Seite 106 von 216

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 22. Mai 2019, 21:29
von Marilaine
Habe sie umgesetzt und nun mal abwarten.

Ja, war meine Vermutung, daher vorhin die Frage nach dem Einzelbild. Na sehr schön :D Jetzt hat das hübsche Kind auch einen Namen. :) Stimmt, die ist richtig hoch hier.

Ich staune was ich für alte (und vermutlich weeeeeiiiit verbreitete) Sorten habe :o

Kennst du auch diese?


Re: Bartiris 2019

Verfasst: 22. Mai 2019, 21:31
von Krokosmian
Hier gibt es drei Iris die wie `Lent A Williamson´ aussehen und es der Quellenlage nach auch sein könnten. Sie unterscheiden sich aber definitiv in der Höhe, eine mit über einem Meter Stiel, eine niedrige und eine mittendrin. Meines Wissens ist von der Sorte die originale Pflanze nicht mehr bekannt, aber das weiß jemand Anderes, Pearl bspw., hier sicher fundierter.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 22. Mai 2019, 21:38
von Krokosmian
Die Niedrige aus einem alten Garten


Re: Bartiris 2019

Verfasst: 22. Mai 2019, 21:39
von Krokosmian
Die Mittlere, Blindgänger aus einer NL-Iris-Hundertschaft


Re: Bartiris 2019

Verfasst: 22. Mai 2019, 21:40
von Krokosmian
Die Hohe, aus dem Forum, von der Geberin (danke!) schon im Garten vorgefunden.


Re: Bartiris 2019

Verfasst: 22. Mai 2019, 21:42
von Marilaine
Na auch nicht schlecht ;D Blühen sie denn zu unterschiedlichen Zeiten?

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 22. Mai 2019, 21:43
von Irisfool
Danke Marilaine für den Namen.Nun schicke ich das Bild dem Spender, ob ihm der Name bekannt vorkommt 8) 8) ;)

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 22. Mai 2019, 21:44
von Krokosmian
Marilaine hat geschrieben: 22. Mai 2019, 21:42
Na auch nicht schlecht ;D Blühen sie denn zu unterschiedlichen Zeiten?


Bilder sind alle vom letzten Wochenende ;)

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 22. Mai 2019, 21:54
von Alva
Krokosmian hat geschrieben: 22. Mai 2019, 21:02
... welche falsch, neben der echten, auch als `Natchez Trace´ umläuft. Wusste wo noch was zu finden war.

Ist natürlich was ganz Anderes.


Schaut nur gut in der Sonne aus, im Schatten wirkt sie leider fad. Und das hat sie hier oft.

Obwohl alle meine Iris heuer schön blühen, trotz Halbschatten. Eine neue habe ich. 'Superstition'

Bild

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 22. Mai 2019, 23:00
von Iris-Freundin
Herzlich willkommen, Marilaine. Schöne Blüten zeigst du. :D

Ich habe heute einen Sämling von Honey Scoop.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 22. Mai 2019, 23:02
von Iris-Freundin
Vanity am Aufblühen.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 22. Mai 2019, 23:04
von Iris-Freundin
Auch ein Sämling. Das zarte rosa gefällt mir.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 22. Mai 2019, 23:05
von Iris-Freundin
nochmal

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 22. Mai 2019, 23:24
von pearl
Marilaine hat geschrieben: 22. Mai 2019, 20:42

Ingeborg, hast du ein Bild von einer Lent A. Williamson?

Pearl, ja das ist dann eindeutig Ambassadeur von diesen Bildern her. Ich hab es schon geahnt :) Ja du kannst gern ein paar Rhizome haben.



:D schicken wir PM. Zu Lent A. Williamson hatte ich gerae Nova Liz Bilder verlinkt. Ich mach das noch mal für dich. Hier Historic Iris Preservation Society.

Je nach Standort sah meine ganz verschieden aus, mal mehr rot- oder blauviolett und mal mehr oder weniger hell der Dom und der Kontrast mit den Hängeblättern. Eine dunkle bläuliche Färbung im Schatten.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 22. Mai 2019, 23:25
von pearl
und in sonniger Situation.