Seite 106 von 172

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 17. Mai 2016, 21:46
von SusesGarten
SusesGarten, spontan fällt mir bei dem Foto Hosta elata ein.
Danke. Sie ist sehrähnlich, aber ich glaube, sie ist nicht. Die Blätter von H. elata scheinen einen gewellten Rand zu haben. Das ist bei meiner nicht so. Wenn ich mich noch erinnern könnte, wo ist sie her habe, käme mir vielleicht in den Sinn, was es für eine sein könnte. Ich weiß es leider nicht mehr.

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 17. Mai 2016, 22:48
von Quendula
Die Hosta hier habe ich in der Staudengärtnerei Jentsch fotografiert - aber nicht gekauft 8).Und ich habe doch tatsächlich den Namen vergessen :-[.

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 17. Mai 2016, 22:56
von Henki
'Embroidery' :-\ :D ;)

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 17. Mai 2016, 23:05
von Dicentra
Ein bisschen ärgere ich mich, dass ich bei Jentsch die 'Dresdner Gold' nicht gekauft habe. Die 22 Euronen waren mir auf den ersten Blick zu happig. Im Nachhinein beim Drübernachdenken relativiert sich das schon wieder.

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 18. Mai 2016, 07:11
von Quendula
Danke, HG :). Den Preis dagegen konnte ich mir gut merken :-X.

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 18. Mai 2016, 07:17
von Jule69
Der wäre mir auch in Erinnerung geblieben...hatte gerade mal geschaut...Puhhhh... :o

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 18. Mai 2016, 09:24
von Weidenkatz
Gestern entdeckt - Kann das bei Guacamole der Hosta-Virus sein? :-[

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 18. Mai 2016, 11:05
von Ulli L.
Gestern entdeckt - Kann das bei Guacamole der Hosta-Virus sein? :-[
Meine sieht noch schlimmer aus.

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 18. Mai 2016, 15:15
von kpc
Ich suche eine große Hosta für den Vollschatten. Dort ist es wirklich sehr dunkel.Sie sollte relativ helle Blätter haben, sonst wird das 'Schornsteinfeger im Tunnel'.Gibt es da was oder hat es keinen Zweck ?

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 18. Mai 2016, 15:39
von pumpot
Wie schattig ist der Vollschatten?Als gelbe würde z.B. 'Piedmont Gold' gehen. Die wird bei dunklem Stand maximal gelbgrün und wär wüchsig genug.

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 18. Mai 2016, 15:56
von kpc
Wie schattig ist der Vollschatten?
Von drei Seiten und oben so gut wie kein Licht. Von der vierten Seite halbschattiges Licht.Insgesamt sehr dunkel. Einem sehr großen Farn gefällt es da aber gut.

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 18. Mai 2016, 18:32
von Scabiosa
'Liberty' wird z.B. sehr groß und für HS/Schatten empfohlen, kpc. An ihrem Standort hier im Garten ist es auch ziemlich duster. Bei längerer Trockenheit bekommen die Hostas dort schon mal eine Gießkanne Wasser spendiert. Im Gegensatz zur 'June' behält sie dort ihre Farbe sehr gut und die Schnecken lassen sie weitgehend in Ruhe. Natürlich kommt es immer auf die jeweilige Gartensituation und die Bodenverhältnisse an.

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 18. Mai 2016, 18:37
von enaira
'Remember Me' und 'Revolution' stehen bei mir auch sehr schattig, allerdings mit Licht von oben.Und sie sind vielleicht nicht groß genug?

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 18. Mai 2016, 19:03
von Heidschnucke
'Liberty' steht bei mir recht hell.

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 18. Mai 2016, 19:06
von Heidschnucke
Aurea marginata leuchtet schön in einer dunklen Ecke.