Seite 107 von 111
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 30. Dez 2008, 17:35
von Eva
Ja, bei Tageslicht passt das auch ganz gut. Sheila lässt sich eigentlich relativ gutmütig (verglichen mit anderen, die mit spazierengehen) davon abhalten irgendwelchen Schrott in sich reinzumümmeln. Pferdeäpfel und Kuhfladen seh ich locker, da ist ja nichts garstiges drin, ist wahrscheinlich für die Darmflora gar nicht schlecht. Fleischfresser- und Menschenkot dagegen ist zwar offenbar manchmal verlockend (angeblich wegen Aromastoffen im Futter, die nicht verdaut werden??), davon lässt sie sich aber zum Glück abhalten. Doof ist derzeit der Weg an der Donau entlang, dort war während der Weihnachtszeit eine Fressbude und entsprechend lagen superinteressante Reste von Würsteln oder Pommes rum. Da geht zur Zeit nur an der Leine was weiter, sonst krieg ich ein Autoritätsproblem

. Würstel sind zu verlockend. PS: das mit dem langen Thread war irgendwann mal gewünscht, dass nicht ausgerechnet irgendein Thema, das nicht wirklich gartenbezogen ist, das längste im ganzen Forum wird. Aber wahrscheinlich ist das eh schon verjährt?
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 30. Dez 2008, 18:12
von Zazoo
Ich als Rudelführer bestimme was gefressen oder eben nicht gefressen wird, weil ich auch die Verantwortung trage und als Mensch vorraus denken kann.
Und das ist vernünftig und sinnvoll - aus meiner Sicht. Nur was die Pferdeäppel anbetrifft, empfinde ich den gesundheitlichen Aspekt als überzogen. Ich kenne keinen Pferdebesitzer, der nicht regelmäßig entwurmt, von woher ich die Gefahr als nahezu nicht existent sehe. Zudem enthält Pferdekot für Hunde verdauungstechnisch interessante Enzyme und Mineralien. Aber sicher, jeder nach seiner Auffassung

Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 12. Jan 2009, 18:30
von Knusperhäuschen
Wie mache ich offenbar eklig schmeckende, flüssige Hundemedizin schmackhaf?Unseren fast 14 jährigen Vierbeiner hat das Zipperlein erwischt. Erst hat es ihm im Dezember die Wirbelsäule/Bandscheiben angeknackst, dann hat er sich, wohl aus einer abnormen Schonhaltung heraus, auch noch beide Kreuzbänder im rechten hinteren Knie zerrissen (Schubladeneffekt, Meniskus ohne Klicken o.k.).Mit Rimadyl-Tabletten und Metacam-Injektionen ist das Rückenproblem bewältigt, die Kreuzbandgeschichte wird wohl konservativ ohne OP klappen, mit diversen, knorpel- und muskelaufbauenden Injektionen (u.a. Hyaluronsäure) ins Knie.Der Hund läuft fast schmerzfrei und belastet das kranke Bein gut.Zusätzlich soll er ein flüssiges bis dickliches Aufbaupräparat einnehmen (Canicox HD). Leider scheint das Zeug ekelhaft zu schmecken. Jeden Tag 15ml ins Futter (Trockenfutter) vergällen ihm den Geschmack. Erst abends quält er sich unter Hunger seine vergällte Morgenportion hinein. Ins Trinkwasser, wie empfohlen, wenn er durstig ist, funktioniert nicht.Gestern hab ich zusätzlich noch Bratensauce untergemischt, da gin es dann irgendwann mit Ach und Krach. Hat jemand eine Geheimwaffe? Tabletten sind bei ihm eigentlich kein Problem, aber diese flüssige Zeug.Aufgelöste Leberwurst würde mir noch einfallen, gibt´s noch Geheimtipps?
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 12. Jan 2009, 18:39
von Aella
wie wärs denn das flüssigzeugszeugs auf ein stück brot zu kippen, dick leberwurst o.ä. drüber oder mit schinken umwickeln und haps..auf einmal rein ins mäulchen?ansonsten in hühner- oder fleischbrühe geben...oder ein schuß sahne + medizin in einen kleinen teller. je nach dem was er lieber mag
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 12. Jan 2009, 18:47
von Zazoo
du magst mich jetzt für herzlos halten... Tabletten sind bei uns kein Ding... in ein Stückchen Feuchtfutter und die Schnalle ist Feuer und Flamme. Alles, was ekelhaft schmeckt und sich mit einer Spritze aufziehen lässt, bekommt sie direkt in den Rachen (ist da aber auch sehr duldsam, unser Mädchen

). Hinterher gibts dann etwas sehr wohlschmeckendes als Belohnung. Klappt auch!
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 12. Jan 2009, 19:06
von berta
kopf des hundes hochstrecken, maul auf, mit einer spritze in den rachen spritzen.das ganze sehr schnell.....leckerli hinterdrein.
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 12. Jan 2009, 19:20
von Zazoo
dabei natürlich aufpassen, dass es nicht in die Lunge gerät! ;)Wie ich sehe, bin nicht nur ich so unbarmherzig

Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 12. Jan 2009, 19:25
von Knusperhäuschen
na, was rein muss, muss rein, warum unbarmherzig, zazoo, soooo empfindlich ist unserer auch nicht, einmal beleidigt gucken, und gut is

!Ich glaube, ich hab iregendwo auch noch eine dickere Spritze

.
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 13. Jan 2009, 10:17
von Flocke
Flüssige Medizin nimmt unsere Hündin aufgelöst in Honigwasser (1/2 TL auf ca. 50 ml). Da bekommt wohl das Schleckermäulchen Oberwasser. ;)LG Flocke
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 13. Jan 2009, 10:37
von adam
beim metacam-sirup hats doch eine stumpfe spritze dabei, hattest du nicht das ?musst ja nicht in den rachen spritzen, nur hinten auf die zunge dann geht das schon ans richtige ort.
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 13. Jan 2009, 20:54
von bluebell
Sorry Leute.... Kopf hochstrecken, hinten in den Rachen spritzen..... soooo bitte NICHT!!!!!!So hat man den Hund schnell mal bös' am Verschlucken, worsest case: Flüssigkeit läuft in die Luftröhre.. und dann in die Lunge!Hund ins SitzFang geschlossen, Lefze ein wenig anheben und in die Backentasche spritzenanschl. Kehlkopf leicht massieren, damit der Hund abschlucken muss(ich hoffe, daß allen klar ist, daß man dazu lediglich eine Plastikspritze ohne aufgesetzte Nadel nimmt)Anschl. kann man den Hund dann gern mit einem Leckerli belohnen....Eva-Maria
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 13. Jan 2009, 22:09
von berta
eva-maria, magst schon in gewissem sinn recht haben....hund macht ohnehin das maul nicht so weit auf, daß du direkt in die luftröhre triffst.

Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 14. Jan 2009, 22:08
von Eva
Aber wenn er es eh mit dem Futter nimmt, wenn er hungrig genug ist?Gewichtsreduktion ist doch für diese Arthrosepatienten auch sehr hilfreich, was Gelenkschonung angeht *flöööt*

. An den Muskeln abnehmen soll er natürlich nicht, aber schlank sein mit ordentlich Muskeln hilft schon. Meinem Kater konnte ich beibringen, dass es was richtig gutes (oder überhaupt was) gibt, wenn erst mal die garstige Tablette weg ist - ein Hund müsste das eigentlich noch schneller lernen? Mein Hund versucht mich derzeit dazu zu erziehen, dass bitteschön etwas besseres in der Schüssel zu sein hat als das TroFu aus dem 15 Kilo Sack. Kann ich da herzlos sein, wenn ich weiß, dass sie sonst kein Problem hat

. Und was besseres gibt es trotzdem ab und zu.
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 15. Jan 2009, 09:17
von berta
versuchs mal mit rohfütterung, teil -BARF ginge ja auch. ;)gute erfolge dem hundl bei der erziehungsarbeit....

Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 15. Jan 2009, 12:18
von Eva
Die rohe Schweinegurgel hat sie nur ratlos angeguckt und "unter den Teppich gekehrt". Gekocht konnte man das komische Zeugs dann aber schon reindrehen

. Rohes Rind mag sie schon, Leber aber bitte gekocht, Niere lieber gar nicht...Und rohes Sauerkraut geht fast immer
