Seite 106 von 117

Re: Waldlichtung

Verfasst: 24. Jun 2024, 11:04
von Cryptomeria
Hallo Micha,
bei mir auch diesen Winter mehr Verluste als sonst, vor allem durch erhöhte Pilzaktivität. U.a. auch ' Carolina Sweetheart'. Einiges kämpft noch, aber teils viele Äste blattlos oder nur an den äußersten Spitzen etwas belaubt. Dafür jetzt insgesamt natürlich üppiges Wachstum. Die Lücken sind schnell gefüllt. Natürlich trotzdem schade.
Ich bewundere immer dein Kleinklima. Traumhaft, was da alles gedeihen kann. Bei uns hier oben ist viel zu viel Wind.
Wie immer wunderschöne Fotos. Die Hummeln in der dicken Brandschutzborke, ein tolles Plätzchen.
VG Wolfgang

Re: Waldlichtung

Verfasst: 24. Jun 2024, 19:26
von goworo
Wie immer bin ich hin und weg! Einfach traumhaft!
(Hat eigentlich dein Coniogramme emeiensis doch noch ausgetrieben? Hier hat der Neuaustrieb Frost abgekriegt. Der Zweitaustrieb danach ist aber okay.)

Re: Waldlichtung

Verfasst: 24. Jun 2024, 19:41
von sequoiafarm
Vielen Dank fürs Lob und die Anmerkungen! :)

@Wolfgang: bei beiden Sweethearts hier noch kein Chlorophyll im Spiel, manchmal fragt man sich, wieviele Gendefekte man so auf Dauer kultivieren kann. Ein klein wenig Power zur Pilzabwehr sollte bei aller Schönheit dann doch noch übrig bleiben. Man kann das Filigranchen ja wohl nicht in die pralle Sonne setzen...?

@goworo: leider kam beim Coniogramme nix mehr nach, ob abgefressen oder versehentlich einen schweren Topf draufgestellt, weiß ich nicht mehr. Ab und zu bekommt man den hübschen ja mal im Gartencenter...

Re: Waldlichtung

Verfasst: 24. Jun 2024, 19:53
von Buddelkönigin
Bild
Micha, Du wohnst tatsächlich in einem Märchenwald... immer wieder schöne und zudem beeindruckende Einblicke in Dein Reich. :D

Re: Waldlichtung

Verfasst: 24. Jun 2024, 20:02
von goworo
sequoiafarm hat geschrieben: 24. Jun 2024, 00:37
....... Nächstes Jahr gibts eine Führung für die DRG.

Ich freue mich jetzt schon riesig. :D

Re: Waldlichtung

Verfasst: 24. Jun 2024, 20:53
von Hausgeist
sequoiafarm hat geschrieben: 24. Jun 2024, 19:41
bei beiden Sweethearts hier noch kein Chlorophyll im Spiel, manchmal fragt man sich, wieviele Gendefekte man so auf Dauer kultivieren kann. Ein klein wenig Power zur Pilzabwehr sollte bei aller Schönheit dann doch noch übrig bleiben. Man kann das Filigranchen ja wohl nicht in die pralle Sonne setzen...?


Meiner bekommt gerade recht viel Sonne ab und macht nicht den Eindruck, als würde ihm das nicht gefallen.
Tolle Bilder wieder! :D

Re: Waldlichtung

Verfasst: 24. Jun 2024, 21:45
von polluxverde
goworo hat geschrieben: 24. Jun 2024, 20:02
sequoiafarm hat geschrieben: 24. Jun 2024, 00:37
....... Nächstes Jahr gibts eine Führung für die DRG.

Ich freue mich jetzt schon riesig. :D


Fehlt da nicht ein "L" , ich schwimme gerne. Und bin immer wieder schwer beeindruckt von den hier gezeigten Pflanzen ( und der Fotografierkunst ).

Re: Waldlichtung

Verfasst: 24. Jun 2024, 22:05
von Konstantina
Vielen Dank für die wunderschöne Einblicke in dein Reich. Die Bilder aus dem Tierleben mag ich ganz besonders. Aber auch die besondere Pflanzen - schön und sehr interessant.

Re: Waldlichtung

Verfasst: 24. Jun 2024, 22:44
von Lady Gaga
Wieder einmal tolle Fotos und unbekannte Pflanzen. :D
Danke, dass du uns teilhaben läßt.

Re: Waldlichtung

Verfasst: 24. Jun 2024, 23:06
von cydora
Namen, die ich noch nicht hörte, Pflanzen, die ich noch nie sah, dazu fantastische Fotos mit interessanten Beschreibungen. :D Das Sahnehäubchen sind die Tierfotos. :D
Vielen lieben Dank dafür!

Re: Waldlichtung

Verfasst: 25. Jun 2024, 08:07
von sequoiafarm
Vielen Dank ihr Lieben!
Ich wünsche einen schönen Sommertag :D

Re: Waldlichtung

Verfasst: 25. Jun 2024, 11:53
von Gartenlady
Ungeheuer eindrucksvoll diese Sammlung exotischer Pflanzen, von denen man noch nie gehört hat und ebenso eindrucksvoll, dass sie dank Deiner Pflege gedeihen und sogar blühen.

Das ist ein einzigartiger Garten in unseren Gefilden.

Immer wieder Danke fürs zeigen 8und ja, Dein Wohnort ist märchenhaft.

Re: Waldlichtung

Verfasst: 7. Aug 2024, 09:24
von sequoiafarm
Guten Morgen, liebes Forum (und ein verspäteter Dank an Gartenlady)!

Die Zeit vergeht, man fragt sich, welche Bilder man noch machen kann, ohne sich ständig zu wiederholen… Wie immer bewirkt das frühe Licht, aus dem Bett zu hüpfen und sich die Kamera zu greifen. Hier zwischen den großen Bäumen kommt es oft zu speziellen Lichtverhältnissen, vor allem, wenn die Luft noch feucht ist.

Bild

Re: Waldlichtung

Verfasst: 7. Aug 2024, 09:25
von sequoiafarm
Take a seat… die Vögel sind morgens schon deutlich ruhiger, dafür kann man sie besser auseinanderhalten. Friedlicher gehts nicht, vor der Bank ist ein kleiner wilder Teich…

Bild

Re: Waldlichtung

Verfasst: 7. Aug 2024, 09:26
von sequoiafarm
Jeder kennt das morgens aus dem eigenen Garten, hier ist es besonders still, nur eine kleine ruhige Straße in der Nähe.Nicht alle Pflanzen hier müssen superspeziell sein, trotzdem schön. Einfach oder gefüllt? Klare Sache für mich…

Bild