Seite 107 von 108
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 13. Apr 2025, 16:53
von pearl
die alten Tontöpfe mit Patina sind echt stylish.
.
Die Aurikel sind dieses Mal gut über den Winter gekommen. Endlich klappt das mit der Abdeckung.
Es gibt einen Neuzugang. Alois. Und drei Wunschkandidaten von Barnhaven, natürlich, die sind erst im Herbst - vielleicht - verfügbar.
George Swinford’s Leathercoat ist dieses Jahr besonders schick. Von Allanna, die ist nicht mehr hier, oder?
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 14. Apr 2025, 18:31
von fructus
Und ich bewundere immer deine hohen Töpfe, die meisten halte ich in 9er Vierecktöpfen, da passen sie am besten ins Regal und das Gießen geht einfacher. Die schöneren und größeren dürfen dann auch in alte und neue hohe Tontöpfe umziehen. Große Töpfe habe ich wenige aber von den normalen mit Patina kann ich gerne welche abgeben, wenn du welche brauchst. Beim Umtopfen fällt dann vielleicht ein kleiner Ableger ab…
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 17. Apr 2025, 13:07
von pearl
die Tonuntersetzer sind auch stylish.

Danke für dein liebes Angebot, aber mir reichts, an Töpfen. Ableger tauschen ist natürlich wieder möglich, einige haben ja jetzt bei besserer Überwinterung gut zugelegt. Ich teile nach der Blüte und topfe dann auch um.
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 22. Apr 2025, 14:34
von fructus
In den letzten Tagen konnte man den Pflanzen fast beim Wachsen zusehen und pünktlich zu Ostern erstrahlten sie fast alle in voller bunter Pracht.
Ich topfe immer um, wenn der Topf zu klein wird, oder die Primeln zu weit aus dem Topf ragen, oder ich Ableger ernten will, oder generell halt, um die verbrauchte Erde auszutauschen.
Zu Ostern habe ich mir eine gebrauchte verzinkte Metalltreppe als „Aurikeltheater“ gegönnt.
Demnächst gehts dann dran, die schönsten Pflanzen in schöne Tontöpfe zu bringen, aber erstmal habe ich einfach die Batterien an Vierecktöpfen drauf geparkt. Das Gestell ist doch recht groß und der Platz auf der Südwestterrasse auf Dauer nicht optimal. Generell stehen sie sonst geschützt in Regalen unter dem Dachüberstand auf der West-Nordwest-Seite des Hauses.
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 22. Apr 2025, 14:53
von pearl
donnerwetter, das sieht sehr gut aus!
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 22. Apr 2025, 15:16
von Jule69
Wie toll ist das denn!
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 22. Apr 2025, 15:32
von Alva
Ja wirklich, wow

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 22. Apr 2025, 17:05
von Kranich
überwältigend diese verzinkte Metalltreppe mit dem

„Aurikeltheater“
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 23. Apr 2025, 22:48
von pearl
Sooty, Lilac Mist, Ice Cap - drei Double
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 23. Apr 2025, 22:52
von pearl
blaue Border, Blue Velvet, Starling, Wedgwood
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 24. Apr 2025, 11:29
von fructus
Vielen Dank, die Treppe war ein echter Glücksgriff bei Kleinanzeigen. Ich dachte erst, ich kriege sie nicht ins Auto, aber mit 4 Schrauben lies sich das Teil schnell und Platz sparend zerlegen. Schon lange hatte ich diese Theater bewundert und immer überlegt, wie und in welcher Größe ich mir so ein Teil aus Holz baue.
Ich zeige mal nen paar Primeln. Namen habe ich nicht dazu.
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 24. Apr 2025, 11:34
von fructus
Ich mag auch die kleinen Blüten sehr gerne, die helle fliederfarbene erinnert mich an P. siboldii und harmoniert gut mit der hellgelben daneben. Anfangs dachte ich, die Blüten wären angefressen.
Auch die kleinen fast weißen Blüten gefallen mir gut, ebenso die bunten daneben. Fotos sind leider in falscher Reihenfolge.
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 24. Apr 2025, 11:36
von fructus
Die in den großen Töpfen blühen nun auch.
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 24. Apr 2025, 11:39
von fructus
Das muss ein Sämling von mir sein, das Senfgelb finde ich klasse, ebenso die fliederfarbene Blüte daneben, leider ist diese pinäugig.
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 24. Apr 2025, 11:48
von fructus
Pearl, die gefüllten sind auch immer schön, ich habe nur eine gelbe und eine rote, die blaue hat sich noch nicht wieder gezeigt. Und Starling mit dem vielen Mehl auf den Blütenblättern ist auch immer besonders. Blue Velvet blüht hier ja auch, ist auch immer gesund und vermehrungsfreudig, daher habe ich von der auch immer ein paar mehr in Töpfen als Mitbringsel.