Seite 107 von 199

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 25. Apr 2014, 20:08
von knorbs
Cypripedium formosanum ist doch fast Unkraut ;D.
boah...ist ja der wahnsinn. :o ich hab mich trotzdem über die 5-6 austriebe meines formosanum gefreut, denn bisher hatte ich einfach kein händchen für den.

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 25. Apr 2014, 20:10
von Irm
boah...ist ja der wahnsinn. :o ..denn bisher hatte ich einfach kein händchen für den.
Das hab ich auch noch nicht probiert, hielt es immer für schwierig .. auch weils so früh treibt.

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 25. Apr 2014, 20:15
von ebbie
Da hast Du nicht unrecht, Irm. Etliche Blüten des C.f. haben braune Ränder vom Frost. Das sieht man nur auf dem Foto nicht 8). Viel feiner ist doch das Glaucidium palmatum, das sich ins Bild drängt!

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 26. Apr 2014, 17:58
von Junka †
Nicht gerade Unkraut, wenn auch etwas unscheinbar. Waren auch schon mal zahlreicher, sind aber immer die ersten Cypripedien hier.

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 26. Apr 2014, 18:39
von knorbs
Viel feiner ist doch das Glaucidium palmatum, das sich ins Bild drängt!
ist das von mir ebbie? ich frag nur, weil's mich interessiert, wieviele der normalblütigen aus meinen aussaat rausgekommen ist. mittlerweile habe ich bei mir 5 gesichtet. die masse ist aber schon weiß.

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 26. Apr 2014, 18:55
von knorbs
über den hier habe ich mich gestern so richtig gefreut. 8) Cypripedium plectrochilumbeim rupfen von sauerklee fast übersehen, weil ich den gar nicht mehr auf dem schirm hatte. der war letztes jahr nicht erschienen + ich hatte ihn längst abgeschrieben. zum glück steckte das schildchen noch drin. blühen wird er nicht, aber dass er da ist + noch dazu mit 3 stängelchen :D...so sah der Cypripedium plectrochilum im mai 2012 aus:Cypripedium plectrochilum

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 26. Apr 2014, 20:00
von Irm
Der sieht ja witzig aus, knorbs :D ich drück die Daumen, dass er nächstes Jahr wieder blüht !Das C.macranthos alba hatte letztes Jahr 1 Blüte, dieses Jahr 2Bild Es muss aber noch ein wenig weißer werden ;D

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 26. Apr 2014, 20:02
von Irm
Die Falschlieferung von letztem Jahr hatte letztes Jahr 1 Blüte, dieses Jahr 4 !Bild

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 27. Apr 2014, 02:11
von partisanengärtner
C plectrochilum sieht ja gut aus. KnorbsSchön das es wiedergekommen ist.Bei mir stehen noch ein paar Cyps von Dir aus die nicht im Moorbeet stehen. Bin gespannt.

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 27. Apr 2014, 14:29
von ebbie
Viel feiner ist doch das Glaucidium palmatum, das sich ins Bild drängt!
ist das von mir ebbie? ich frag nur, weil's mich interessiert, wieviele der normalblütigen aus meinen aussaat rausgekommen ist. mittlerweile habe ich bei mir 5 gesichtet. die masse ist aber schon weiß.
Ich weiß es nicht genau, glaube aber eher nicht. In meinen Unterlagen ist vermerkt, dass ich es 2005 bekommen habe (aber nicht von wem). Kannst du dich damit ausschließen? Übrigens ist Glaucidium palmatum bei mir immer ziemlich kümmerlich. Ich glaube, ich hab' da einfach zuviel Kalk im Boden.Gratuliere zum Cypripedium plectrochilum. Ich halte dir den Daumen, dass Du es auch noch zur Blüte bringst!

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 29. Apr 2014, 21:34
von partisanengärtner
Die Pogonia von Dir Knorbs wird reichlich blühen :D :D :DVielen Dank nochmal. Sogar eins Deiner Veilchen ist dort gekommen. Ob es blüht weiß ich noch nicht.

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 29. Apr 2014, 21:41
von partisanengärtner
Die C.regia haben das Teilen scheints gut überstanden. Auch der Sämling von Dir wird blühen wie es aussieht.Die kleine Schnecke habe ich am Leben gelassen eine nackte Schwester nicht.Außerdem wird nur einer von den Asiatischen C. blühen aber der andere sieht gesund aus. Vielleicht hat er zuviel Energie aufwenden müssen um den zweiten Trieb erstarken zu lassen.Von C. parviflorum habe ich 4 Blüten die schon Farbe zeigen.

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 29. Apr 2014, 21:47
von Gartenplaner
In der Obstwiese blühen 2 Orchis mascula :D Bild

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 1. Mai 2014, 21:18
von Sempervivum
Das erste Cypripedium bei mir in diesem Jahr ist Cypripedium macranthos var. alba. Der ersten Freude, dass diese wirklich weiß blüht, nachdem ich im letzten Jahr eine Falschlieferung hatte, folgte eine kleine Ernüchterung, weil die Blüte sich nur schlecht öffnet.Bild

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 1. Mai 2014, 21:20
von Gartenplaner
Die Blattlaus(Läuse?) hast du gesehen? :-\