Seite 106 von 118

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 9. Mai 2024, 12:46
von Mediterraneus
E. stricta 'Golden Foam' im Schatten

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 9. Mai 2024, 12:48
von Mediterraneus
E. characias und davor eine panaschierte martinii

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 9. Mai 2024, 12:51
von Mediterraneus
Und die E. donii. Ein Ladenhüter einer aufgelösten Gärtnerei.
Experimentell im Schattengarten. Ich hab verschiedene Standorte.

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 9. Mai 2024, 12:52
von Mediterraneus
Andere Pflanze. Umschwirrt von klitzekleinen Insekten

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 22. Mai 2024, 16:44
von Henning64
sieht einfach toll aus. aber wenn ich gerade so das gartenhäuschen da hinten sehe, braucht man dafür eine ordentliche drainage? hatte überlegt mir auch eins zuzulegen und wollte mir diese gitterroste hier holen: Link entfernt!1/gitterroste-aus-stahl/gitterroste-verzinkt/
was sagt ihr dazu??
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 22. Mai 2024, 17:02
von RosaRot
Willst Du spammen? Das lass' lieber.

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 22. Mai 2024, 17:29
von Kapernstrauch
Spammt auch in einem anderen Forum....

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 2. Jun 2024, 20:47
von sempervirens
sempervirens hat geschrieben: 21. Apr 2024, 15:55
Der neuliche Austrieb meiner euphorbia schaut etwas chlorotisch aus


Muss ich Maßnahmen ergreifen oder ist das bedingt durch den Temperatur Sturz der letzen Tage


Nach der eisenbetonten Düngung nun wieder grün

Ob es jetzt am Wetter, Pflanzstress oder Nährstoffe lag fraglich , geschadet hat es aber sicherlich auch nicht

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 6. Jun 2024, 14:10
von Buddelkönigin
Bild
Zeige nochmal, was inzwischen aus meiner nicht sicher benannten Euphorbia geworden ist.
Tippe ja auf Euphorbia cornigera 'Goldener Turm' :D

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 6. Jun 2024, 14:11
von Buddelkönigin
Bild
Oder, was könnte es sonst sein ???

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 6. Jun 2024, 21:32
von troll13
Sie sieht jedenfalls dem, was ich unter dem Namen 'Goldener Turm' im Garten habe, recht ähnlich. Auch die Blütezeit passt.

Euphorbia wallichiii hat jedenfalls dieses Jahr größere und lockere Blütenstände ausgebildet.

Diese asiatischen Wolfsmilch-Arten benötigen nach meiner Erfahrung offenbar jedoch Jahre, um tatsächlich unterscheidbare Blütenformen und -größen zu entwickeln. :-\

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 7. Jun 2024, 19:56
von troll13
Heute reiche ich Fotos nach.

Meine Euphorbia cornigera 'Goldener Turm'...

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 7. Jun 2024, 19:57
von troll13
Und Euphorbia wallichii...

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 7. Jun 2024, 22:58
von Buddelkönigin
Die beiden sind sich aber verdammt ähnlich... zumindest auf den Fotos. Was unterscheidet sie ???

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 8. Jun 2024, 11:16
von troll13
Die Pflanzen haben auch einige Jahre gebraucht, bis man tatsächlich markante Unterschiede feststellen kann.

Wenn die Hochblätter unter den eigentlichen Blüten einen cm oder weniger und die Anzahl der Strahlen in der Dolde fünf deutlich überschreiten, ist es 'Goldener Turm. Außerdem sind die Blütenstängel der Dolde vergleichsweise kurz. Dadurch entsteht der Eindruck eines wesentlich dichteren Blütenstands als bei Euphorbia wallichii, deren Hochblätter ca. 1,5 cm im Durchmesser halten und ich immer nur fünf Strahlen in der Dolde zählen konnte.