Seite 107 von 118
Re: Pulsatilla
Verfasst: 12. Mär 2024, 21:24
von Konstantina
Was für eine atemberaubende Schönheit 🥰
Re: Pulsatilla
Verfasst: 17. Mär 2024, 19:42
von Starking007
Re: Pulsatilla
Verfasst: 17. Mär 2024, 19:44
von LadyinBlack
Wirklich eine Schöne :D
Re: Pulsatilla
Verfasst: 17. Mär 2024, 19:48
von lerchenzorn
Großartig, Arthur.
Re: Pulsatilla
Verfasst: 17. Mär 2024, 21:18
von Veilchen-im-Moose
Wunderschön, diese Farbe. Pulsatille funktionieren hier leider gar nicht.
Re: Pulsatilla
Verfasst: 18. Mär 2024, 18:42
von sempervirens
Hier dauert es noch etwas mit der Blüte
Re: Pulsatilla
Verfasst: 18. Mär 2024, 19:04
von Ulrich
lerchenzorn hat geschrieben: ↑17. Mär 2024, 19:48Großartig, Arthur.
Stimmt, makellose Pflanze
Re: Pulsatilla
Verfasst: 18. Mär 2024, 19:46
von Gersemi
Ich liebe sie auch sehr, aber sie wollen hier ebenfalls nicht, auch dann nicht, wenn ich ihren Platz vorher "herrichte". Dieses Frühjahr ist keine mehr da.
Re: Pulsatilla
Verfasst: 18. Mär 2024, 20:31
von oile
Meine wurden dieses Jahr von unten benagt. :'(
Re: Pulsatilla
Verfasst: 18. Mär 2024, 20:34
von Starking007
Veilchen hat geschrieben: ↑17. Mär 2024, 21:18Wunderschön, diese Farbe. Pulsatille funktionieren hier leider gar nicht.
Aus den Wegfugen zupfe ich die als Unkraut.......
Re: Pulsatilla
Verfasst: 18. Mär 2024, 20:43
von lerchenzorn
Das sagt ja schon einiges. ;) In unseren Gärten tun sie sich ebenfalls schwer. Der lose Sand behagt ihnen nicht. Das saure Milieu vielleicht noch weniger. Am besten machen sich die einfachen Gartenformen auch hier in Fugen der Pflasterungen oder wenn ich in Töpfen vorgezogene Sämlinge hinter südseitig gerichtete Wegkanten-Steine klemme. Alles vage und kaum eine Pflanze auf ewig. Ich versuche, aller Jahre neue anzuziehen und schone die selbst auftauchenden Sämlinge. (Sie keimen hier übrigens am besten im nassen Moor des Teichrandes ::), wenn der mit Split oder Steinchen durchsetzt ist. Nur überleben sie hier nicht den Winter.)
Re: Pulsatilla
Verfasst: 18. Mär 2024, 20:50
von Wüstensumpf
Starking007 hat geschrieben: ↑18. Mär 2024, 20:34Aus den Wegfugen zupfe ich die als Unkraut.......
Na, dann komme ich mal vorbei, wenn du wieder am jäten warst. Ich habe mich schon öfter an der Aussaat versucht, leider erfolglos.
Re: Pulsatilla
Verfasst: 18. Mär 2024, 21:03
von Konstantina
Ich habe letztes Jahr die Samen unten Steine gesteckt, wie du geschrieben hast, Lerchenzorn. Da ist nichts gekommen.
Ich versuche wieder. Bei uns wachsen sie wild. Ich liebe sie sehr.
In meine Heimat Gans schwefelgelben, die auf saure Sand lin lichten Wälder wuchsen.
Re: Pulsatilla
Verfasst: 18. Mär 2024, 21:05
von lerchenzorn
Nicht unter die Steine, sondern dazwischen. ;) - Frische Saat von Küchenschellen keimt meistens gut. Am besten entwickeln sich die Sämlinge, wenn die Aussaaterde mit Split oder kleinen Kieseln abgedeckt ist.
Re: Pulsatilla
Verfasst: 18. Mär 2024, 21:06
von Starking007
Aussaat: Unreif ernten, sobald sie sich abzupfen lassen, noch etwas grün, keimen sie 100%.
Trocken werden sie schwierig.
Rel. magere Erde im Topf, Samen drauf und mit Splitt abstreuen, nicht festdrücken.