Seite 106 von 128
Re:Hemerocallis 2012
Verfasst: 8. Aug 2012, 08:12
von Elke
In meiner Galerie ist noch ein ähnlicher Kitsch.

Pearl,wie hoch steht die Blüte bei Dir über dem Laub?Liebe GrüßeElke
Re:Hemerocallis 2012
Verfasst: 8. Aug 2012, 08:19
von hymenocallis
Nee, im Vergleich sieht das doch ganz anders aus.....Hier ein Foto von der H. fulva "Kwanso" - blüht dieses Jahr nicht, daher hatte ich das nicht mehr so im Kopf....Die unbekannte Sorte ist übrigens extrem hoch, mind. 1,20 m.maliko
Bist Du sicher, daß das Foto F. kwanzo und nicht F. flore pleno zeigt?Hose in Hose macht die kwanzo hier nie - das kenne ich nur von der flore pleno, daher mein Erstaunen.LG
Re:Hemerocallis 2012
Verfasst: 8. Aug 2012, 08:25
von oile
Hier ist die Bildergalerie der 'Kwanso' bzw. ihrer Varietäten. Ich sehe da nichts, was Malikos Vermutung widerspräche.
Re:Hemerocallis 2012
Verfasst: 8. Aug 2012, 09:15
von hymenocallis
Hier ist die Bildergalerie der 'Kwanso' bzw. ihrer Varietäten. Ich sehe da nichts, was Malikos Vermutung widerspräche.
Ich hab die Unterscheidung mit Identifikationsfotos aus einem Fachbuch. Bei mir steht die Kwanzo (im Nachbarsgarten viele Jahre schon) - macht nie Hose in Hose. Flore Pleno macht es gerne. Schaut euch mal die selbe Bildergalerie zu flore pleno an - weil ich des Verllinkens nicht ausreichend mächtig bin, bitte selbst googeln.Lt. Experten (Fachbuchautoren) sind viele falsch 'benamst' in Umlauf. Mit Sicherheit findet man auch solche in den Fotogalerien. Daher meine Zweifel.LG
Re:Hemerocallis 2012
Verfasst: 8. Aug 2012, 09:17
von maliko
Danke oile ! So viele Fotos davon im Netz - da hab ich mich doch glatt ein bisschen vergoogelt.... ;)hymenocallis,ich hab nachgeschaut und denke doch, es ist die H. fulva "Kwanso".Nur - was ist bloss das andere für ein "Kraut" ?Also - immer noch für Tipps dankbar...maliko
Re:Hemerocallis 2012
Verfasst: 8. Aug 2012, 09:29
von maliko
Ein ganz gutes Unterscheidungsmerkmal scheint mir, dass bei "Flore Pleno" die Augenzone deutlich mehr rot ist bzw. auffälliger als bei der doch insgesamt mehr fulva-roten "Kwanso". Das beschreiben ja auch Walter Erhard und Jürgen Plodeck in ihren Veröffentlichungen so.maliko
Re:Hemerocallis 2012
Verfasst: 8. Aug 2012, 09:44
von maliko
...und um das Ganze zu verkomplizieren...

:Guckt mal, ein altes Foto aus 2007 von der selben Taglilie "Kwanso", also der Horst von dem auch das "schöne" Hosenbild stammt !!Und um es gleich zu sagen: Es ist ein Fächer, der sich über die Jahre vermehrt hat. maliko
Re:Hemerocallis 2012
Verfasst: 8. Aug 2012, 10:06
von hymenocallis
Aus amerikanischen Fachforen - Zitate zum Thema:"There is a great deal of confusion pertaining to the identification of Hemerocallis fulva 'Kwanso' and Hemerocallis fulva 'Flore Pleno'.Basically H. fulva 'Kwanso' is a double with 12 petals and 'Flore Pleno' is a triple with 18 petals! The gardening term 'Flore Pleno' which is applied to many plants means “a flower with extra petals”." "H. fulva 'Flore Pleno' shows normally 15-18 tepals per flower (second row of petals mostly overlap sepals) H. fulva 'Kwanzo' shows normally 7-12 tepals per flower.'""The 2 do get confused a lot because Kwanso is more common, and both are doubles. The petal and sepal arrangement in Kwanso is more like a peony, while the petals and sepals in Floro Pleno are flat and look organized."Vergleichbares stand im amerikanischen Fachbuch. Ich habe definitv Kwans(z)o: sehr intensives Auge, immer 'verknudelte' Blütenblätter, nie Hose in Hose, nie so üppig gefüllt.Wahrscheinlich müßte man beide nebeneinander pflanzen, um sie wirklich sicher unterscheiden zu können. Angeblich ist Flore Pleno immer sehr stark gefüllt - ungefüllte Einzelblüten wie bei der Kwanso immer wieder mal zu sehen, sollen bei ihr nicht auftreten.
Re:Hemerocallis 2012
Verfasst: 8. Aug 2012, 10:45
von maliko
Tja, dann bin ich jetzt einfach froh, die ordentlich und schön gefüllte zu haben.Und ob sie dann Kwanso, Pleno oder Heinz-Dieter heißt, kann sich jeder aussuchen ;)Draußen blüht´s - ich muss schneller arbeiten, damit ich raus und fotografieren kann..Schließlich sollt Ihr später noch ein paar (Rätsel-)fotos bekommen.. :)maliko
Re:Hemerocallis 2012
Verfasst: 8. Aug 2012, 11:04
von hymenocallis
Tja, dann bin ich jetzt einfach froh, die ordentlich und schön gefüllte zu haben.Und ob sie dann Kwanso, Pleno oder Heinz-Dieter heißt, kann sich jeder aussuchen

Nachdem Deine eine viel schönere Blütenform hat als meine, würde ich das auch genau so sehen. Ich werd mal mit meiner ordentlich schimpfen!

Re:Hemerocallis 2012
Verfasst: 8. Aug 2012, 11:33
von pearl
In meiner Galerie ist noch ein ähnlicher Kitsch.

Pearl,wie hoch steht die Blüte bei Dir über dem Laub?
da steht überhaupt nichts mehr, sie ist im letzten Winter erfroren. Die Blüten standen ausreichend hoch über dem Laub und waren sowieso die schönsten zart rosafarbenen, die ich je gesehen habe. Sie gehört also zu denjenigen Taglilien, die ich mir auf jeden Fall wieder kaufen werde.
Re:Hemerocallis 2012
Verfasst: 8. Aug 2012, 11:45
von zwerggarten
das folgende gilt auch hier, für seite 106 und hemerocallis:
ich empfehle allen, die mal schnell ellenlange links in ihre posts kopieren und dann das layout - für mobile geräte ohne einsatz von zoom quasi unleserlich - zerschießen (siehe seite 2 dieses threads) die lektüre dieser simplen anleitung:
url schön verlinken.das sollten uns die edelrosen doch wert sein, oder?


Re:Hemerocallis 2012
Verfasst: 8. Aug 2012, 11:52
von Callis
Mir war auch mal von einer gutmeinenden Puristin eine Hans-Dieter Kwanso zugewandert. Ich habe mich aber von ihr getrennt, weil ich sowohl das Wuselige als auch das unsäglich grobe Laub nicht mochte.
Re:Hemerocallis 2012
Verfasst: 8. Aug 2012, 11:56
von hymenocallis
Mir war auch mal von einer gutmeinenden Puristin eine Hans-Dieter Kwanso zugewandert. Ich habe mich aber von ihr getrennt, weil ich sowohl das Wuselige als auch das unsäglich grobe Laub nicht mochte.
Meine sieht auch so aus und darf nur bleiben, weil sie noch blüht, wenn allen anderen längst die Luft ausgegangen ist. Eine spät blühende Flore pleno mit regelmäßigen Blüten wäre mir lieber.
Re:Hemerocallis 2012
Verfasst: 8. Aug 2012, 12:01
von pearl
zwerggarten meint dich, hymenocallis. Bitte schöner verlinken auf dieser Seite.