Seite 106 von 186
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 15. Apr 2017, 18:00
von bristlecone
'Overleese' braucht eine andere Sorte zum Befruchten.
Ich würd aber trotzdem zulangen, wenn die Pflanzen so gut aussehen, wie von dir beschrieben.
Jetzt schnell vor dem angesagten Frost kaufen, frostfrei stellen und erst hinterher pflanzen!
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 15. Apr 2017, 19:35
von Evko
Danke, es reizt mich schon sehr, einen so großen Baum zu kaufen, dazu auch noch nicht online, wo man nicht weißt, was man bekommt, sondern die Möglichkeit zu haben, selber einen auszuwählen. Außerdem mache ich mir Sorgen, ob beide aus Belgien geschickten Bäumchen überleben, sie sehen nicht so gut aus. Wenn ich jetzt diese große Overleese kaufen würde, hätte ich im Ernstfall auch einen Ersatz für eins der Bäumchen (falls eins nicht überlebt). Ich neige immner mehr dazu, am Dienstag zu diesem Gartencenter zu fahren...
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 15. Apr 2017, 21:37
von b-hoernchen
Hier:
https://www.youtube.com/watch?v=QtDMCKrOns4
werden fruchtende Pawpaws im dritten Standjahr gezeigt, wie ich sie sicher nie haben werde. Ich denke, der saure Boden spielt neben einer guten Wasserversorgung und Düngung eine entscheidende Rolle. Ich hab' Zweifel, dass das in meinem kalkhaltigem Tonboden je so frunktionieren kann... .
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 16. Apr 2017, 00:07
von bristlecone
Also im hiesigen kalkhaltigen Gartenboden fruchtet 'Sunflower'absolut zufriedenstellend.
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 16. Apr 2017, 00:40
von Evko
Sunflower sollte aber ziemlich spät reifen, später als die meisten anderen Sorten. Prima 1216 ist da um einiges besser, was die Fruchtreife (reift früher als Sunflower aus) und den Geschmack angeht. Außerdem ist sie, was die Selbsbestäubung betrifft, viel besser als die Sunflower. Ich würde, wenn ich zwischen den beiden Sorten entscheiden sollte, auf jeden Fall die Prima nehmen.
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 16. Apr 2017, 14:08
von Evko
Habe jetzt doch die Overleese im Gartencenter gekauft. Ein stattliches Bäumchen 165 cm von der Erdoberfläche (vom oberen Topfrand), mit mehreren gut entwickelten Seitenästen und bereits mit 10 Blüten! Steht jetzt in der Garage, weil man bei uns in ein paar Tagen einen leichten Nachtfrost (-1°) erwartet, in ca. einer Woche wird es eingepflanzt. Ich denke, das Bäumchen braucht keinen Sonnenschutz mehr im Sommer, es ist schon groß genug. Na ja, mal sehen.
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 16. Apr 2017, 14:39
von misoo83
I have grafted pawpaw last year and this is update video, here you can see this graft it was successful and bud starting to grow ;D.
https://www.youtube.com/watch?v=Kw5LyQMfxKU
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 19. Apr 2017, 21:59
von bristlecone
Wieviel Frost vertragen wohl offene Blüten von Asimina triloba?
Ich überlege, den Regner anzustellen, der würde zumindest einen Teil des Baums erreichen. :-\
Nachtrag: Jedenfalls habe ich jetzt eine bestens bewässerte Pawpaw.
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 21. Apr 2017, 14:54
von bristlecone
So, jetzt bin ich gespannt, ob und wie sich das im weiteren Verlauf des Jahres auswirkt: Der untere Teil der Asimina wurde zwei Nächte beregnet und hatte morgens Eis um Blüte, austreibende Blätter und Triebe, der obere nicht. Auf den ersten Blick sehe ich keine Unterschiede.
Wie sind eure Beobachtungen nach den Frostnächten: irgendwelche Schäden erkennbar?
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 21. Apr 2017, 15:21
von cydorian
Geöffnete Blüten braun, erfroren, fallen sofort ab. 50% der jungen Triebe abgefroren. Es gibt noch ein paar Restblütenknospen, aber nur an der Prima 1216. War wohl doch nicht so toll mit der Frostfestigkeit dieser Obstart.
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 21. Apr 2017, 15:36
von Nina
Ich trau mich gar nicht nachzuschauen. :P
Und ich Depp hätte bei meinen problemlos ein Vlies drüber werfen können. ::)
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 22. Apr 2017, 17:02
von Evko
Weiß jemand, ob es in NRW Baumschulen gibt, wo man Prima 1216 oder auch eine andere gute Sorte kaufen kann? Ich meine keine Baumschulen im Internet, wo man nicht weißt, was man bekommt (vllt nur ein lang gezogenes Stöckchen 0,5 cm im Durchmesser und ohne Äste, sage das leider aus Erfahrung), sondern eine richtige Baumschule, wo man sieht, was man kauft?
Ich wohne in Essen und würde auch 100 km weit fahren.
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 24. Apr 2017, 23:40
von Evko
Ich versuche es nochmal mit der Frage: Kennt jemand eine Baumschule oder Gartencenter in NRW, wo man gute veredelte Pawpaw Bäume kaufen kann? Nachdem ich eine nicht so gute Erfahrung mit der Bestellung der Pawpaw-Bäumchen im Internet gemacht haben, würde ich viel lieber sehen, was ich kaufe und wofür ich Geld bezahle...
Danke an alle, die sich dazu melden.
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 24. Apr 2017, 23:53
von Nina
Nein, leider nicht.
Ich halte aber pflanzenspezl für vertrauenswürdig. Die haben auch die Prima 1216.
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 25. Apr 2017, 09:16
von floXIII
Tja, meine Prima treibt immer noch nicht aus. Ich glaub das wird nichts mehr.
Fragt sich nur, ob ich nochmal eine kaufen soll oder nicht. Finde die Pawpaws eigentlich zu spannend um sie schon wieder aufzugeben ;)