Seite 106 von 107
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 9. Jan 2014, 22:55
von Muscari
Barbarea, ach, es tut mir so leid, dass auch noch Thommy sich wohl nicht blicken liess. Ich weiß, wie sowas ist, man hört dann sogar das Gras wachsen

. Weiter alle Daumen gedrückt.LG Muscari
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 10. Jan 2014, 07:02
von Eva
Rosenkater, deine Katze ist mit 7 Jahren noch recht jung für "altersbedingte" Pinkelprobleme, ich würde auch eher vermuten, dass sie es draußen garstig findet und (wegen Silvester, oder wegen neuem Kater in der Nachbarschaft oder warum auch immer) nicht raus will. Ich würde allerdings schon empfehlen, mal zum Tierarzt zu gehen (falls möglich, kannst du dem eine Harnprobe mitbringen, falls Katz mal so auf die Fliesen pinkelt, dass man einen Teil davon halbwegs sauber in einRöhrchen bugsieren kann). Denn fast alles, was ersthaft chronische Pinkelprobleme bereiten kann, lässt sich am Anfang viel leichter behandeln als wenn man erst mal zuwartet.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 10. Jan 2014, 09:04
von Barbarea vulgaris †
Guten Morgen,nichts neues zu berichten. Offenbar war Thpommy irgendwann mal da, am Trockenfutter wurde gegessen, aber nicht viel.Von mini immrn och keine Spur.Ich habe heute die Deckchen und die Wolldecke zum Waschen aus dem Häusle genommen und den frischen Deckenteil (ich hatte die durchgeschnitten) zusammen mit seinem Wollpullover wieder reingelegt.Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 10. Jan 2014, 09:48
von Gänselieschen
Ach Barbarea - ich kenne dieses Gefühl des Wartens leider sehr gut. Aber das sind alte Geschichten. Vielleicht kommt er ja doch noch wieder.@ Rosenkater - Platz für ein Katzenklo muss einfach drin sein, dann muss eben was anderes weichen. Allerdings in so einer Beinahe-Umzugsphase ist es sicher sowieso bissel schlecht, neue Gewohnheiten zu erreichen. Auch wenn ich mich wiederhole - ich würde die Miez einfach öfter mal raus setzen, ob sie nun will, oder nicht. Und auch nicht stehenbleiben dort und warten, sondern Tür zu und nach ner Viertelstunde mal schauen. Eigentlich ist das Wetter doch eher gemütlich draußen, das bischen Regen.Meine Mori hat heute Nacht mal wieder in meinem Bett geschlafen

, mir war das ganz recht, weil ich wusste, dass ich ihr dann morgens bei Lichte mit etwas List unter die Pfötchen schwauen an. Und es hat auch geklappt.

Beide offenen Stellen an den Ballen sind zu und trocken. Die beiden schlimmsten Ballen sind zwar immer noch recht weich - aber es sieht doch so aus, als wenn die Heilung weiter fortschreitet. Ich überlege aber trotzdem, ob ich noch ein paar Wochen diese Dauerbehandlung mit dem Doxycyclin mache. Angefangen habe ich damit aber noch nicht wieder.L.g:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 10. Jan 2014, 10:15
von Barbarea vulgaris †
GÄNSELIESCHEN, weiterhin gute Besserung für Mori und ich würde die Behandlung noch eine Weile fortführen. Dann sind alle Ballen gesund. Draussen hocken zig Spatzen herum und warten aufs Futter. Dummerweise waren wir zum Rauchen auf der Terrasse. Wie können wir das auch machen, nicht?Minis Bettchen habe ich heute frisch gemacht. Er hatte ja eine halbe Wolldecke unten drinnen - die andere Hälfte ist jetzt im Häuschen zusammen mit dem alten Wollpullover von mir, letzteren habe ich durch den Trockner gejagt, damit er entfloht ist. Deine Häkeldeckchen brauchen erst eine Wäsche.Ich habe noch so viele Häkeldeckchen, aber Mini ist da sehr eigen, es müssen immer genau die zwei sein, die er gewohnt ist. In dem anderen Häuschen war noch niemand drinnen. Und es gibt keine Pfotenabdrücke in der frischen Erde an Nachbars Hauswand entlang.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 10. Jan 2014, 10:27
von tubutsch
Ach Barbara, ist das traurig. Immer noch nicht von Mini zu sehen

Du kannst ja mal bei der Feuerwehr oder der Straßenmeister anrufen ob sie einen überfahrenen Tigerkater aufgelesen haben. Dann hättest Du wenigstens Gewissheit. Obwohl ich den Jägern nicht über den Weg traue. Du schriebst, dass neulich jemand in Eurer Nähe geschossen hat. Allerdings stellen die auch Fallen auf. Alle Pfoten und Daumen sind weiter gedrückt. Wie heißt es so schön "Die Hoffnung stirbt zuletzt"

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 10. Jan 2014, 10:29
von tubutsch
Meine Mori hat heute Nacht mal wieder in meinem Bett geschlafen

, mir war das ganz recht, weil ich wusste, dass ich ihr dann morgens bei Lichte mit etwas List unter die Pfötchen schwauen an. Und es hat auch geklappt.

Beide offenen Stellen an den Ballen sind zu und trocken. Die beiden schlimmsten Ballen sind zwar immer noch recht weich - aber es sieht doch so aus, als wenn die Heilung weiter fortschreitet. Ich überlege aber trotzdem, ob ich noch ein paar Wochen diese Dauerbehandlung mit dem Doxycyclin mache. Angefangen habe ich damit aber noch nicht wieder.L.g:
Das ist ja eine tolle Nachricht

. Gibt es Nebenwirkungen von Doxycyclin bzw. bilden sich nicht mit der Zeit Resistenzen?
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 10. Jan 2014, 10:57
von Gänselieschen
Das weiß ich leider nicht. Es wird in der ganzen Packungsbeilage nicht einmal die Anwendung bei Tieren erwähnt - nur dass das Medikament für Kinder unter 8 Jahren ungeeignet sei - was soll man machen. Dauer- bzw. Langzeitbehandlung bei Menschen mit so einer fiesen Akne ist mehrmals erwähnt. Es war wirklich außer der Symptombehandlung mit Kortison der einzige brauchbare Tipp, der zu finden war.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 10. Jan 2014, 12:46
von Barbarea vulgaris †
TUBURSCH, Straßenmeisterei haben wir schon gefragt. Hier haben sie nichts gefunden - also hier in der Gegend, sagen sie.Ich denke, es war entweder der Jäger oder aber Mini ging zurück in den Wald, zumindest so lange es so mild ist.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 10. Jan 2014, 13:15
von Klio

Nicht zu wissen was los ist finde ich noch schlimmer als endgültige (wenn auch unerfreuliche

) Gewißheit. Es war ganz schlimm als damals unsere sterbenskranke Miez verschwunden war - sie kam nach 1,5 Tagen wieder, und darüber bin ich auch jetzt noch froh - auch wenn es dann nach einer Woche endgültig vorbei war. Aber wir wussten immerhin Bescheid...Ich halte weiterhin ganz fest die Daumen, hoffentlich treiben Mini wirklich nur die Hormone um.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 10. Jan 2014, 14:10
von tubutsch
TUBURSCH, Straßenmeisterei haben wir schon gefragt. Hier haben sie nichts gefunden - also hier in der Gegend, sagen sie.Ich denke, es war entweder der Jäger oder aber Mini ging zurück in den Wald, zumindest so lange es so mild ist.
Warum sollte Mini in den Wald zurück gehen, wo er doch bei Dir so ein schönes Freigängerleben hatte. Ich weiß, meine Frage ist blöd aber nur mal so gedanklich durchgespielt. Könntest Du nicht mal den oder die Jäger fragen, ob sie einen getigerten Kater erschossen haben. Wenn sie eh keine Katzen mögen, sagen sie es Dir vielleicht, so nach dem Motto, Katzen haben im Wald eh nichts zu suchen ...

Manchen macht es auch Spaß die Katzenbesitzer damit zu quälen. Ist zwar gräßlich aber dann hättest Du die Gewissheit

Im ZDF in der Reihe 37Grad hatten sie mal das Thema. Da bekannte sich ein Jäger ganz öfftenlich zu seinem Haß auf Katzen und dass er alle abschießt, die sich außerhalb der 100 Meterzone bewegen. Er hatte einen mit Katzenfellen gefütterten Mantel an, den er auch stolz der Kamera zeigte. Ich will jetzt keine Diskussion entfachen, ob Menschen mit so einem seelischen Defekt überhaupt eine Waffe besitzen sollten sondern überlege nur wie Barbara ihre (und unsere) Ruhe wiederfindet

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 10. Jan 2014, 14:30
von Barbarea vulgaris †
Du hast Recht, Tubutsch.Ich werde ihn ganz einfach mal fragen. Mal schaun, was er sagt.Ich dachte eben daran, dass hier doch Wildkatzen nachgewiesen sind und deshalb eigentlich !!! für Mini keine Gefahr bestehen sollte.Aber - vielleicht sollte man das Denken einfach aufhören und nur noch nach seinem Gefühl handeln.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 10. Jan 2014, 15:38
von tubutsch
Ich dachte eben daran, dass hier doch Wildkatzen nachgewiesen sind und deshalb eigentlich !!! für Mini keine Gefahr bestehen sollte.
Glaubst Du wirklich, dass Jäger unterscheiden zwischen Wildkatze und getigerter Hauskatze? Außerdem ist Mini wenn ein "Mischling" und damit sind seine Überlebenschancen außerhalb Deines Einflussbereiches nicht gut. Eine furchtbare Vorstellung, dass Du den Burschen vor der blöden Silvesterknallerei bewahrt hast nur um evtl. anschließend von einem schießwütigen Jäger abgeknallt zu werden

Wenn Du wenigstens Gewissheit hättest. Ich hoffe nicht, dass Du mich für herzlos hältst wenn ich so offen darüber schreibe. Ich drücke nach wie vor ganz, ganz feste die Daumen, dass Mini nur irgendwo eingesperrt wurde.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 10. Jan 2014, 16:40
von Barbarea vulgaris †
TUBUTSCH, oh nein. Ich nehme Dir das gewiß nicht übel.Uns geht es ja genauso und wir möchten einfach wissen, was passiert ist, falls man das jemals erfahren kann.Immerhin tauchte heute schon kurz nach 16.00 Uhr der Thommy auf. So früh war er auch schon länger nicht mehr da. Und Thommy sucht noch immer.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 10. Jan 2014, 16:48
von martina.