Seite 106 von 109

Re: Arisaema 2010 - 2024

Verfasst: 4. Jun 2024, 14:05
von oile
Ja, der ist ausgepflanz.

Re: Arisaema 2010 - 2024

Verfasst: 4. Jun 2024, 14:13
von Schnäcke
Danke. Dann mache ich dies auch.

Re: Arisaema 2010 - 2024

Verfasst: 5. Jun 2024, 14:02
von Kasbek
FromHolland hat geschrieben: 30. Mai 2024, 22:23
Welches Substrat verwendet ihr für euere Arisaema?


Ich habe in den Arisaema-Töpfen meine ganz normale Gartenerde, relativ gut, aber nicht zu gut wasserhaltend. Nur für empfindlichere Arten wie A. speciosum ist das nix – die verfault da regelmäßig. Das letzte lebende Tochterknöllchen von der steht also in mineralischerem Substrat mit besserer Drainagewirkung.

Re: Arisaema 2010 - 2024

Verfasst: 25. Jun 2024, 18:24
von Sempervivum
Im März hatte ich eine Arisaema ciliatum var. liubaense gepflanzt aber leider war im Mai, wo ich den Austrieb erwartet hatte, nichts von ihr zu sehen. Ich hatte sie verloren geglaubt aber vor einigen Tagen tauchte dann doch auf ein Mal eine Triebspitze auf. Heute sieht der Trieb so aus:
Ich bin sehr erfreut!

Re: Arisaema 2010 - 2024

Verfasst: 28. Jun 2024, 13:06
von Hawu
Moin, heuer habe ich drei kleine Knöllchen Arisaema ovale bekommen. Die habe ich schon vor Wochen eingepflanzt, die Töpfchen stehen im Wohnzimmer, damit sie nicht austrocknen, überschwemmen o.ä.
Die Pflänzchen zeigen einen wenige Millimeter großen Austrieb, denken aber garnicht daran, irgendein weiteres Wachstum zu zeigen. Weder wächst der Austrieb, noch irgendwelche Wurzeln. Nix.
Ist das normal? Brauchen die immer so lange? :-[

Re: Arisaema 2010 - 2024

Verfasst: 28. Jun 2024, 14:33
von Kasbek
Da A. ovale normalerweise relativ früh in der Saison austreibt, wäre nicht auszuschließen, daß die Kleinen bis zur nächsten Saison warten. Ruhende Knollen über eine Saison hinweg sind generell bei diversen Araceen durchaus nicht ungewöhnlich. Solange die Knolle selbst nicht fault oder sich anderweitig in Kompost verwandelt, ist erstmal noch nix verloren.

Re: Arisaema 2010 - 2024

Verfasst: 28. Jun 2024, 15:46
von Hawu
:o Damit hatte ich nicht gerechnet.

Na gut, dann werde ich mich mal in Geduld üben. ;D


Re: Arisaema 2010 - 2024

Verfasst: 1. Jul 2024, 09:11
von Sempervivum
Meine Arisaema ciliatum var. liubaense hat sich flott weiter entwickelt und ist dabei, den ersten Blattfächer zu entfalten.

Re: Arisaema 2010 - 2024

Verfasst: 1. Jul 2024, 09:12
von Sempervivum
... und es scheint sich auch eine Blüte zu bilden, damit hatte ich nicht gerechnet, nachdem sie so spät ausgetrieben hatte.

Re: Arisaema 2010 - 2024

Verfasst: 2. Jul 2024, 20:07
von foxy
A. fargesii, im Frühjahr gesetzt, waren sehr schöne Knollen, vielen Dank an Zwiebeltom.

Re: Arisaema 2010 - 2024

Verfasst: 2. Jul 2024, 20:10
von foxy
Stehen relativ sonnig, scheint ihnen zu behangen.

Re: Arisaema 2010 - 2024

Verfasst: 10. Jul 2024, 19:49
von Garten Prinz
Arisaema consanguineum

Re: Arisaema 2010 - 2024

Verfasst: 16. Jul 2024, 20:11
von Gartenplaner
Mein A. consanguineum ‘Silver Center’ ist wegen Umpflanzen letzten Herbst spät dran, aber jetzt ist es aufgetaucht

Bild

Re: Arisaema 2010 - 2024

Verfasst: 19. Jul 2024, 19:13
von riegelrot
Im Topf eine Arisaema Cilliatum. Steht auf dem Etikett. Aber was ist das für ein anderes Blatt und der Stiel ist gemustert.Was ist das nun? Die Cilliatum im Garten sah anders aus.

Re: Arisaema 2010 - 2024

Verfasst: 19. Jul 2024, 20:46
von oile
Das sieht mir sehr nach Typhonium venosum aus. ;D