschätzte 7 cm.