Seite 106 von 108

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 20. Mär 2023, 12:10
von riegelrot
Wenn ich eure so sehe......
Meine Hippolyta mickert schon seit Wochen vor sich hin. 2 Knospen, an denen sich nichts tut. Ich möchte sie umsetzen in den Garten hinten mit dem viel besseren Boden. Kann ich das jetzt tun, oder noch warten? Laub ist üppig da.

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 20. Mär 2023, 12:16
von Norna
Wenn Du sie ausgraben kannst ohne die Wurzeln zu beschädigen, solltest Du sie ruhig an einen sonnigeren Fleck pflanzen. Dann blüht sie früher und öffnet sich besser.

Noch zwei Spätzünder: ´Washfield Warham´, ein Klassiker.

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 20. Mär 2023, 12:20
von Norna
Und eine namenlose Form von G. nivalis, die mir ein Freund schenkte. Die weißen Blüten kontrastieren so schön frisch mit dem dunkelgrünen Laub.

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 20. Mär 2023, 12:41
von riegelrot
Danke, liebe Norna!
Ich grabe sie aus.
Was für eine schöne Kombination bei dir mit dem Rosa Helleborus.

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 20. Mär 2023, 12:57
von Norna
Gerne, riegelrot.

Hier kommt noch eine späte Auslese von G. elwesii, deren Blüten gut über dem Laub stehen.

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 20. Mär 2023, 13:06
von riegelrot
So schön, auch die dunklen Helleborus.

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 20. Mär 2023, 13:44
von Lou-Thea
riegelrot hat geschrieben: 20. Mär 2023, 12:10
Wenn ich eure so sehe......
Meine Hippolyta mickert schon seit Wochen vor sich hin. 2 Knospen, an denen sich nichts tut.

Weiß nicht, ob das unbedingt am Boden liegt. Ein Teil meiner Hippolytas hat heuer auch solche steckengebliebenen Blüten und die wachsen da ansonsten seit Jahren prächtig.

Die letzten hier dieses Jahr: Warham

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 20. Mär 2023, 14:13
von Schnäcke
Norna hat geschrieben: 20. Mär 2023, 12:20
Und eine namenlose Form von G. nivalis, die mir ein Freund schenkte. Die weißen Blüten kontrastieren so schön frisch mit dem dunkelgrünen Laub.

Ein toller Kontrast von Weiß und Dunkelgrün.

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 20. Mär 2023, 18:31
von Anke02
Ich bin schwach geworden. Da standen bei Garten Raiffeisen mehrere Töpfchen Elwesii rum. Aus einem lachte mich dieses Glöckchen an 8)


Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 20. Mär 2023, 18:32
von Anke02
Und es kommen gleich 2 Blüten aus einem :D


Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 20. Mär 2023, 18:53
von RosaRot
Das sieht seht interessant aus. :)

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 20. Mär 2023, 19:03
von Norna
Anke02 hat geschrieben: 20. Mär 2023, 18:31
Ich bin schwach geworden. Da standen bei Garten Raiffeisen mehrere Töpfchen Elwesii rum. Aus einem lachte mich dieses Glöckchen an 8)

Schwach würde ich das nicht nennen, toll gemacht! Wirklich ein sehr besonderes G. elwesii!

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 20. Mär 2023, 19:11
von oile
Das hätte ich auch nicht stehen lassen. :D.
Es sieht so aus, als sollte ich die Schneeglöckchen im Oilenpark aufmerksamer betrachten. 8)

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 20. Mär 2023, 20:28
von zwerggarten
neid! so in der art habe ich in torgau noname-sämlinge gekauft…

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 20. Mär 2023, 20:50
von pearl
Anke02 hat geschrieben: 20. Mär 2023, 18:31
Ich bin schwach geworden. Da standen bei Garten Raiffeisen mehrere Töpfchen Elwesii rum. Aus einem lachte mich dieses Glöckchen an 8)
Bild

.
donnerwetter! Da hast du aber echt einen guten Griff gehabt.