Seite 107 von 149
Re: Astern
Verfasst: 17. Aug 2023, 21:54
von polluxverde

Früher als sonst, und in Kombination mit Lichtnelke eher selten zu sehen : Aster frikartii " Wunder von Stäfa " .
Re: Astern
Verfasst: 29. Aug 2023, 19:40
von Kranich
Aster amellus "Blue King", gepflanzt im August 2022
gefällt mir fast besser als "Veilchenkönigin
Re: Astern
Verfasst: 30. Aug 2023, 15:22
von Buddelkönigin

Könnte es sich bei diesem Ableger auch um eine Aster amellus handeln ? ???
Sie fiel mir 'unterwegs' aufgrund der großen, dunkel Lila Blüte und wegen der frühen Blütezeit und des grazilen, mittelhohen Wuchses in einer Freiflächenpflanzung auf. ;)
Re: Astern
Verfasst: 30. Aug 2023, 18:53
von Sandfrauchen
Bei mir ist Aster radula die Erste, sie hat schon Ende Juni die ersten Blüten geöffnet.
In diesem Jahr blüht sie noch etwas nach - in anderen Jahren hat sie das nie gemacht. Liegt wohl am Wetter.
.

Re: Astern
Verfasst: 30. Aug 2023, 18:55
von Sandfrauchen

Aster `Treffpunkt`
Re: Astern
Verfasst: 30. Aug 2023, 19:15
von Hausgeist
Sandfrauchen hat geschrieben: ↑30. Aug 2023, 18:55Aster `Treffpunkt`
Unverkennbar. :)
Dieser Sämling von A. novae-angliae darf ganz sicher bleiben.

Re: Astern
Verfasst: 30. Aug 2023, 20:47
von Blush
Der dürfte bei mir auch bleiben ;), obwohl ich dieses Jahr in Sämlingen "ersoffen" bin und ganz gegen meine Gewohnheit schon welche weggegeben habe, bei denen ich die Farbe noch nicht wusste.
Re: Astern
Verfasst: 31. Aug 2023, 09:44
von Kranich
@Sandfrauchen,
absolut gelungenes Foto von Aster Treffpunkt, genau so sieht meine auch aus, ich liebe sie.
Re: Astern
Verfasst: 31. Aug 2023, 10:52
von Sandfrauchen
@ Hausgeist und Kranich,
das freut mich, dann hab ich ja offensichtlich die richtige 'Treffpunkt' erwischt.
Re: Astern
Verfasst: 31. Aug 2023, 11:20
von Sarracenie
Hausgeist hat geschrieben: ↑30. Aug 2023, 19:15Sandfrauchen hat geschrieben: ↑30. Aug 2023, 18:55Aster `Treffpunkt`
Unverkennbar. :)
Dieser Sämling von A. novae-angliae darf ganz sicher bleiben.

die amerikanischen herbstblühenden heißen seit der Revision der einstigen Großgattung Aster schon seit Jahren fast alle Symphyotrichum (einige wie z.B. die Waldaster (ex Aster) Eurybia divaricatus) sind auch in andere Gattungen überstellt worden.) Die Gattung Aster enthält heute nur noch Arten aus der "alten Welt"
aber trotzdem, ne schöne Farbe ;D
MfG Frank
Re: Astern
Verfasst: 31. Aug 2023, 11:56
von Hausgeist
Ich weiß, aber das boykottiere ich. ;D
Re: Astern
Verfasst: 31. Aug 2023, 12:50
von Kranich
Hausgeist hat geschrieben: ↑31. Aug 2023, 11:56Ich weiß, aber das boykottiere ich. ;D
ich auch, dieser Name ist doch einfach zu kompliziert ... ;)
Re: Astern
Verfasst: 31. Aug 2023, 13:31
von Blush
Hier blüht Aster oblongifolius (ich meine 'October Skies') schon seit ein paar Wochen. Sie hat sich allerdings gelegt.
Re: Astern
Verfasst: 31. Aug 2023, 14:42
von Sandfrauchen
Hausgeist hat geschrieben: ↑31. Aug 2023, 11:56Ich weiß, aber das boykottiere ich. ;D
Ich auch !
Übrigens auch bei Sedum.
Was denken die sich bloß für Namen aus :P
Re: Astern
Verfasst: 31. Aug 2023, 15:22
von Sandfrauchen

hier meine
ASTER novae angliae 'Violetta' (außer ihr hab ich nur noch den 'Rosa Sieger' der ist nich nicht soweit)