Seite 106 von 144

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 8. Mär 2024, 21:24
von pearl
noch mal Fritz I selbe Blüte

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 8. Mär 2024, 21:25
von pearl
und Fritz II noch viel blauer

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 8. Mär 2024, 21:28
von pearl
ein gefüllt blühendes Hepatica japonica von Härtle 2021 - draußen im hohen Kübel kultiviert. Bisher klappt das.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 8. Mär 2024, 21:29
von pearl
ein Exemplar in Pink, das dritte hat den zweiten Winter nicht überlebt. Es war besonders hübsch.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 8. Mär 2024, 23:08
von rocambole
Fritz 1 ist toll, Fritz 2 sieht so gar nicht nach Fritz aus verglichen mit den anderen. Zu wenig Petalen, zu blau, und noch einer ohne Staubgefäße, wo die anderen zumindest das eine oder andere zeigen ???

Er ist schön ...

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 8. Mär 2024, 23:20
von pearl
Fritz II sieht ein bisschen aus wie Millstream Merlin, das mir leider eingegangen ist. Also bin ich froh drum.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 9. Mär 2024, 00:12
von rocambole
wie schade, aber der Fritz II hat wirklich was ;D

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 9. Mär 2024, 02:24
von häwimädel
Danke Euch für die Tipps zum Teilen und Bewurzeln. Ich werde sie dann nach der Blüte heimholen, je nach Wetter, oder erst im Herbst. :)


Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 9. Mär 2024, 08:09
von Starking007
Gestern, spätnachmittag, mit Hauch von Lila

Bild

Und endlich wieder ne Makro-Kamera bestellt, ab 1cm, davon hatte ich schon etliche, war zufrieden.
Ricoh CX (R geht auch) 25€ incl. Versand...............

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 9. Mär 2024, 08:10
von Hans-Herbert
Ich hätte gerne viel mehr Hepatica.😥

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 9. Mär 2024, 09:47
von Nox
Diese Eisblauen sind sehr schön !

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 9. Mär 2024, 09:52
von polluxverde
Bild.

Die Fritzvariationen können alle gefallen, auch die dunkelblaue Millstream Merlin Variante. Auch der Heppulk in der Abend - / Morgensonne ist sehr schön
eingefangen. Und die Erkenntnis von Hans Herbert , daß man von Hepatica nie genug haben kann, ist logisch , aber nicht eine Folge der reinen Vernunft
( Kant ). Andererseits und angesichts der Hepaticafelder bei Staudo und foxy aber gut nachvollziehbar.

Hep. x media 'Blaue Stunde' von AH ( in natura blauer als auf der Aufnahme ).

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 9. Mär 2024, 10:04
von polluxverde
Bild.

Sämling einer unserer ersten Leberblümchen, gekauft vor 30 a in einer lokalen Staudengärtnerei als 'hellblaues Leberblümchen'

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 9. Mär 2024, 14:18
von Alva
Alle schön :D
.
‚Sen nin‘ habe ich letztes Jahr auf der Wiener Raritätenbörse von Raschun gekauft.
Bild

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 9. Mär 2024, 14:40
von Acontraluz
Gestern kamen diese beiden zarten Pflänzchen an. Wieviele Jahre mag es dauern, bis daraus schöne „Placken“ werden?