Seite 106 von 125
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 10. Mai 2021, 21:49
von Anne Rosmarin
Kalebassenkürbisse /Langenaria haben einen eigenen Thread. Vielleicht passt das da ganz gut. ???
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,4631.0.html Die Kalebassen(Lagenaria siceraria) sind zwar Andere Art als Schlangenkürbisse(Lagenaria longissima) aber mit den Schlangenkürbissen näher verwandt, als die Gartenkürbisse und Zucchini
Schlangenkürbis habe ich auch eine Pflanze, Braucht es da eigentlich eine zweite als Befruchter? Gut zu wissen, dass man da auszwickt, hatte ich nicht auf dem Schirm. Ich hatte schon mal welche, da sind ohne Auszwicken Früchte gewachsen, vielleicht hatten sich da von alleine diese Nebentriebe gebildet.
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 10. Mai 2021, 22:04
von thuja thujon
Ja, die bilden sich auch immer von alleine, aber mit pinzieren geht es schneller.
Gerade wenn man auch noch Samen ernten will, sind die Sommer im Vergleich zu Süditalien relativ kurz.
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 15. Mai 2021, 21:57
von Anne Rosmarin
Ich hab jetzt bei einem meiner Kalabassenkürbispflanzen die Spitze abgemacht, und danach gesehen, dass aus den Blattachseln schon Blütenknospen herausschauten. Bei den anderen 3 Pflanzen habe ich das dann nicht gemacht. Hätte mal vorher hinschauen sollen. ;)
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 15. Mai 2021, 22:55
von thuja thujon
Wichtig ist auch noch die Unterscheidung von männlichen und weiblichen Blüten. Deswegen macht man das Seitentriebspiel überhaupt.
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 16. Mai 2021, 08:52
von Anne Rosmarin
Ah, interessant. :D Ja, das konnte ich noch nicht erkennen.
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 16. Mai 2021, 12:05
von lucullus_52
thuja hat geschrieben: ↑10. Mai 2021, 22:04Ja, die bilden sich auch immer von alleine, aber mit pinzieren geht es schneller.
Wie beschneide ich denn Zucchini optimal? Dazu habe ich bislang wenig Angaben gefunden.
- nach wieviel Blattachsen?
- einmalig, oder wiederholt?
- vor der ersten Blüte, oder erst wenn Blüten erschienen sind?
In den zurückliegenden Jahren habe ich sie einfach wachsen lassen und mal Riesen-, mal Kummererträge gehabt. Jetzt will ich mal bei einem Teil der Pflanzen versuchen, sie zu pinzieren.
Ferner will ich versuchen, sie etwas zum Höhen-, anstatt zum Breitenwachstum zu bringen. In Italien bin ich immer wieder beeindruckt, daß dort in den Gewächshäusern die Zucchini über 2Meter in die Höhe geleitet werden. Wenn dazu hier jemand einen brauchbaren Tip hat, wäre das auch toll.
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 16. Mai 2021, 14:45
von ringelnatz
Zucchini braucht man meiner Meinung nach nicht zum Verzweigen anregen. Es ging da glaub ich um Kalebassen.
Ich kenne das auch, dass die Erträge wechselnd sind - es sind glaube ich verschiedene Faktoren - unablässig ist eine großzügige Düngung (ich nutze gerne angerotteten Mist).
Schlechte Erfahrung habe ich gemacht, wenn die Temperaturen zu kalt sind. Mir sind da in der Vergangenheit die Pflanzen so ins Stocken geraten, dass sie sich nie wieder erholt haben.
Zu rankenden Zucchinis: ich bin mir nicht sicher, aber ich denke, was du dort gesehen hast, waren spezielle rankende Sorten (?)
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 16. Mai 2021, 17:47
von lucullus_52
ob das spezielle rankende Sorten waren, weiß ich natürlich nicht... da hätte ich den zu den Gewächshäusern gehörenden Bauern suchen und befragen müssen ;)
Ich meine allerdings, hier im Forum gelesen zu haben, daß freiwillg oder von Natur her "rankende Zucchini" eher ein Werbegag sein sollen. Daher suche ich nach Wegen, sie dazu zu bringen, oder sie zumindest optimal zu unterstützen.
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 16. Mai 2021, 17:53
von Anne Rosmarin
Warum willst du, dass die ranken? Braucht doch nur mehr Platz ???
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 16. Mai 2021, 17:58
von thuja thujon
In der Höhe ist doch der Platz fast egal.
Zucchini habe ich auch noch nicht pinziert, aber 2m hohe Zucchini, da könnte man Sorten wie Black Forest nehmen und entsprechend aufbinden, von selbst finden sie nicht nach oben.
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 16. Mai 2021, 18:00
von lucullus_52
Ich denke eher, daß sie weniger Platz benötigen, wenn sie in die Höhe ranken. Bei den zitierten Gewächshäusern hatte ich den Eindruck, daß sie weit weniger als die Hälfte der Bodenfläche beanspruchten, als wenn sie sich in der Fläche ausbreiteten.
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 16. Mai 2021, 18:03
von lucullus_52
thuja hat geschrieben: ↑16. Mai 2021, 17:58Zucchini habe ich auch noch nicht pinziert, aber 2m hohe Zucchini, da könnte man Sorten wie Black Forest nehmen und entsprechend aufbinden, von selbst finden sie nicht nach oben.
Auf dem Bild kann ich nicht erkennen, wie die Black Forest hochgebunden ist. Sind das Spiralstäbe, wie für Tomaten?
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 16. Mai 2021, 18:17
von thuja thujon
Nein, irgendein normaler, glatter Stab oder verlängerter Besenstiel und Co, normale Schnur die nicht einschneidet alle paar Zentimeter. Das Foto ist schon recht alt, von 2010, da war ich noch Gartenfrischling in der dritten Saison oder so.
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 16. Jun 2021, 14:21
von thuja thujon
Anne hat geschrieben: ↑15. Mai 2021, 21:57Ich hab jetzt bei einem meiner Kalabassenkürbispflanzen die Spitze abgemacht, und danach gesehen, dass aus den Blattachseln schon Blütenknospen herausschauten. Bei den anderen 3 Pflanzen habe ich das dann nicht gemacht. Hätte mal vorher hinschauen sollen. ;)
Und wie sieht es jetzt bei dir aus?
Ich habe vor etwa 3 Tagen die spitze pinziert, an den noch kurzen Seitentrieben sind derzeit auch nur männliche Blütenknospen zu sehen.
Ich warte also auf die Seitentriebe 2ter Ordnung und damit weibliche Blüten mit dem bereits verdickten Blütenboden, nicht die dünnen Stengel wie bei den männlichen Blüten auf dem Foto.
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 21. Jun 2021, 11:20
von Erdkröte
Mäh, der Sturm und der heftige Regen letzte Nacht haben ein Opfer gefordert. Bei einer von meinen Zucchini ist der Haupttrieb abgebrochen. Gibt es eine Chance, dass die Pflanze Seitentriebe bildet oder kann ich das vergessen und kann sie gleich roden?
Ich kann zur Not auch mit nur einer Pflanze leben.